A Blog about Fashion, Interior and Lifestyle

stay inspired

Sonntag, 4. Juni 2023

Ihr Lieben,  

Inspiration spielt in meinem Alltag eine große Rolle, denn durch den Blog bin ich natürlich darauf angewiesen, bezogen auf verschiedene Themen einige Inspirationsquellen zu haben, damit mir die Ideen für neue Blogartikel nicht ausgehen. Doch auch privat und in meiner Freizeit liebe ich es, mich durch verschiedene Accounts, Kanäle und Shops zu klicken und mich von den Inhalten inspirieren zu lassen. Da ich es selbst immer sehr interessant finde, mir die Inspirationsquellen anderer anzusehen, habe ich euch für den heutigen Post meine liebsten Seiten zusammengetragen, die für mich zur Zeit die Inspirationsquelle Nummer eins sind, wenn es um bestimmte Themen geht. Ich hoffe, dass für den ein oder anderen von euch ein paar gute Tipps dabei sind!  

Der Blog Bikinis & Passports ist auf viele verschiedene Themen bezogen eine meiner liebsten Inspirationsquellen. Am besten gefallen mir die Beiträge zum Thema Beauty, da ich durch die Artikel schon auf viele tolle Produkte gestoßen bin. Doch auch die Posts zum Thema Fashion sind, wie ich finde, immer absolut sehenswert. Bloggerin Vicky folge ich übrigens auch auf Instagram, was sich ebenfalls voll und ganz lohnt. 

Wenn es um das Thema Beauty geht, lasse ich mich am liebsten von den YouTube Videos von Mrs. Bella inspirieren. Die Videos beinhalten immer super hilfreiche Tipps und sind toll produziert. Schon oft habe ich Produkte aus Bellas Videos nachgekauft und war in jedem Fall begeistert.


Schlafzimmer2

Wie ihr mittlerweile bestimmt längst mitbekommen habt, beschäftige ich mich vor allem mit dem Thema Interior sehr ausgiebig. In dieser Hinsicht ist der Pinterest Account Cate St Hill meine Inspirationsquelle Nummer eins! Die Pinnwände beinhalten etliche schöne Inspirationen und entsprechen meinem Geschmack voll und ganz. Alle Interior Fans unter euch sollten definitiv einmal vorbeischauen! 

Eine weitere Inspirationsquelle in puncto Fashion bzw. Lifestyle ist der Instagram Account von sharypova_nna. Annas Outfits beinhalten viele Basics, sind gleichzeitig jedoch sehr besonders gestylt. Mir gefallen die Kombinationen immer super, sodass ich mich sehr regelmäßig gerne durch Annas Feed klicke. Auch die Instagram Stories sind absolut sehenswert.

Auch durch den Shop Shopbop klicke ich mich wahnsinnig gerne, um mich von den aktuellen Fashion Trends inspirieren zu lassen. Das Sortiment von Shopbop beinhaltet immer die aktuellsten Teile, sodass es sich, wie ich finde, immer lohnt, im Shop vorbeizuschauen, um gedanklich ein paar Teile aus dem eigenen Kleiderschrank neu zu kombinieren.

* (Freiwillige) Werbung da Verlinkungen

Must Haves für den Sommer

Donnerstag, 1. Juni 2023

 Ihr Lieben, 

endlich ist er da - der Juni. Ein Monat, den ich insgesamt sehr gerne mag. Zum einen, weil der Juni mein Geburtsmonat ist und zum anderen, weil der Juni für mich persönlich immer den Sommer einleitet. Wettertechnisch kann ich mich gerade auch wirklich nicht beschweren - hier in Osnabrück strahlt seit Tagen die Sonne und die Temperaturen liegen zwischen 20-25 Grad - perfekt! 

Den heutigen Blogbeitrag möchte ich gerne dazu nutzen, um euch meine Must Haves für den Sommer vorzustellen. Es geht also um Produkte, die ich persönlich in den kommenden drei Monaten nicht missen wollen würde - vielleicht ist ja auch für euch der eine oder andere gute Tipp dabei?! Ich würde mich freuen! Abgedeckt werden übrigens ganz unterschiedliche Kategorien - von Fashion über Beauty bis hin zum Themengebiet der Inneneinrichtung. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Durchklicken, ihr Lieben! 


JulioniJuni3


Tinted Moisturizer 

Um ehrlich zu sein benutze ich den Tinted Moisturizer von Origins das ganze Jahr über, doch gerade in den warmen Sommermonaten ist die getönte Feuchtigkeitspflege ein echter Game-Changer! Das Gefühl von schwerem, klebrigen Make-Up mag ich grundsätzlich überhaupt nicht gerne. Die getönte Feuchtigkeitspflege ist glücklicherweise das komplette Gegenteil, denn sie liegt wunderbar leicht auf der Haut, zaubert jedoch gleichzeitig einen tollen Teint. Für mich ein absolutes Must Have im Bereich Beauty!


Korbtasche 

Auch meine geliebte Korbtasche möchte ich, vor allem in den Sommermonaten, nicht missen. Ob während des Marktbesuchs, auf dem Weg zum See oder einfach so - Korbtaschen sind, wie ich finde, die perfekten Begleiter im Sommer! Ich habe meine Korbtasche im Shop von Julesmar gefunden und bin nach wie vor super happy mit meiner Wahl. Die Korbtasche bietet nicht nur wahnsinnig viel Stauraum, sondern lässt sich mit Hilfe eines Reisverschlusses sogar verschließen - wie ich finde, ein großer Pluspunkt! 


Decke von IB Laursen 

Eine Decke klingt in Zusammenhang mit einem Beitrag zum Thema Must Haves im Sommer nicht unbedingt naheliegend, dazu muss ich allerdings sagen, dass ich ein Mensch bin, der sich das ganze Jahr über gerne zudeckt. Ja, auch im Sommer bei 30 Grad! Mit dem schönen Plaid der Marke IB Laursen ist das zum Glück gar kein Problem, denn das Plaid aus 100% Baumwolle hat einen angenehmen kühlenden Effekt und ist somit gerade während der wärmeren Jahreszeiten der ideale Begleiter auf dem Sofa. Das die Decke zudem optisch ein absolutes Highlight ist, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht extra zu erwähnen...


