A Blog about Fashion, Interior and Lifestyle

Meine Monatsfavoriten im Juli

Sonntag, 30. Juli 2023

Ihr Lieben, 

da ist auch der Monat Juli schon fast wieder vorbei! Um ehrlich zu sein, macht mir das schon fast ein bisschen Angst, denn es bedeutet gleichzeitig auch, das bereits ein großer Teil des Sommers vorüber ist. Andererseits merke ich nach und nach, das ich so langsam auch wieder Lust auf die gemütliche Zeit zu Hause bekomme. Und die goldenen Herbsttage sind ja schließlich auch super schön! Aber eins nach dem anderen - aktuell ist der Sommer ja, auch wenn das Wetter gerade nicht ganz so dazu passt, noch da! 

Der Monat Juli ging für mich persönlich in allen Hinsichten wieder super schnell vorüber. Durch Arbeit sowie Studium war ich wie immer gut beschäftigt. Trotzdem konnte ich den Schreibtisch regelmäßig für ein paar schöne Unternehmungen verlassen, was ja auch absolut wichtig ist. Darüber hinaus habe ich mich mittlerweile unglaublich gut in meiner Sport-Routine eingefunden. Zur Zeit schaffe ich es meistens fünf mal die Woche ins Fitnessstudio, was mich riesig freut, da ich merke, wie gut mir die Bewegung tut. Ich kann gar nicht glauben, das Sport bei mir zeitweise gar keine so große Rolle gespielt hat, denn ich merke vor allem in den letzten Monaten, wie sehr ich diesen Ausgleich brauche! Ihr werdet es sicherlich schon anhand der Überschrift entdeckt haben: Heute ist es wieder mal an der Zeit für meine Monatsfavoriten. Ihr habt meine Favoriten aus dem vorigen Monat verpasst? Kein Problem - hier entlang! Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen!
  Blogpost

Mango Avocado Salat 
Diesen Monat habe ich gleich mehrere Male einen leckeren Mango Avocado Salat zubereitet, da das Ganze für mich einfach das perfekte Sommeressen ist. Für den Salat als erstes eine Handvoll Pinienkerne rösten. Parallel 100ml frisch gepressten Orangensaft auf die halbe Menge einkochen und mit Olivenöl, Chili, einem Schuss Limettensaft sowie Salz und Pfeffer ein Dressing herstellen. Mango sowie Avocado (beides schön reif!) würfeln und mit etwa 100g Rucola vermengen. Das Dressing hinzugeben und gut durchmischen. Guten Appetit!

ODESZA 
In den letzten Wochen habe ich die Musik von ODESZA wieder einmal auf und ab gehört, dementsprechend ist das Ganze ein klarer Monatsfavorit! Ob beim Sport oder während der Arbeit - die Musik hat mich diesen Monat quasi fast durchgehend begleitet.

Revenge
Anfang des Monats habe ich mit der Serie Revenge angefangen. Die Serie habe ich zwar vor einigen Jahren schon einmal gesehen, doch da ich sie so gut fand, dachte ich mir, das das Ganze ein zweites mal nicht verkehrt wäre. Das war definitiv eine gute Entscheidung, denn ich hatte schon fast vergessen, wie gut ich die Serie fand - Spannung pur!

Villa Sophie Hose 
Im Juli habe ich diese Hose, die ich kürzlich im Shop des Labels Villa Sophie gekauft habe, rauf und runter getragen. Der Stoff ist wahnsinnig angenehm auf der Haut und bei den derzeit oft etwas wärmeren Temperaturen genau das richtige. Darüber hinaus lässt sich die Hose wunderbar und super vielseitig kombinieren - ein klarer Monatsfavorit.

