A Blog about Fashion, Interior and Lifestyle

Keramikpost

Donnerstag, 20. Mai 2021

Ihr Lieben,

ich war eigentlich schon immer ein sehr kreativer Mensch. Als Kind habe ich meine Zeit am allerliebsten mit basteln verbracht, hatte viel Freude daran, ein Bild nach dem anderen zu malen und viele kreative Dinge auszuprobieren. Auch heute werde ich ab und an gerne kreativ, indem ich z.B schöne DIY's umsetze, die ich bei Pinterest entdeckt habe. Um ehrlich zu sein ist das aber mittlerweile eine absolute Seltenheit geworden, denn meistens fehlt mir schlichtweg die Zeit, um mir etwas Kreatives vorzunehmen. 

Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich das Label Keramikpost entdeckt habe und damit einen konkreten Anlass hatte, um mir endlich wieder einmal eine kleine „kreative Auszeit“ zu gönnen. Wie der Name es schon vermuten lässt, geht es bei Keramikpost darum, Keramik zu bemalen. Da ich das nie zuvor gemacht habe, habe ich mir das Kennenlern-Paket bestellt, was ideal geeignet ist, um das Keramikbemalen erstmalig auszuprobieren. Das Paket beinhaltet einen Keramik Rohling, den man frei wählen kann  (Teller, Schale oder Becher) - ich habe mich für die Müslischale entschieden. Außerdem kann man aus vielen schönen Farben insgesamt vier Stück auswählen - ich habe mich hier für verschiedene Naturtöne sowie schwarz als Kontrast entschieden. Darüber hinaus umfasst das Kennenlern-Paket alles weitere, was man zum Keramikbemalen benötigt: Verschiedene Pinsel, eine praktische und super erklärte Anleitung sowie einen Rücksendeschein für das Paket. Nachdem man den Rohling zu Hause bemalt hat, muss dieser nämlich noch einmal zurückgeschickt werden, damit die Produkte von Keramikpost gebrannt werden können. 

Um ehrlich zu sein war ich, bevor ich den Pinsel das erste mal aufgesetzt habe, etwas unsicher, denn ich wollte natürlich, dass das Ergebnis möglichst gut aussieht. Diese Zurückhaltung legte ich nach und nach aber immer mehr ab, sodass ich letztendlich einfach drauf los malte und die kreative Zeit genoss. Eine Hilfe war mir dabei auf jeden Fall der schöne Instagram Account von Keramikpost, denn dort habe ich viele schöne Inspirationen gefunden, die direkt einige Ideen in mir ausgelöst haben. Der Prozess des Bemalens der Schale war übrigens insgesamt wahnsinnig entspannend - ich habe dabei ein wenig Musik gehört und (nach langer Zeit!) den Kopf einfach mal wieder komplett ausgeschaltet. Nachdem ich fertig war, verpackte ich die getrocknete und bemalte Schale wieder und schickte sie zurück zu Keramikpost, wo sie nun bei über 1000 Grad gebrannt wurde. Bereits wenige Tage später durfte ich meine fertige Schale in den Händen halten und war ganz überrascht, denn diese sah tatsächlich noch einmal ganz anders aus, als kurz nach dem Bemalen. Die Farben kamen viel besser zur Geltung, sodass ich mit dem Endergebnis mehr als zufrieden war. Insgesamt also eine super schöne Erfahrung, die ich in Zukunft auf jeden Fall wiederholen möchte! Seid ihr neugierig geworden? Mit dem Rabattcode dazzled15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Keramikpost (Gutscheine ausgenommen). Probiert es doch einfach mal aus, das Bemalen von Keramik ist, wie ich finde, auch eine super schöne Geschenkidee - gerade jetzt, in Zeiten von Corona!  
  IMG_4315 IMG_4310 Das Kennenlern-Paket von Keramikpost beinhaltet einen Keramik-Rohling, vier Farben, zwei Pinsel, eine Malanleitung sowie den Rücksendeschein für die bemalte KeramikIMG_4343 Mein Endergebnis! Für das erste mal Keramik bemalen gar nicht so übel, oder?!

*Werbung // Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Keramikpost entstanden!

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.