Musselinshorts 

Im vergangenen Jahr habe ich meine Musselinshorts auf und ab getragen, was vor allem daran liegt, dass das Material Musselin gerade bei wärmeren Temperaturen super angenehm ist. Kürzlich habe ich dieses schöne Modell im Onlineshop des Labels Villa Sophie entdeckt und habe mich sofort verliebt. Steht auf meiner Shopping-Liste definitiv ganz weit oben!


Eiswürfel Form

Eine weitere Leidenschaft von mir ist im Sommer Eiskaffee. Es gibt nichts schöneres, als während der Mittagspause einen gekühlten Kaffee auf dem Balkon zu genießen. Hierfür gebe ich einfach zwei große Eiswürfel mit kalter Milch in ein Glas und lasse anschließend einen frisch aufgebrühten Espresso darüber laufen. Mein Must Have in diesem Zusammenhang ist auf jeden Fall diese Eiswürfel Form für schön große, runde Eiswürfel. 


* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Meine Monatsfavoriten im Mai

Sonntag, 28. Mai 2023

Ihr Lieben, 

ich hoffe, ihr hattet bisher ein schönes Wochenende. Der Monat Mai neigt sich dem Ende entgegen, was bedeutet, das es schon wieder an der Zeit für meine Monatsfavoriten ist. Wie es auch die letzten Monate der Fall war, ist der Mai geradezu an mir vorbei gerauscht. Das lag wohl vor allem daran, das ich in Bezug auf die Arbeit sowie das Studium insgesamt sehr produktiv war - ohne das die Freizeit zu kurz gekommen ist. Um ehrlich zu sein ist das ein Punkt, der mir lange Schwierigkeiten bereitet hat, aber ich denke diesbezüglich habe ich nun den „Dreh raus“. Einzig und allein das Wetter spielt nicht so ganz mit - zumindest hier in Osnabrück war es ziemlich durchwachsen. Ich hoffe sehr, das sich das  Ganze im Juni (mein Geburtsmonat!) bessern wird. Doch bevor wir weiter über das Wetter philosophieren, möchte ich nun auch direkt zum eigentlichen Thema kommen: Meinen Favoriten im Monat Mai. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und noch ein schönes, verlängertes Wochenende, ihr Lieben! 

IMG_2837

Fitnessstudio
Ich hatte euch ja bereits in meinem letzten Monatsfavoriten Beitrag berichtet, das ich mich endlich wieder im Fitnessstudio angemeldet habe. Das Ganze hat nun direkt wieder einen Platz in meinen Monatsfavoriten verdient! Wieso? Ganz einfach: es tut mir einfach wahnsinnig gut! Ich genieße es sehr, morgens vor der Arbeit zum Sport zu fahren und mich auszupowern. Das kommt nicht nur meiner Gesundheit zu Gute, sondern auch der Arbeit am Schreibtisch. Die kann ich anschließend nämlich deutlich produktiver angehen, als ohne Sport! 

DESIGNLAB
Ein weiterer Favorit aus dem Monat Mai ist ein schönes Label, auf das ich erst kürzlich gestoßen bin - es geht um den Onlineshop DESIGNLAB. Das Sortiment umfasst wunderschöne, handgemachte Schmuckstücke mit Edelsteinen. Die Armbänder und Ohrringe sind insgesamt sehr filigran gestaltet - also genau so, wie es mir gut gefällt! Meine Favoriten, die ihr auf der Collage oben bewundern könnt, sind zum einen das schöne Armband mit Mondstein und zum anderen die Ohrringe mit Sonnenstein. Aber überzeugt euch doch am besten selbst von der schönen Auswahl und klickt euch in den Shop von DESIGNLAB - ich bin mir sicher, ihr werdet fündig werden!

Balkon 
Anfang Mai habe ich endlich das Projekt Balkon in Angriff genommen und habe gemeinsam mit meiner Mutter die Balkonkästen neu bepflanzt. Nun freue ich mich wieder jeden Tag über den Anblick des frischen Lavendels sowie der vielen, schönen Kräuter. Auch die Sitzkissen sowie restlichen Outdoor-Accessoires durften wieder nach draußen ziehen, sodass der Balkon jetzt wieder absolut zum verweilen einlädt. Umso mehr hoffe ich auf viel Sonnenschein im Juni! 

Selling Sunset 
Ihr werdet es sicherlich schon vermutet haben: Als großer Selling Sunset Fan habe ich mich sehr darüber gefreut, als im Mai die sechste Staffel erschienen ist. Wie es auch bei den letzten Staffeln der Fall war, sind die neuen Folgen absolut unterhaltsam - natürlich mit ganz viel Drama! Definitiv ein Favorit im Monat Mai. 

Burrata
Diesen Monat kam Burrata bei mir wieder ziemlich oft auf den Teller und das nicht ohne Grund, denn ich finde das Ganze nach wie vor super lecker! Ein weiterer Vorteil? Eine leckere Burrata ist im Handumdrehen zubereitet und eignet sich somit hervorragend als simples Alltagsrezept. Am liebsten esse ich Burrata in Kombination mit ein paar Tomaten, gutem Olivenöl ein paar Blättern Basilikum sowie frischem Baguette. Lecker! 

* Werbung / Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit DESIGNLAB entstanden! 