Mandelmus 
Diesen Monat habe ich meine Liebe zu Mandelmus wiederentdeckt! Vor allem auf meinem Porridge, den ich oft am Wochenende esse, würde ich es nicht mehr missen wollen. Viel mehr kann ich dazu auch tatsächlich gar nicht schreiben - solltet ihr das Ganze noch nicht probiert haben: go for it! 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Meine liebsten Labels für schöne Bettwäsche

Donnerstag, 27. Juli 2023

Ihr Lieben, 

ich hoffe, ihr hattet bisher eine schöne Woche! Wie ich ja bereits in einem der letzten Beiträge berichtet habe, spielt das Schlafzimmer in Bezug auf die Einrichtung bei mir zur Zeit eine große Rolle. Aktuell bin ich dabei, den Raum etwas umzugestalten. Dies erfolgt vor allem durch den Austausch des Bettes, denn im Laufe der nächsten Wochen müsste endlich mein neues Boxspringbett geliefert werden. Ich bin ziemlich gespannt und werde euch im Nachhinein natürlich berichten! 

So oder so bin ich der Meinung, dass das Schlafzimmer insgesamt ein ziemlich wichtiger Raum ist. Schließlich sollte es hier optimal möglich sein, sich vom stressigen Alltag zu erholen, um energiegeladen in den neuen Tag starten zu können. Keine Frage: Eine stimmige und harmonische Einrichtung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, im Schlafzimmer gut zur Ruhe kommen zu können. Um dem Raum mehr Gemütlichkeit zu verleihen, müssen glücklicherweise nicht direkt die größeren Möbelstücke ausgetauscht werden. Ganz im Gegenteil - schöne Textilien im Bett machen, wie ich finde, direkt wahnsinnig viel aus und verleihen dem gesamten Raum eine gemütliche Atmosphäre. Ein weiterer Vorteil? Die Auswahl im Bereich Bettwäsche ist wirklich riesig! Den heutigen Beitrag möchte ich in diesem Zusammenhang dazu nutzen, um euch meine liebsten Labels für schöne Bettwäsche vorzustellen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen, ihr Lieben!

IMG_7086 4



Urbanara 
Die größte Auswahl an schöner Bettwäsche gibt es wohl bei Urbanara! Das Sortiment umfasst zahlreiche schöne Bettwäsche Sets aus unterschiedlichen Materialien wie z.B Leinen, Baumwolle sowie Musselin. Der Shop ist für mich persönlich immer ziemlich gefährlich, denn für gewöhnlich ist mein Warenkorb innerhalb kürzester Zeit gut gefüllt. Ein weiterer Vorteil ist, das bei Urbanara viele weitere schöne Wohntextilien angeboten werden, sodass man z.B auch im Bereich Deko-Kissen für's Bett direkt fündig wird. 

seit1832
Vor allem das Material Leinen mag ich in Bezug auf Bettwäsche wahnsinnig gerne. Meiner Meinung nach ist Leinen sowohl im Sommer als auch im Winter sehr angenehm auf der Haut, weshalb die meisten meiner Bettwäsche Sets aus Leinen bestehen. Mein liebstes Label in diesem Bereich ist definitiv das Unternehmen seit1832. Die Bettwäsche aus Leinen ist unglaublich hochwertig verarbeitet und fühlt sich auf der Haut einfach toll an.

hutch&putch
Mit dem Label hutch&putch habe ich selbst zwar noch keine Erfahrungen gemacht, doch die Fotos der schönen Bettwäsche aus Musselin sprechen für sich. Da mir in meiner kleinen aber feinen Bettwäsche-Sammlung noch ein schönes Set aus Musselin (ebenfalls ein so tolles Material!) fehlt, wird meine Bestellung bei hutch&putch jedoch schon bald erfolgen...