Vasen Liebe

Donnerstag, 25. Mai 2023

  Ihr Lieben,

den heutigen Blogbeitrag möchte ich einer Leidenschaft von mir wid men, von der ich ehrlich gesagt gar nicht genau weiß, ob ich sie hier auf dem Blog schon einmal erwähnt habe. Es geht, das konntet ihr sicherlich schon der Überschrift des heutigen Beitrags entnehmen, um Vasen. Wie ich finde sind Vasen ein ganz wunderbares Wohnaccessoire - sie sind vielseitig und verleihen so vielen Ecken in einem Raum das gewisse Etwas bzw. den (entscheidenden!) letzten Schliff. Vasen bringe ich übrigens gar nicht gezwungenermaßen mit Blumen in Verbindung - in meiner Wohnung sind aktuell (ja, ich habe gerade extra durchgezählt!) etwa sechs Vasen dekoriert. In nur einer Vase (in der auf unserem Küchentisch) befinden sich frische Blumen. Der Rest ist entweder leer, denn mir gefallen Vasen auch als simple Deko-Objekte sehr gut, oder ganz unkompliziert mit Trockenblumen gefüllt. Wenn es um die Positionierung bzw. Dekoration der Vasen geht, finde ich es immer schön, diese nicht alleine hinzustellen, sondern in einem „Ensemble“ - z.B mit einem schönen Kerzenständer dazu. Alternativ lassen sich Vasen, wie ich finde, auch hervorragend auf einem hübschen Coffetable Book platzieren. Somit werden verschiedene Ebenen geschaffen, die das Gesamtbild abrunden. Es gibt in Bezug auf Vasen so viele Möglichkeiten und ihr merkt, dass ich auf dieses Wohnaccessoire nicht verzichten wollen würde. Nur ein Grund, weshalb ich mittlerweile eine beachtliche Vasen-Sammlung mein Eigen nennen darf! Den heutigen Beitrag möchte ich dazu nutzen, um euch meine Favoriten im Bereich Vasen vorzustellen. Es handelt sich dabei um Teile, die ich bereits besitze (und liebe!) und auch um Vasen, die ich mir zukünftig gerne anschaffen würde. Ich wünsche euch viel Freude beim Durchklicken, ihr Lieben! 


IMG_7164 2


SHELL POT von ferm Living 

Mein unangefochtener Favorit, wenn es um Vasen geht, ist definitiv die schöne Shell Pot Vase der Marke ferm living. Tatsächlich befanden sich in meiner Shell Pot bisher noch nie Blumen, was daran liegt, dass die Vase als Deko-Objekt auch ohne Blumen eine wahnsinnig gute Figur macht. Ich habe sie aktuell auf meinem Sideboard im Wohnzimmer dekoriert und kann mich an diesem schönen Anblick (obwohl ich die Vase nun schon eine Weile besitze!) gar nicht satt sehen. Sie ist definitiv nicht ganz günstig, aber der Kauf hat sich so, so sehr gelohnt!


Donut Vase von H&M 

Jeder, der Instagram regelmäßig nutzt, hat mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die bekannte Donut Vase von H&M schon einmal auf irgendeinem Interior Account entdeckt. Ich kann den Hype, um ehrlich zu sein, voll und ganz nachvollziehen, denn die Vase ist wirklich toll. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich sie von meinen besten Freundinnen bekommen habe. Die Farbe ist super schön (ein kühler Beige-Farbton!) und fügt sich wunderbar in meine Einrichtung ein.


Stråvalla Vase von Storefactory

Erst seit kurzem in meinem Besitz ist die schöne Stråvalla Vase der Marke Storefactory. Ich besitze bereits mehrere Vasen der schwedischen Marke und liebe die tolle Verarbeitung der Wohnaccessoires. Die Vasen sind von außen matt und sehen insgesamt einfach super hochwertig aus. 


Isold Vase von Bloomingville

Mit der Isold Vase aus Steingut der Marke Bloomingville liebäugele ich schon eine ganze Weile. Neben der Form gefällt mir hier auch die Farbe besonders gut - ein schöner, dunkler Natur-Farbton, der sicherlich wunderbar mit Creme und Beige harmoniert. 


* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Beauty Favoriten

Sonntag, 21. Mai 2023

Ihr Lieben, 

lange, lange gab es hier auf dem Blog keinen Beitrag aus dem Themengebiet Beauty mehr. Das soll sich mit dem heutigen Blogpost ändern, denn ich möchte euch die derzeitigen Favoriten aus meinem Badezimmer vorstellen. Wie ich es hier auf dem Blog in der Vergangenheit schon einmal erwähnt habe, bin ich selbst nicht die große „Beauty-Testerin“. Die Produkte, die ich verwende, nutze ich meistens über einen sehr langen Zeitraum, da ich sie für gut befunden habe und sie meiner Haut bzw. meinen Haaren gut tun. Auch in Bezug auf die Marken setze ich auf eine ausgewogene Mischung, sodass ich zum einen gerne auf günstige Drogerie Produkte setze und andererseits auch mal gerne etwas tiefer in die Tasche greife. Wenn es um Beauty geht, vertraue ich übrigens blind auf die Tipps von Dr. Emi - sicherlich ist sie vielen von euch ein Begriff. Ich wünsche euch viel Freude beim Durchklicken meiner Beauty Favoriten, ihr Lieben! 

  JulioniSylt-19


Ultra Sensitive Produkte von Balea 
Von den Ultra Sensitive Produkten der Marke Balea überzeugen mich direkt mehrere Produkte, weshalb die gesamte Produktreihe einen Platz in meinen Beauty Favoriten verdient hat. Alle Produkte sind sehr mild formuliert, sind auf der Haut sehr angenehm und insgesamt für meine Bedürfnisse optimal geeignet. Ein weiterer Pluspunkt ist der unschlagbar gute Preis! Ich verwende vor allem das Reinigungsgel bzw. den Reinigungsschaum sowie das Gesichtswasser für die morgendliche und abendliche Reinigung meines Gesichts sehr gerne. 

Blowout Cream von Newsha 
Zu Beginn des Jahres habe ich mir einige Haarpflege Produkte der Marke Newsha bestellt, da mich diese schon lange interessiert haben. Alle Produkte konnten mich überzeugen, doch mein klarer Favorit war und ist die Blowout Cream. Von dieser verwende ich eine etwa haselnussgroße Menge vor dem Fönen meiner Haare. Die Blowout Cream sorgt nicht nur dafür, das die Haare viel schöner fallen, sie beinhaltet zusätzlich auch noch einen Hitzeschutz. I like! 

Helios Haartrockner von ghd
Der Fön von ghd ist schon lange ein klarer Favorit in meinem Badezimmer, denn ich könnte schlichtweg nicht mehr auf ihn verzichten. Mit keinem anderen Haartrockner gelingt es mir, meine (doch recht dicken) Haare vergleichbar schnell zu trocknen. Darüber hinaus sind meine Haare nach dem Fönen bereits relativ glatt, was mir mit anderen Haartrocknern ebenfalls nicht gelingt.

Vitamin C Serum von Balea
Das Vitamin C Serum von Balea verwende ich nun schon seit einigen Wochen vor meiner Tagespflege und bin davon absolut überzeugt. Das Serum schenkt meiner Haut einen tollen, gesunden Glow und sorgt, zusätzlich zur Gesichtscreme, für eine Extraportion Pflege. Dementsprechend hat auch das Serum den Platz in diesem Beitrag absolut verdient. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Ein aufgeräumtes zu Hause - meine Tipps

Donnerstag, 18. Mai 2023

Ihr Lieben,

ich hoffe, ihr hattet bisher eine schöne Woche und könnt den heutigen Feiertag genießen. Im heutigen Blogbeitrag soll es wieder einmal um das Thema Ordnung gehen. Alle, die mich auch nur ein wenig kennen, wissen, das ich ein sehr (!) ordentlicher Mensch bin - vor allem, wenn es um meine eigene Wohnung geht. Böse Zungen würden das Ganze vermutlich als akribisches Verhaltensweise bezeichnen und auch ich selbst muss zugeben, dass ich es mit meiner Ordnung hin und wieder auf die Spitze treibe... im Großen und Ganzen bin ich jedoch der Meinung, das eine ordentliche Wohnung ausschließlich Vorteile hat. Darüber hinaus fühle ich mich in einer aufgeräumten Umgebung einfach so viel wohler, als wenn überall Chaos herrscht. Herumliegende Wäsche, ein unaufgeräumter Schreibtisch und sich stapelndes, bereits benutztes Geschirr sorgen bei mir auf direktem Weg für innere Unruhe. Das ist wohl auch der Grund dafür, das es mir ganz und gar nicht schwer fällt, Ordnung zu halten. Für mich ist das Ganze absolut selbstverständlich und eigentlich mit kaum Aufwand verbunden. Das „Geheimnis“ ist jedoch, meiner Ansicht nach, das Ganze direkt in die eigene Routine zu integrieren, denn so hat Unordnung erst gar keine Chance! 

Im folgenden möchte ich euch gerne meine Tipps für ein aufgeräumtes zu Hause vorstellen. Vielleicht habt ihr mit dem Thema ja noch die eine oder andere Schwierigkeiten oder möchtet den heutigen freien Tag zum strukturierten Aufräumen eurer vier Wände nutzen? Meine Tipps sind euch in diesem Fall hoffentlich eine kleine Unterstützung!  

  INTERIOR SERIE


Das Aufräumen in die eigene Routine integrieren 
Wie zuvor bereits erwähnt, finde ich es in Bezug auf das Aufräumen sehr hilfreich, die damit zusammenhängenden Handgriffe fest in die eigene Routine zu integrieren. Ich mache z.B jeden Morgen direkt mein Bett und nehme einen kleinen „Rundgang“ durch die Wohnung vor, um liegen gebliebene Dinge wegzuräumen. Genau so sieht es in Bezug auf meinen Schreibtisch aus: Wenn ich diesen abends verlasse, räume ich ihn immer direkt auf. Diese kleinen Handgriffe nehmen täglich höchstens wenige Minuten in Anspruch, sorgen jedoch gleichzeitig dafür, das Unordnung gar nicht erst entsteht. Wie ich finde, ziemlich praktisch, oder?! 

Alles hat seinen festen Platz 
Zusammenhängend mit dem ersten Ratschlag finde ich es sehr hilfreich, wenn alles seinen festen Platz hat. Ob Utensilien in der Küche, Decken oder Büro-Material. Das Aufräumen gestaltet sich definitiv einfacher und auch schneller, wenn direkt klar ist, wo die jeweiligen Sachen verstaut werden müssen. 

Auf Ordnungs Gadgets setzen 
Meiner Meinung nach ist es so viel einfacher, Ordnung zu halten, wenn man sich verschiedene Ordnungs Gadgets zu Nutze macht. Damit sind z.B Körbe für Textilien, Becher für Kosmetikprodukte und Boxen für die Ordnung in Schränken und Schubladen gemeint. Ich finde es sehr wichtig, möglichst viel Stauraum zu schaffen, denn wenn man die Möglichkeit hat, Dinge zu verstauen, sieht das Gesamtbild automatisch aufgeräumter aus - versprochen! 

Direkt aufräumen 
Dieser Tipp kostet diejenigen, die nicht so gerne aufräumen, vermutlich erst einmal etwas Überwindung, doch meiner Ansicht nach lohnt es sich absolut, nach Möglichkeit immer direkt aufzuräumen. Zum einen kommt diese Herangehensweise dem Zeit-Konto zu Gute, zum anderen führt das Ganze auch dazu, das der Ganze Vorgang (passend zum ersten Tipp!) sich deutlich besser in die eigene Routine integrieren lässt. 