Royford
Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber wenn ich in einem Hotel übernachte, freue ich mich auf einen Aspekt immer ganz besonders: Die Bettwäsche! Diese ist in Hotels nämlich meistens super angenehm. Royford bietet mit seiner Bettwäsche das typische Hotel-Feeling für zu Hause an. Ich besitze schon seit längerer Zeit zwei Sets dieser Marke und würde sie definitiv nicht mehr missen wollen. So cozy! 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

travel essentials

Sonntag, 23. Juli 2023

 Ihr Lieben, 

ich hoffe, ihr hattet bisher eine schöne Woche. Ich finde, man merkt so richtig, das Urlaubszeit ist - alltägliche Gespräche beschäftigen sich aktuell meistens mit dem anstehenden Urlaub und auch in meinem Mail-Postfach ist das Thema Urlaub sehr präsent, denn es flattert eine Abwesenheitsnotiz nach der anderen herein. Bei mir steht in diesem Jahr, bis auf ein paar kleinere Trips, zwar kein klassischer Sommerurlaub mehr auf dem Plan, aber das finde ich halb so wild. Schließlich kann man es sich, solange das Wetter mitspielt (was zur Zeit ja zum Glück absolut der Fall ist!) auch zu Hause schön sommerlich machen. In diesem Zusammenhang komme ich nicht drum herum, noch einmal zu erwähnen, wie dankbar ich für meinen schönen Balkon bin! 

Aber das soll nicht das Thema des heutigen Beitrags sein. Vielmehr möchte ich den Beitrag dazu nutzen, um euch meine persönlichen travel essentials vorzustellen. Also Produkte, auf die ich während einer Reise, vor allem in Bezug auf die Organisation des Gepäcks, nicht verzichten wollen würde. Im allgemeinen finde ich es extrem wichtig, das der Koffer gut strukturiert gepackt wird, denn meiner Meinung nach trägt dieser Aspekt ungemein zu einem entspannten Ankommen bei. Aus diesem Grund nehme ich mir für den Prozess des Koffer Packens auch immer ausreichend Zeit. Letztendlich werde ich dafür im Urlaub, wo die Entspannung ja schließlich auch an erster Stelle stehen sollte, belohnt, denn ich spare mir das lästige Suchen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und noch ein schönes Restwochenende, ihr Lieben! 


IMG_8342

Kulturbeutel YAMAY / Portemonnaie IMALA


Kulturtasche & Portemonnaie von CONSCI 

Zwei absolute Essentials, die ich auf keiner Reise missen wollen würde, sind die Kulturtasche sowie das Portemonnaie des Labels CONSCI. Beide Produkte eignen sich ideal als Reisebegleiter und sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern mindestens genau so praktisch. Was Kosmetik betrifft (ich denke wir kennen es alle) kommt immer ganz schön viel zusammen: von Shampoo über Zahnpasta bis hin zu Duschgel und Co.. Glücklicherweise ist das mit der Kulturtasche von CONSCI kein Problem, denn diese ist ein echtes Raumwunder. Ebenso praktisch ist das Portemonnaie, denn es bietet viele verschiedene Fächer, sodass problemlos alle Reisedokumente untergebracht werden können. Zum optischen Aspekt der Reiseaccessoires brauche ich an dieser Stelle wohl gar nicht allzu viel sagen, oder? Die schwarze Farbe sowie das minimalistische Design sorgen für eine zeitlose Optik, die mir sehr gut gefällt. Doch den, in meinen Augen, größten Pluspunkt habe ich noch gar nicht erwähnt: Alle Produkte von CONSCI werden aus nachhaltigem Kaktus-Leder hergestellt. Ein Material, welches gegenüber klassischem Leder 99,9% des Wassers, 90% der Energie sowie 95% der Treibhausgase einspart. Die Produkte von CONSCI werden dementsprechend ausschließlich aus hochwertigen und nachhaltigen Materialien in sorgfältiger Handarbeit in Europa hergestellt. Wie ich finde, ziemlich gute Argumente dafür, sich einmal in den Onlineshop von CONSCI zu klicken. 


Packwürfel

Ich hatte es zu Beginn des Beitrags ja bereits erwähnt: Strukturiertes Packen finde ich ziemlich wichtig. Ein sehr hilfreiches Gadget sind in diesem Zusammenhang Packwürfel. Mit Hilfe der Packwürfel können die Kleidungsstücke und sonstige Dinge thematisch passend und platzsparender verstaut werden. Ziemlich praktisch!


Wäschesack aus Leinen 

Ein absolutes Must Have in meinem Koffer ist definitiv auch immer ein großer Sack aus Leinen für die dreckige Wäsche. Diesen bringe ich während des Urlaubs dann meistens einfach im Kleiderschrank unter, sodass die benutzte Wäsche easy reingeworfen werden kann. Das Leinen sorgt dafür, das kein unangenehmer Geruch entsteht. Zu Hause wieder angekommen kann der Inhalt dann direkt gesammelt gewaschen werden.


Kosmetik-Reiseflaschen

Wie anfangs bereits erwähnt, kommt gerade im Bereich der Kosmetik immer ziemlich viel zusammen. Umso praktischer, die Produkte in kleinen Kosmetik-Reiseflaschen abzufüllen. Das mache ich zwar nicht mit all' meinen Kosmetikprodukten, aber gerade in Bezug auf Shampoo, Conditioner und Bodylotion ist das Abfüllen absolut sinnvoll (und hilfreich, um kein Übergepäck zu riskieren!)


* Werbung // Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit CONSCI entstanden!

Meine Favoriten im Homeoffice

Sonntag, 16. Juli 2023

Ihr Lieben,

ich habe es hier auf dem Blog schon einige Male erwähnt: ich arbeite komplett auf Homeoffice-Basis und das nun schon seit einigen Jahren. Um ehrlich zu sein ist das Ganze manchmal ziemlich eintönig, aber insgesamt überwiegen für mich definitiv die Vorteile. Ich liebe die Flexibilität und weiß es nach wie vor sehr zu schätzen, keinen nervigen Arbeitsweg zu haben und so im Prinzip täglich Zeit zu sparen. Darüber hinaus ist es einfach wahnsinnig praktisch, die Mittagspause ganz entspannt auf dem Balkon verbringen zu können oder die Möglichkeit zu haben, die Wäsche mal eben anzustellen.

Für mich ist das Ganze zur Zeit definitiv die beste und angenehmste Lösung, auch wenn die Arbeit im Homeoffice natürlich an vielen Stellen einiges an Selbstdisziplin voraussetzt. Aber darum soll es im heutigen Beitrag gar nicht gehen. Vielmehr möchte ich euch einige Gadgets vorstellen, die mir meine Arbeit im Homeoffice in ganz verschiedenen Hinsichten täglich bereichern und die ich nicht missen wollen würde. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen, ihr Lieben!  

  AnzeigeWP-3


Frenchpress
Normalerweise reicht mir ein Kaffee am Tag völlig aus, doch an manchen Tagen muss es einfach mehr sein. In diesen Situationen ist mir meine Frenchpress gold wert! Ich liebe es, mir die Frenchpress zuzubereiten und sie mit an den Schreibtisch zu nehmen. Das bietet nicht nur den Vorteil, ständig aufstehen zu müssen, um neuen Kaffee zu holen. Darüber hinaus ist das Ganze geschmacklich ab und an auch mal eine schöne Abwechslung zum Siebträger- bzw. Kapsel-Kaffee. 

ohjune Blöcke 
Diejenigen von euch, die mir schon eine Weile folgen, wissen, dass ich vor einigen Jahren mein eigenes Schreibwaren-Label ohjune ins Leben gerufen habe. Der Shop ist zwar mittlerweile nicht mehr geöffnet, doch die Blöcke benutze ich selbst nach wie vor super gerne. Egal ob Wochenplaner oder To Do Blöcke - die Schreibwaren helfen mir täglich dabei, meine Arbeit im Homeoffice gut zu strukturieren. 

Frische Blumen 
Ein Homeoffice ohne frische Blumen? Nur halb so schön! Lediglich ein Grund, weshalb man auf meinem Schreibtisch fast immer einen schönen Blumenstrauß findet. Das Ganze ist nicht nur optisch eine schöne Sache, ich habe auch die Erfahrung gemacht, das ich mit frischen Blumen am Arbeitsplatz direkt viel motivierter (und definitiv mit besserer Laune!) an die Arbeit gehe. 