Meine Tipps für gelungene Hausarbeiten

Sonntag, 14. Mai 2023

 Ihr Lieben, 

happy sunday! Wie ich euch kürzlich ja bereits in einem Beitrag berichtet habe, hat vor zwei Wochen mein Master Studium an der SRH Fernhochschule begonnen. Zu meiner großen Erleichterung hat sich an dem ganzen „System“ des Fernstudiums seit meinem Bachelor Studium absolut nichts geändert, sodass ich, ohne mich großartig einarbeiten zu müssen, direkt loslegen konnte. Mittlerweile habe ich schon wieder eine richtig gute Routine entwickelt und bin sehr froh über den theoretischen Ausgleich zu meiner Arbeit. Passend zum Start meines Studiums gibt es heute direkt den ersten Blogbeitrag aus diesem Themenbereich. Da ich weiß, dass mir hier nach wie vor viele (Fern-) Studenten folgen, hoffe ich, euch mit meinen Beiträgen aus diesem Bereich inspirieren zu können. Heute soll es um das Thema Hausarbeiten gehen - für mich persönlich ein sehr wichtiges Thema! Das liegt vor allem daran, das Hausarbeiten im Rahmen meines Medien- und Kommunikationsmanagement Studiums mit (großem) Abstand, die häufigste Art der Prüfungsleistung darstellen. Schon im Bachelor musste ich etliche Hausarbeiten zu unterschiedlichen Themen verfassen, was mir persönlich super gefallen hat. Die Hausarbeit stellt definitiv meine liebste Prüfungsleistung dar, denn in Bezug auf die Erstellung sowie Abgabe wird (zumindest an meiner Fernhochschule) insgesamt extrem viel Flexibilität geboten, sodass sich das Ganze wunderbar mit meiner Arbeit vereinen lässt. Im Laufe der letzten Jahre habe ich mir einige Herangehensweisen in Bezug auf das Verfassen von Hausarbeiten angeeignet, in die ich euch mit Hilfe des heutigen Beitrags gerne einen Einblick gewähren möchte. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen, ihr Lieben!  


julia_7918


Inspirationen sammeln 

Egal ob ein bestimmtes Thema für die Hausarbeit vorgegeben ist, oder ob die Themenwahl völlig frei ist - zu Beginn Inspirationen zu sammeln ist immer eine gute Idee! Bei mir besteht der erste Schritt immer daraus, mich erst einmal eingehend mit der Thematik auseinanderzusetzen. Hierfür schaue ich mir online ähnliche Arbeiten an, klicke mich durch thematisch passende Seiten bzw. stöbere in Büchern. Eine Gliederung für die Hausarbeit entwickelt sich durch diese Herangehensweise meistens wie von selbst, da man besser einschätzen kann, wo die Schwerpunkte liegen sollten. 


Ausreichend Zeit für die Literaturrecherche einplanen 

Die Literaturrecherche ist, wie ich finde, ein sehr wichtiger Schritt, der die Basis für das weitere Vorgehen darstellt. Aus diesem Grund plane ich mir für diesen Schritt gut und gerne eine gesamte Woche ein. In dieser Zeit sammele ich für jedes Kapitel (die Gliederung ändert sich an diesem Punkt oft noch einmal!) ausreichend Fachbücher, wissenschaftliche Artikel bzw. Internetquellen. Sobald diese Grundlage besteht, kann mit dem Schreibprozess begonnen werden! 


Nicht zu viele Seiten auf einmal schreiben 

Ich persönlich kann höchstens 3-4 Seiten am Stück schreiben, ohne das die Qualität des Inhalts abnimmt. Überschreite ich diese Seitenzahl, bin ich mit dem Inhalt meistens nicht allzu zufrieden. Aus diesem Grund plane ich mir für die Schreibphase immer sehr großzügig Zeit ein und nehme mir dementsprechend meistens Kapitel für Kapitel (natürlich abhängig von der Länge!) vor. 


Das Korrekturlesen der Hausarbeit mit etwas Abstand vornehmen 

Sobald die Hausarbeit inhaltlich fertiggestellt ist und auch die Formatierung erledigt wurde, geht es an das Korrekturlesen der Arbeit. Wie ich finde ein extrem wichtiger, abschließender Schritt, da hier oftmals noch Dinge auffallen, die doch noch einmal überarbeitet werden müssen. Mir hilft es grundsätzlich sehr, wenn ich das Korrekturlesen der Hausarbeit nach Möglichkeit mit ein paar Tagen Abstand vornehme. Ich habe das Gefühl, das mein Blick auf das Inhaltliche dadurch um einiges klarer ist, was letztendlich der gesamten Hausarbeit zu Gute kommt. 


* (Freiwillige) Werbung da Markennennung 

Geschenkideen zum Muttertag

Donnerstag, 11. Mai 2023

Ihr Lieben,

an dieser Stelle ein kleiner reminder: Am Sonntag ist Muttertag! Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber ich mag den Muttertag sehr! Ich habe jedes Jahr viel Freude dabei, meine Mutter mit einer Kleinigkeit zu überraschen. Für diejenigen von euch, denen es eventuell noch an Inspiration fehlt, habe ich für den heutigen Blogbeitrag einige schöne Geschenkideen zusammengestellt, die, meiner Ansicht nach, ideal zum Muttertag passen. 

Wie ich finde, braucht es zum Muttertag (vor allem dann, wenn man last minute unterwegs ist!) aber gar nicht unbedingt ein richtiges Geschenk sein. Ein Blumenstrauß ist stattdessen eine mindestens genau so gute Wahl! Um das Ganze etwas besonderer zu gestalten, nutze ich immer gerne Packpapier und falte daraus eine Art Tüte für den Blumenstrauß, welche ich mit einer Satinschleife verschließe. Wie ich finde eine sehr schöne und einfache Idee, die sich auch last minute noch super umsetzen lässt. Zusätzlich bzw. vielleicht dieser Blogbeitrag eine kleine Hilfe für euch darstellen. Aber kommen wir nun doch erst einmal zu meinen Inspirationen für schöne Geschenkideen zum Muttertag. Ich wünsche euch viel Freude beim Stöbern, ihr Lieben! 

  JulioniJuni13


Becher von Eulenschnitt 
Bei Eulenschnitt lassen sich, wie ich finde, etliche schöne Kleinigkeiten finden, die sich ideal als Geschenkidee zum Muttertag eignen. Mein Favorit ist allerdings dieser schöne Becher mit der Aufschrift „Mama“! Mit dem Geschirr von Eulenschnitt habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht - die Qualität ist super und die Optik sowieso! Vor allem in Kombination mit einer Einladung zum Frühstück oder Brunch stellt der schöne Steingut Becher, meiner Meinung nach, DAS perfekte Muttertags Geschenk dar! 

Nagellack Set von Gitti 
Das Label Gitti bietet viele Nagellacke in tollen Farben - unter anderem lassen sich auch individuelle Sets zusammenstellen. Wer seine Mama zum Muttertag mit einer schönen Me-Time überraschen mag, könnte auf ein schönes Nagellack Set von Gitti setzen. Mit Sicherheit ebenfalls eine schöne Kleinigkeit, über die sich viele Mamas sehr freuen würden. 

Personalisiertes Notizbuch 
Für diese Idee benötigt es zwar ein wenig mehr Vorlaufzeit, die Freude darüber wird aber vermutlich umso größer sein. Für ein schönes Notizbuch hat mit Sicherheit jede Mama Verwendung - vor allem, wenn es dann auch optisch noch ein Highlight ist. Mein Favorit für personalisierte Notizbücher ist definitiv der Shop Rosemood - vor allem dieses Modell mit Stoffeinband wirkt, wie ich finde, sehr edel.

Lidatorp Kerzenhalter 
Ich habe ihn hier auf dem Blog schon so oft erwähnt und das nicht ohne Grund! Der Lidatorp Kerzenhalter der Marke Storefactory zählt zu meinen liebsten Wohnaccessoires! Auch als Geschenkidee zum Muttertag macht der Kerzenhalter, meiner Meinung nach, eine sehr gute Figur. Bei der schlicht-schönen Farbauswahl ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Fashion Wishlist

Sonntag, 7. Mai 2023

 Ihr Lieben, 

die Sonne lässt sich in den vergangenen Tagen endlich mal etwas öfter blicken und auch die Temperaturen sind mittlerweile überwiegend nicht mehr ganz so kühl - höchste Zeit, die Garderobe ready für den Frühling zu machen! Damit habe ich in den letzten Tagen schon begonnen, indem ich, wie jedes Jahr, meine Herbst- und Winterkleidung verstaut habe und dementsprechend dicke Pullover sowie Wollmäntel durch leichte Blusen und Trenchcoats ausgetauscht habe. Mit dieser Herangehensweise komme ich nun schon seit vielen Jahren sehr gut zurecht, denn ich mag es am liebsten, die saisonal passende Kleidung direkt griffbereit zu haben! Wie die meisten von euch sicherlich mittlerweile wissen dürften, ist mein Kleiderschrank insgesamt eher minimalistisch ausgestattet. Ich besitze nicht wahnsinnig viel und immer wenn es eine Neuanschaffung gibt, darf ein älteres Teil gehen. Hinzu kommt, das eigentlich all' meine Kleidungsstücke (bis auf einige wenige Ausnahmen) sehr schlicht sind und aus einer Farbfamilie stammen, sodass ich sie untereinander eigentlich alle super kombinieren kann. Dieses System bewährt sich für mich persönlich nun schon eine ganze Weile - ich würde das Ganze gar nicht mehr anders handhaben wollen! Aber zurück zum eigentlichen Thema - der Frühlingsgarderobe! Auch, wenn ich mit meiner Auswahl sehr zufrieden bin, ist mir beim Sortieren meiner Kleidung aufgefallen, dass das eine oder andere Teil definitiv eine Bereicherung für meinen Kleiderschrank wäre. 

Diese besagten Teile habe ich in einer kleinen Fashion Wishlist zusammengestellt, die ich euch gerne im folgenden vorstellen würde. Vielleicht für den einen oder anderen von euch ja eine schöne Inspiration passend zum Frühling? Apropos Inspiration: Diese hole ich mir, wenn es um das Thema Fashion geht, nach wie vor am liebsten auf Kleidung.com. Das Lifestyle Mode Magazin bietet nämlich viele spannende Beiträge rund um das Thema Fashion. Doch nicht nur das: Content Creator kommen auf Kleidung.com ebenfalls voll auf ihre Kosten, denn es werden einige praktische Features wie z.B der Impressum Generator angeboten - schaut doch mal vorbei! 


Blogpost 14.05


Jeans von Armed Angels 

Schöne Jeans zu finden ist, wie ich finde, eine ziemlich große Herausforderung. Zwar passen mir viele Jeans in Bezug auf den Schnitt sehr gut, doch dafür habe ich, was die Qualität betrifft, in der Vergangenheit schon oft negative Erfahrungen gemacht. Bei so vielen Jeans ist es der Fall, das diese bereits nach kurzem tragen „ausleiern“ und einfach nicht mehr so gut sitzen. Von den Hosen der Marke Armed Angels habe ich bisher nur gutes gehört, weshalb ich das Ganze gerne einmal ausprobieren möchte. Auf meine Wishlist ist direkt dieses Modell gewandert, da es mir in Bezug auf Schnitt und Waschung super gut gefällt. 


Sneaker von Copenhagen 

Meine Sneaker von Copenhagen liebe ich nach wie vor über alles. Sie lassen sich einfach zu jedem erdenklichen Outfit super kombinieren und sind dazu noch extrem bequem - alles in allem also der perfekte Sneaker für den Alltag! Meine jetzigen Sneaker haben die besten Zeiten hinter sich, weshalb ich mir in nächster Zeit, passend zum Frühling, gerne das gleiche Modell noch einmal zulegen möchte. 


Pullover von Villa Sophie 

Das kleine Label Villa Sophie habe ich im vergangenen Jahr entdeckt. Seitdem befindet sich eine schöne Musselin Bluse aus dem Shop in meinem Kleiderschrank, die ich nach wie vor sehr gerne mag. Auf Instagram wurde mir vor einigen Tagen dieser schöne Pullover angezeigt, in den ich mich prompt verliebt habe. Ich kann ihn mir in Kombination mit der oben erwähnten Jeans super gut vorstellen, weshalb auch er auf meine Wunschliste wandern durfte... 


* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Interior No-Go's

Donnerstag, 4. Mai 2023

 Ihr Lieben,

happy Donnerstag! Ich hoffe, ihr hattet bisher eine schöne und produktive Woche. Ich hatte es hier in den letzten Tagen ja bereits erwähnt - nach dem langen Wochenende startete für mich diese Woche wieder eine neue alte Routine inklusive Arbeit, Studium und Sport. Um ehrlich zu sein hatte ich mit ein paar kleinen „Anlaufschwierigkeiten“ gerechnet, doch diese sind bisher tatsächlich vollkommen ausgeblieben. Ich habe schon jetzt das Gefühl, mich super in die Abläufe eingefunden zu haben, fühle mich produktiv aber dennoch nicht zu gestresst - so soll es doch sein! 