Labelmaker
Auch meinen geliebten Labelmaker würde ich im Homeoffice definitiv nicht missen wollen. Durch meine Selbstständigkeit sowie das Fernstudium habe ich hier im Büro ziemlich viele Ordner und Ablagen. Manchmal ist es ganz schön schwierig, da den Überblick zu behalten und nichts zu vertauschen. Dank des Labelmakers kann ich alles ganz easy und schnell beschriften - auf jeden Fall eine große Bereicherung! 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Rezeptideen für den Sommer

Donnerstag, 6. Juli 2023

Ihr Lieben, 

die Temperaturen steigen, die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite - ich habe den Sommer so, so sehr vermisst und freue mich riesig auf die anstehenden Sommermonate. Drücken wir die Daumen, dass wir dieses Jahr wieder mit tollem Sommer-Wetter verwöhnt werden! 

Im heutigen Blogbeitrag soll sich (nach längerer Zeit) mal wieder alles um das Themengebiet „Food“ drehen. Wie ich hier schon des Öfteren erwähnt habe, liebe ich gutes Essen. Ich gehe leidenschaftlich gerne gut essen und probiere regelmäßig neue Rezepte aus. Im Sommer ist mir bei Rezepten vor allem eins wichtig: Das sie schnell gehen (keiner hat Lust, bei warmen Temperaturen stundenlang am Herd zu stehen!) und natürlich lecker sind. Im heutigen Blogbeitrag möchte ich euch meine liebsten Rezepte für sommerliche Temperaturen vorstellen. Alle Rezepte sind super easy mit wenigen Zutaten innerhalb kürzester Zeit nachzumachen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und natürlich einen guten Appetit, ihr Lieben! 

  JulioniJuni7


Wassermelone-Feta Salat
Mein allerliebstes Rezept ist im Sommer definitiv der Wassermelone-Feta Salat. Einfach eine mittelgroße Wassermelone sowie einen Schafskäse würfeln und miteinander vermengen. Das Ganze mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und für die Extra-Frische ein wenig Minze hinzu geben. Im Anschluss noch einige Walnüsse über dem Salat zerbröseln und den Salat servieren. Dazu passt übrigens frisches Baguette mit etwas Aioli wunderbar!

Burrata 
Ich liebe Burrata - vor allem im Sommer! Am liebsten esse ich sie so: Eine kleine Auflaufform mit bunten Datteltomaten und Olivenöl für etwa 20 Minuten bei 200 Grad in den Ofen geben. Die Burrata in der Mitte des Tellers platzieren und die gebackenen Tomaten drum herum geben. Das Ganze mit einem weiteren Schuss (gutem!!!) Olivenöl, Meersalz und Pfeffer garnieren. Im Anschluss geröstete Pinienkerne und Basilikum hinzu geben. Zu der Burrata kann z.B geröstetes Brot gereicht werden. 

Griechischer Joghurt mit Beeren & Crunch 
Wenn es so richtig warm ist, habe ich oft gar keinen Appetit auf ein „richtiges“ Mittag- bzw. Abendessen. In diesen Situationen greife ich sehr gerne zu griechischem Joghurt. Diesen schmecke ich einfach mit etwas Honig ab und füge verschiedene Beeren (z.B Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren - am besten direkt aus dem Kühlschrank!) hinzu. Für etwas Crunch gebe ich noch etwas Granola oder Nüsse darüber - guten Appetit!

Bruschetta 
Der Klassiker - selbstgemachtes Bruschetta. Wie ich finde das perfekte Essen bei warmen Sommertemperaturen! Hierzu einfach einige Scheiben Baguette mit Olivenöl beträufeln, Meersalz drüber geben und im Ofen goldbraun anrösten. Parallel Tomaten und Zwiebel würfeln und in einer großen Schüssel mit Knoblauch (nach Geschmack) vermengen. Das Ganze mit reichlich gutem Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend frischen Basilikum hinzu geben. Die Tomaten-Mischung auf die gerösteten Baguettescheiben geben - schon fertig!