Aber kommen wir doch zum Thema des heutigen Blogbeitrags, denn dieses bezieht sich wieder einmal auf den Bereich der Inneneinrichtung. Während ich euch sonst in meinen Beiträgen allerdings eher Tipps und schöne Einrichtungsideen an die Hand gebe, drehe ich mit dem heutigen Blogpost den Spieß einfach mal um. Im folgenden möchte ich euch nämlich meine persönlichen Interior No-Go's vorstellen. Hierbei handelt es sich also um verschiedene Herangehensweisen in Bezug auf die Einrichtung, die ich selbst nicht verfolgen würde. An dieser Stelle möchte ich allerdings erwähnen, dass das Ganze natürlich eine sehr individuelle Angelegenheit ist. Geschmäcker sind schließlich auch in Bezug auf die Inneneinrichtung vollkommen verschieden und das ist auch gut so! Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und hoffentlich eine gute Unterhaltung, ihr Lieben! 


46E1F2E4-24C1-4180-88B9-6150118390E5


Zu viele verschiedene Farben wählen 

Ihr kennt mich - mein Stil ist, vor allem in Bezug auf die Inneneinrichtung, sehr schlicht und minimalistisch gehalten. Dementsprechend ist es vermutlich nicht allzu verwunderlich, dass es für mich ein absolutes No-Go darstellt, innerhalb der Inneneinrichtung viele verschiedene (worst case: nicht zueinander passende) Farben zu wählen. Meiner Meinung nach hat nämlich ein harmonisches Farbkonzept einen großen Einfluss auf ein stimmiges Gesamtbild. Mit mehreren Farben könnte ich mich eventuell noch anfreunden - solange diese gut zueinander passen! Farben zu kombinieren, die offensichtlich nicht miteinander harmonieren, wäre für mich jedoch der worst case! 


Schnellkäufe tätigen 

Meiner Meinung nach sieht man sich vor allem an Möbeln und Wohnaccessoires relativ schnell satt, weshalb ich der Ansicht bin, dass jeder Kauf bzw. Neuzugang in diesem Bereich wohl überlegt sein sollte. Zwischen Tür und Angel ein Möbelstück kaufen, obwohl nicht feststeht, wo dieses positioniert werden soll und ob es mit dem Umfeld harmoniert? Für mich ein weiteres No-Go! 


Auf eine überladene Dekoration setzen 

Mit Deko vollgestellte Fensterbänke, Sideboards oder Regale sind mir ein absoluter Dorn im Auge! Das Ganze lässt sich nicht nur ziemlich schwer sauber halten (alle Menschen, die regelmäßig Staub wischen, wissen, wovon ich spreche...), sondern ist auch optisch gesehen absolut keine Bereicherung. Im Gegenteil - viele Deko-Elemente lenken von dem Wesentlichen ab und sorgen für ein chaotisches Gesamtbild. Weniger ist mehr! 


Bei Wohnaccessoires und Möbeln sparen 

Dieses letzte No-Go ist bewusst etwas provokant formuliert. Natürlich kann man in Bezug auf Möbel und Wohnaccessoires wunderbar sparen, ohne das sich ein günstiger Preis negativ auf die Optik auswirkt. Ein großer Teil meiner Möbel stammt von IKEA und ich bin, sowohl in Bezug auf die Qualität als auch in Bezug auf die Optik, rundum zufrieden. Meiner Meinung nach sollte man bei der Inneneinrichtung, wenn möglich, jedoch nicht an jeder Ecke sparen. Und in Bezug auf bestimmte Bereiche durchaus mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Ich mache dies z.B grundsätzlich bei Teppichen, da ich finde, das man günstige Teppichen eine schlechte Qualität leider oftmals direkt ansieht.


* (Freiwillige) Werbung da Markennennung 

Meine Monatsfavoriten im April

Sonntag, 30. April 2023

Ihr Lieben,

... und da ist der April auch schon wieder fast vorüber! Wie es, nach meinem Empfinden, auch schon in den restlichen Monaten dieses Jahres der Fall war, rast die Zeit geradezu an einem vorbei. Genau aus diesem Grund habe ich es diesen Monat auch sehr genossen, dass die To Do - Listen verhältnismäßig kurz ausfielen. Das wird sich jetzt im Mai direkt ändern, denn ab Morgen beginnt mein Master Studium, worauf ich mich schon sehr freue. Wie ich schon in einem der letzten Beiträge erwähnt habe, bin ich jedoch sehr zuversichtlich, dass sich Arbeit und Studium wieder gut ergänzen werden und ich schnell in meine neue alte Routine zurückfinden werde. Den April habe ich vorrangig genutzt, um viele organisatorische Dinge zu klären, für die mir im normalen Alltag eher die Zeit fehlt. Darüber hinaus habe ich meine freie Zeit in vollen Zügen ausgekostet, bin viel spazieren gegangen und habe auch sonst einige Dinge unternommen, die mir gut tun! Nun kann es voller Elan in die neue Woche gehen - wobei, erst einmal haben wir ja noch etwas vom langen Wochenende vor uns, auch gut! Ihr habt es wahrscheinlich direkt an dem Titel des Beitrags entdeckt - heute ist es wieder einmal an der Zeit für meine Monatsfavoriten. Ihr habt meine Favoriten aus dem Monat März verpasst ? Kein Problem, hier entlang! Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen, ihr Lieben!  

  JulioniSylt-11


Anmeldung im Fitnessstudio 
Diejenigen von euch, die mir schon eine Weile folgen, wissen sicherlich, dass ich über einen langen Zeitraum sehr gerne zum Sport gegangen bin. Irgendwann ist das Ganze leider etwas auf der Strecke geblieben und ich habe meine Mitgliedschaft gekündigt. Vor allem in den letzten Monaten habe ich gemerkt, dass mir der sportliche Ausgleich neben der Arbeit wahnsinnig gefehlt hat. Dementsprechend habe ich mich diese Woche wieder in meinem alten Fitnessstudio angemeldet und freue mich riesig über diesen Schritt. Ich kann es kaum erwarten, wieder regelmäßig trainieren zu können, da mir dies in der Vergangenheit immer viel Spaß gemacht hat und vor allem richtig gut getan hat. 

Bluetooth Kopfhörer 
Schon lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir AirPods anzuschaffen, da ich unterwegs (aber auch während der Arbeit oder beim Sport) gerne Podcasts oder Musik höre. Da das Ganze dann ja aber doch eine kleine Investition ist, habe ich mir zum ausprobieren erst einmal sehr ähnliche Kopfhörer angeschafft, die jedoch wahnsinnig günstig waren. Trotz des niedrigen Preises bin ich absolut angetan von den Kopfhörern, denn diese kommen dem Original extrem nahe. Nicht nur optisch, auch der Sound sowie die Funktionen der Kopfhörer sind super. Definitiv ein Monatsfavorit! 

Lisianthus / Eukalyptus / Schleierkraut 
Was ich am Frühling ganz besonders liebe? Ganz klar die nach und nach immer größer werdende Blumenauswahl! Gerade zu Beginn des Frühlings setze ich am liebsten auf eine Kombination aus Lisianthus, Eukalyptus und Schleierkraut. Die Blumensorten halten nicht nur ziemlich lange, sondern sehen in Kombination auch super schön aus. Kein Wunder also, das sich auf meinem Küchentisch im April fast durchgehend ein solcher Strauß gefunden hat! 

Hart of Dixie
Die Serie Hart Of Dixie habe ich zwar vor einigen Jahren schon einmal geschaut, doch wenn ich Serien richtig gut gefunden habe, schaue ich mir diese auch gerne ein weiteres Mal an. Dementsprechend habe ich im April wieder mit der ersten Staffel begonnen und bin jetzt, nach den ersten Folgen, schon wieder sehr angetan von der Serie. Die Story ist zwar definitiv vorhersehbar, aber manchmal mag ich auch gerne Serien, die man einfach etwas nebenbei schauen kann, ohne dabei absolut aufmerksam sein zu müssen.  

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Meine Tipps für ein schönes Frühstück

Donnerstag, 27. April 2023

Ihr Lieben,

ich liebe es sehr, Gäste einzuladen. Ein „Anlass“ ist mir dabei definitiv am liebsten - das Frühstück! Das mag wohl daran liegen, das das Frühstück (mit großem Abstand) meine liebste Mahlzeit des Tages ist. Natürlich denke ich an dieser Stelle an ein schönes Wochenend-Frühstück mit frischen Brötchen, leckerer Marmelade und Eiern. Unter der Woche fällt die erste Mahlzeit des Tages bei mir, wie es vermutlich auch bei vielen von euch der Fall sein wird, eher dürftig aus - mehr als ein schnelles Müsli bzw. Porridge ist meistens nicht drin. Aber zurück zum Thema: Wenn ich Gäste einlade, dann am liebsten zum Frühstück! Meiner Meinung nach gibt es nämlich so viele Möglichkeiten, einen Frühstückstisch schön zu gestalten. Darüber hinaus finde ich, das das Frühstück definitiv der geselligste Anlass ist und auch in Bezug auf die Vorbereitung gibt es nur Vorteile, denn das Ganze ist ziemlich easy umzusetzen. Den heutigen Beitrag möchte ich gerne dazu nutzen, um euch ein paar Vorschläge zu präsentieren, die euer Frühstück definitiv zu einem Highlight machen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen, ihr Lieben! 

  IMG_7101


Frische Blumen
In Bezug auf die Optik eines schönen Frühstückstisches sind frische Blumen für mich auf jeden Fall das A und O! Meiner Meinung nach braucht es sonst eigentlich gar nicht viel an Dekoration - frische Blumen reichen als optisches Highlight völlig aus. Es sollte darauf geachtet werden, die Blumen so zu platzieren, das sie sich nicht im direkten Sichtfeld befinden, denn das erschwert die Kommunikation. Zur Zeit setze ich, wenn es um Blumen geht, am liebsten auf eine Kombination aus Lisianthus, Eukalyptus und Schleierkraut. 

Aufschnitt auf Tabletts anrichten 
Es lohnt sich definitiv, sich die Mühe zu machen, Käse, Wurst und Co. aus den Verpackungen herauszunehmen, um das ganze auf Tabletts anzurichten. Bei mir gibt es meistens ein vegatrisches- sowie ein Tablett mit Wurst. Um das Ganze schön anzurichten, platziere ich gerne halbierte Kirschtomaten mit etwas glatter Petersilie oder Basilikum auf den Tabletts. Ein kleiner Handgriff, der, wie ich finde, super viel ausmacht! 

Leinenservietten 
Wenn ich zum Frühstück einlade, dürfen immer meine Leinenservietten auf den Tisch. Auch dabei handelt es sich zwar nur um eine Kleinigkeit, doch diese macht optisch so viel aus! 

Kleine Joghurt-Weckgläser 
Meistens, so ist es zumindest bei mir der Fall, bietet man ohnehin viel zu viel an, sodass letztendlich nicht einmal die Hälfte aufgegessen wurde. Trotzdem finde ich es schön, neben den klassischen Komponenten wie Brötchen und Aufschnitt noch ein kleines Highlight anzubieten. Hierfür nutze ich immer gerne kleine Weckgläser, die ich mit griechischem Joghurt befülle. Oben drauf kommt ein Esslöffel rote Grütze sowie ein paar frische Beeren (z.B Himbeeren und Blaubeeren) sowie ein Blättchen Minze. 

Schönes Geschirr 
Na klar - dieser „Tipp“ darf an dieser Stelle natürlich keinesfalls fehlen! Ihr wisst, dass ich absoluter Fan von schönem Geschirr bin und sehr stolz auf meine kleine aber feine Sammlung bin. Vor allem, wenn ich Gäste einlade, freue ich mich jedes mal, das Geschirr schön dekorieren zu können, da dies optisch wahnsinnig viel her macht. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen