A Blog about Fashion, Interior and Lifestyle
Posts mit dem Label Inspiration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Inspiration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

coffee table books - meine Favoriten

Sonntag, 7. September 2025

 Ihr Lieben,  

den heutigen Beitrag möchte ich gerne nutzen, um euch meine liebsten coffeetable books vorzustellen. Bei coffeetable books handelt es sich um Bücher (oder auch Magazine!), die in erster Linie als Wohnaccessoire dienen, was bedeutet, das der Fokus auf einer schönen Optik der Bücher liegt. Der Inhalt ist also erst einmal zweitrangig, wobei ich tatsächlich ausschließlich coffeetable books kaufe, bei denen mich auch der Inhalt überzeugt. Alles andere wäre ja auch ziemlich unpraktisch! In meiner Wohnung findet man coffeetable books in vielen verschiedenen Ecken - ob ganz klassisch auf dem Couchtisch, im Regal oder auf der Fensterbank, für coffeetable books gibt es etliche Einsatzmöglichkeiten. Meiner Meinung nach eignen sich die Bücher vor allem als Unterlage hervorragend. Ich dekoriere beispielsweise gerne Kerzenständer oder eine Vase in Kombination mit einem weiteren Deko-Objekt auf den coffeetable books. So entsteht direkt ein schönes Ensemble, was die gesamte Einrichtung bereichert. Im folgenden stelle ich euch einige schöne coffeetable books vor, die sich auch in meiner Wohnung finden lassen.


JulioniJuni13



TASCHEN coffeetable books
Die coffeetable books des Verlags TASCHEN sind meine absoluten Favoriten, denn sie sind schön schlicht gestaltet und eignen sich somit ideal als vielseitiges Wohnaccessoire. Ein weiterer Vorteil? Die Bücher thematisieren verschiedene Stilepochen bzw. Architektur und sind mehr als lesenswert. 

Eat, Drink, Nap
Das Buch Eat, Drink, Nap, welches von dem bekannten SOHO HOUSE herausgebracht wurde, zeigt verschiedene Tipps im Bereich Restaurants, Bars und Hotels. Das Buch hat eine wunderschöne Leinen-Optik und eignet sich aufgrund dessen ideal als hübsches coffeetable book in der Einrichtung.

Bolia Kataloge
Hier kommt ein absoluter Geheimtipp! Die Marke Bolia ist vor allem bekannt für ihre wunderschönen Möbelstücke. Genau so schön sind allerdings die Kataloge der skandinavischen Marke, die sich hervorragend als coffeetable books eignen. Wenn ich einen Bolia Store besuche, freue ich mich immer, wenn mir einer der schönen Kataloge angeboten wird, da man diese wunderbar dekorieren kann.

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen

Meine Tipps für mehr Ordnung in der Küche

Donnerstag, 14. August 2025

Ihr Lieben,  

ich hoffe, ihr hattet bisher eine schöne und produktive Woche. Wie ihr mit Sicherheit schon anhand der Überschrift des heutigen Beitrags sehen konntet, gibt es heute wieder einmal einen Post zum Thema Ordnung. Um genau zu sein, soll es um die Ordnung in einem bestimmten Raum gehen - der Küche. Und das nicht ohne Grund, denn meiner Meinung nach handelt es sich bei der Küche um den Bereich einer Wohnung bzw. eines Hauses, der am schwierigsten ordentlich zu halten ist. Das liegt vor allem daran, das in der Küche für gewöhnlich ziemlich viel verstaut werden muss - von Lebensmitteln, Geschirr, sämtlichen Kochutensilien bis hin zu weiteren Haushaltsgegenständen ist alles dabei. 

Mit dem Umzug in meine jetzige Wohnung bekam das Thema „Ordnung in der Küche“ tatsächlich noch einmal eine ganz andere Bedeutung, denn dadurch, das meine Küche komplett offen gestaltet ist und in den Wohn- bzw. Essbereich über geht, ist es umso wichtiger, Ordnung zu halten. Glücklicherweise bietet meine recht große Küche allerdings auch viel Stauraum, was es natürlich deutlich vereinfacht, ein gutes System zu finden, mit dem auf Dauer Ordnung gehalten werden kann. Nichtsdestotrotz gibt es einige Punkte, die ich grundsätzlich beachte, wenn es um eine aufgeräumte Küche geht. Diese Punkte möchte ich im folgenden mit euch teilen und ich hoffe, sie sind für den einen oder anderen von euch eine kleine Hilfe! 

  decke1


Regelmäßiges Aussortieren 
Das regelmäßige Aussortieren ist wohl in keinem Bereich so wichtig, wie in Bezug auf die Küche! Vor allem durch Lebensmittel sammeln sich in der Küche schnell viele Dinge an, die eigentlich nur Platz wegnehmen und für die es keinerlei Verwendung mehr gibt. Gleiches gilt beispielsweise auch für diverse Umverpackungen etc.. Dies hat zur Folge, das ziemlich schnell Unordnung entsteht - also: regelmäßiges Aussortieren ist in der Küche das A und O! 

Ordnung nach Kategorien 
Wie anfangs schon erwähnt, befinden sich in der Küche oftmals Gegenstände vieler unterschiedlicher Kategorien: Lebensmittel, Geschirr, Kochutensilien, sonstige Haushaltsgegenstände etc.. Aus diesem Grund bietet es sich absolut an, in der Küche auf ein Ordnungssystem, welches sich nach den verschiedenen Kategorien richtet, zu setzen. Dies gewährleistet einen guten Überblick und sorgt dafür, das stets eine gute Grundordnung vorhanden ist.

Labels 
Ich habe es hier auf dem Blog schon des Öfteren erwähnt - ich liebe meinen Labelmaker! Vor allem in der Küche ist der Labelmaker super praktisch, denn Boxen, Gewürze und sonstige Gegenstände können beschriftet werden und sind somit viel einfacher zu finden bzw. auseinanderzuhalten. Definitiv eine sehr gute Hilfe im Alltag!

Alltagstaugliches System 
Ein Ordnungssystem, welches intuitiv sowie alltagstauglich ist, ist gerade in Bezug auf die Küche mehr als sinnvoll. Es bringt letztendlich rein gar nichts, wenn die Küche wunderbar aufgeräumt ist, man während des Kochens jedoch schlecht an Kochutensilien und Gewürze kommt. Aus diesem Grund finde ich es empfehlenswert, sich vor dem aufräumen einige Gedanken um ein sinnvolles System zu machen, welches zu den täglichen Handgriffen in der Küche gut passt.

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Meine Tipps für eine realistische Monatsplanung

Donnerstag, 10. Juli 2025

Ihr Lieben, 

nachdem der Schwerpunkt meiner Blogbeiträge hier in den letzten Wochen vor allem auf dem Thema Interior lag, ist es heute wieder einmal an der Zeit für einen anderen Bereich, mit dem ich mich gerne beschäftige: Der Selbstorganisation. 

Ich würde mich insgesamt - das habe ich hier auf dem Blog schon des Öfteren erwähnt - als sehr strukturierte und organisierte Person beschreiben. Das war tatsächlich schon immer der Fall, durch meine Selbstständigkeit wurden diese Charaktereigenschaften aber definitiv noch einmal verstärkt. Vor allem, als ich neben meiner Selbstständigkeit auch noch mein Bachelor- bzw. anschließend mein Masterstudium hatte, war ich auf eine gute Organisation absolut angewiesen, um alles unter einen Hut zu bekommen. Das war manchmal gar nicht so einfach und ich muss zugeben: Eine Zeit lang habe ich mich in meinen Strukturen ein wenig verloren, habe alles ein wenig zu eng gesehen und mich oft unter Druck gesetzt. Mittlerweile habe ich für mein Empfinden eine sehr gesunde Umgangsweise mit dem ganzen Thema Organisation und habe mir hier und da wertvolle Herangehensweisen angeeignet, die mich im Alltag super unterstützen, mir viel Zeit sparen und somit für mehr Freizeit sorgen. Ein wichtiger Baustein in diesem Zusammenhang? Definitiv die monatliche Planung! Meine Tipps für einen gelungenen und vor allem realistischen Monatsplan möchte ich euch im folgenden gerne vorstellen. 


  Blogpost 14.05


Mit einer Monatsübersicht beginnen 
Wenn ich mich hinsetze, um meinen Monatsplan zu erstellen, dann beginne ich immer mit einer Übersicht des jeweiligen Monats. In diesem Zusammenhang plane ich schon einmal alle festen Termine ein, also beispielsweise konkrete Veranstaltungen, Arzttermine aber auch Geburtstage und sonstige Anlässe. Diese fixen Termine helfen mir, schon eimal eine Grundstruktur zu erhalten, sodass ich alles weitere drum herum planen kann. 

Pro Monat 2-3 Schwerpunkte setzen 
Oft wird der Fehler gemacht, einen Monatsplan von Anfang an viel zu voll zu packen und zu viel auf einmal schaffen zu wollen. Im ersten Moment mag das realistisch wirken, doch im Alltag kommen häufig unvorhergesehene Dinge hinzu, die ebenfalls erledigt werden müssen. Aus diesem Grund finde ich es sinnvoll, sich pro Monat 2-3 Schwerpunkte zu setzen (ob beruflich oder privat), auf welche der Fokus verstärkt gelegt wird. 

Die Planung visualisieren 
Für mich das A und O - eine Visualisierung der Planung! Es gibt zig verschiedene Apps und Programme für Monatsplanungen. Ich persönlich greife schon seit Jahren auf die einfache Notizen-App zurück und komme damit nach wie vor wunderbar zurecht. Hier gibt es jedoch, wie ich finde, kein richtig oder falsch: Ob analog oder digital, ob am Mobiltelefon oder auf dem Laptop - findet die Art der Visualisierung, die für euch und euren Alltag am besten funktioniert!

Mit detaillierteren Wochenplänen arbeiten 
Meine Monatsplanung bietet mir eine grobe Struktur, während ich die Feinheiten erst in meinen wöchentlichen Plänen einbringe. Das bietet den Vorteil, das man zwar einen roten Faden hat, aber trotzdem „nach Bedarf“ planen kann. 

Den Monatsplan als Orientierung sehen 
Ganz wichtig - der Monatsplan bietet eine Orientierung, ist aber nicht in Stein gemeißelt! Ehrlicherweise ist es in den seltensten Fällen so, das eine Monatsplanung von mir exakt aufgeht. Und das ist völlig okay! Die Planung hilft mir dabei, wie ich anfangs schon erwähnt habe, produktiver zu sein und insgesamt organisierter zu arbeiten. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Anpassungen stetig möglich sind und die Planung Raum für Flexibilität und Spontanität lässt. 

Frische Blumensträuße

Sonntag, 15. Juni 2025

 Ihr Lieben, 

ich habe es hier auf dem Blog schon etliche Male erwähnt - frische Blumen in der Wohnung sind für mich ein absolutes Muss! Ich kann mich nicht erinnern, wann es das letzte Mal der Fall war, das auf meinem Esstisch keine frischen Blumen dekoriert waren... und das aus gutem Grund, denn meiner Meinung nach sind frische Blumen einfach in jeder Hinsicht eine absolute Bereicherung. In Bezug auf die Auswahl der Blumen muss es, wie ich finde, gar nicht komplex sein. In den meisten Fällen kaufe ich mir einzelne Blumen und stecke diese locker zusammen. Manchmal darf es aber natürlich auch ein schöner Wiesenstrauß sein. Wenn ich Blumen kaufe, achte ich grundsätzlich darauf, mich vor allem für langstielige Blumen zu entscheiden, da ich sie am liebsten in einer hohen, großen Vase arrangiere. Aktuell sind wir, was die Blumenauswahl betrifft, ja absolut verwöhnt. Gerade im Sommer gibt es so viele schöne Blumen, sodass die Wahl manchmal gar nicht so leicht fällt. Die teilweise doch recht hohen Temperaturen machen es jedoch ab und an zu einer kleinen Herausforderung, die Blumen möglichst lange frisch zu halten. Im folgenden stelle ich euch die Tipps vor, die ich selbst beherzige. Meine Blumen halten sich so immer etwa 10-14 Tage frisch! Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen, ihr Lieben!  


julioni-sylt-2021-3 3


Das Wasser alle zwei Tage wechseln 
Hierbei handelt es sich keineswegs um einen Geheimtipp, jedoch ist der Wechsel des Wassers grundsätzlich absolut effektiv. Ich gebe den Blumen alle zwei Tage frisches Wasser und bin, was diesen Punkt betrifft, auch wirklich sehr konsequent. Die Blumen danken es mir, denn so bleiben sie deutlich länger frisch.

Eine frisch gespülte Vase verwenden 
Ebenfalls sinnvoll ist es, die entsprechende Vase gut zu säubern, bevor die Blumen arrangiert werden. Aber Vorsicht! Es sollten möglichst keine Spülmittel-Reste zurückbleiben, denn das verkürzt die Lebensdauer der Blumen. 

Die Blumen von direkter Sonne fern halten 
Blumen halten sich in der direkten Sonne deutlich kürzer, als wenn sie leicht schattig stehen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, ein schönes Plätzchen zu suchen, an dem die Blumen leicht schattig stehen und schön frisch bleiben können. Im Winter wiederum sollten unbedingt Standorte in unmittelbarer Nähe zur Heizung vermieden werden, da auch das den Blumen nicht gut tut. 

Blätter entfernen 
Ich mag es zwar, wenn meine Blumenarrangements möglichst natürlich und locker aussehen, aber es ist trotzdem absolut sinnvoll, überflüssige Blätter weitestgehend zu entfernen. Umso mehr Energie haben die Blumen nämlich für die Blüten, was der Lebensdauer absolut zu Gute kommt! 

Geschenkideen zum Muttertag

Donnerstag, 8. Mai 2025

Ihr Lieben, 

der Muttertag steht vor der Tür! Ich habe es hier auf dem Blog schon des Öfteren erwähnt - wie ich finde, ist der Muttertag ein wirklich schöner Anlass. Für gewöhnlich zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite und auch sonst ist der Tag, meiner Meinung nach, ein schöner Anlass, um gemeinsam etwas zu unternehmen.

Der Gedanke des Schenkens steht da, wie ich finde, eher im Hintergrund. Trotzdem finde ich es Jahr für Jahr schön, meiner Mutter an diesem Tag eine kleine Freude zu machen. Ob ein klassischer Blumenstrauß oder ein selbstgemachtes Frühstück - es gibt viele Ideen für schöne Gesten. Passend zum anstehenden Muttertag stelle ich euch im folgenden einige schöne Ideen vor, welche sich alle auch noch relativ kurzfristig organisieren lassen... 

  julioniandthepeonies-2


Selbstgemachtes Frühstück 
Ich hatte es zu Beginn des Beitrags schon erwähnt - ein selbstgemachtes Frühstück zum Muttertag ist natürlich der absolute Klassiker. Hier kann man sich allerdings einige schöne Details überlegen, die das Frühstück von einem „normalen“ Frühstück unterscheiden. Wie wäre es mit Eggs Benedict oder French Toast als besonderes Special? Auch kleine Weckgläser, die mit griechischem Joghurt, Walnüssen und frischen Beeren befüllt werden, stellen immer ein schönes Highlight dar. Es gibt viele schöne Möglichkeiten, das Frühstück zu einem besonderen Muttertags-Frühstück zu machen! 

Blumenkranz 
Ein klassischer Blumenstrauß als Geschenk zum Muttertag ist euch zu langweilig? Eine alternative Idee wäre ein selbstgebundener Blumenkranz! Hierzu eignet sich ein dünner Rohling aus Holz mit einem Durchmesser von etwa 30cm sehr gut. Darüber hinaus werden Draht und natürlich frische Blumen benötigt. Hier sind vor allem Blumensorten, welche sich gut trocknen lassen, eine gute Wahl - also z.B Eukalyptus, Schleierkraut aber auch Hortensien und Strandflieder. Der gebundene Kranz kann entweder als Tür- oder Wandkranz dekoriert werden. Eine schöne Inspiration findet ihr hier

Kleinigkeiten von Eulenschnitt 
Ich habe es hier auf dem Blog schon diverse Male erwähnt - die Kleinigkeiten des Hamburger Labels Eulenschnitt eignen sich immer super als kleine Geschenkidee! Zum Muttertag gefallen mir vor allem die schönen Steingut Becher sowie die Vasen super.

Frische Blumen 
Klassische Blumensträuße sind zum Muttertag, wie ich finde, meistens unglaublich überteuert... Aus diesem Grund kaufe ich gerne 1-2 Bund Pfingstrosen sowie Eukalyptus oder Schleierkraut und arrangiere alles zusammen in einer gefalteten „Tüte“ aus Packpapier. Außen wird dann noch eine kleine Schleife aus Satin-Band befestigt und fertig ist ein schönes, einfaches Blumenbouquet, was einem klassischen Strauß definitiv in nichts nachsteht... 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Rezeptideen für den Osterbrunch

Donnerstag, 10. April 2025

Ihr Lieben, 

in gut einer Woche ist es schon so weit und das diesjährige Osterfest steht vor der Tür. Ich habe es hier auf dem Blog mit Sicherheit schon einmal erwähnt: Ich mag Ostern sehr. Zum einen, weil ich Frühstück bzw. Brunch liebe und zum anderen, weil Ostern insgesamt, wie ich finde, ein wirklich schönes Fest ist. Irgendwie ist alles ein wenig ungezwungener und entspannter als an Weihnachten, das Wetter spielt meistens mit und auch sonst hat die Frühlingszeit einiges zu bieten. 

Wie gerade schon erwähnt - im Fokus unseres Osterfestes steht schon seit Jahren ein ausgiebiges Frühstück. Ich liebe es, wenn alle zusammen kommen, man sich viel Zeit lässt und das ganze Haus nach frischen Brötchen, gekochtem Kaffee und einigen anderen Leckereien duftet... Falls es euch für euer Osterfrühstück bzw. euren Osterbrunch noch an Inspirationen mangelt, habe ich im folgenden einige schöne Ideen für euch. Habt noch einen schönen Donnerstag! 

  IMG_8115 5


Carrot Cupcakes 
Hier auf dem Blog hatte ich ja schon einmal mein Rezept für leckeren Carrot Cake mit euch geteilt. Das Praktische? Das Rezept lässt sich hervorragend umwandeln, sodass aus dem Krottenkuchen Cupcakes werden. Hierzu einfach den Teig auf kleine Cupcake Förmchen verteilen und mit Hilfe einer Spritztülle das Frosting aufspritzen. Dekoriert mit etwas Pistazie und Zitronenzeste werden die Cupcakes definitiv zum Highlight beim Osterfrühstück! 

Eier im Glas 
Auch kleine Weckgläser machen sich, wie ich finde, immer super schön auf dem Frühstückstisch. Diese Idee mit gekochten Eiern, Wildlachs und grüner Sauce gefällt mir besonders gut. 

Mini Osterkränze
In diese kleinen Osterkränze habe ich mich direkt verliebt. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig und einer Nuss-Eierlikör Füllung klingt super lecker und nach einer perfekten Idee zu Ostern! 

Blätterteig Türmchen
Diese kleinen Blätterteig Türmchen mit Guacamole und Graved Lachs sind ganz easy zubereitet, machen jedoch, wie ich finde, wirklich viel her. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Hills of Hems

Sonntag, 6. April 2025

Ihr Lieben,

happy sunday! Ich hoffe, ihr hattet ein entspanntes Wochenende mit viel Sonne. Den heutigen Beitrag möchte ich gerne dazu nutzen, um euch ein Label vorzustellen, auf das ich selbst erst vor kurzem gestoßen bin: Hills of Hems. 

Das Sortiment von Hills of Hems umfasst nachhaltig produzierte Leinen- und Baumwollküchentücher, Servietten sowie eine vielfältige Auswahl an Tischwaren wie z.B Tassen und Platzsets. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gerade im Bereich der Küche gar nicht so einfach ist, schöne Alltagshelfer zu finden - vor allem in Bezug auf Spültücher sowie Geschirrhandtücher. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich auf Hills of Hems gestoßen bin, denn alle Kollektionen entsprechen meinem Geschmack zu 100%. Mein Favorit? Definitiv die schönen bedruckten Geschirrtücher! Alle Produkte haben eins gemeinsam: Eine hohe Qualität sowie liebevolle Details und Texte, die jeden Artikel zu etwas besonderem machen. Hills of Hems legt darüber hinaus viel Wert auf den Aspekt der Nachhaltigkeit. Alle Produkte werden unter fairen Bedingungen in Europa gefertigt. Hierbei wird eng mit sozialen Werkstätten in der Region kooperiert, was eine stetige Verbesserung der Qualität ermöglicht. 

Die Vision von Hills of Hems ist es, die Ästhetik und Vision von Tischwaren neu zu definieren. Dieses Vorhaben wurde, meiner Ansicht nach, voll und ganz umgesetzt! Durch die hohe Qualität und tolle Verarbeitung sind die Küchenhandtücher, Spültücher und Co. nicht nur praktische Alltagshelfer in der Küche, sondern gleichzeitig auch dekorative Highlights. Tatsächlich war es nie zuvor der Fall, dass ich meine Küchenhandtücher offen in der Küche aufgehängt habe - mit den schönen Handtüchern von Hills of Hems hat sich das geändert! Werft doch am besten selbst einen Blick in den schön gestalteten Onlineshop und überzeugt euch selbst von dem Sortiment. Die Produkte von Hills of Hems eignen sich übrigens auch wunderbar als schöne Mitbringsel bzw. kleine Geschenkidee. Happy Shopping, ihr Lieben! 

  IMG_9550IMG_9564
IMG_9556
IMG_9563


* Werbung // Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Hills of Hems entstanden! 

Meine Monatsfavoriten im März

Donnerstag, 27. März 2025

Ihr Lieben,  
  
ich hoffe, ihr hattet bisher eine gute Woche! Der Monat März neigt sich so langsam dem Ende entgegen, sodass es heute schon wieder Zeit für einen weiteren Monatsfavoriten Beitrag ist. Ihr habt meine Favoriten aus dem vorigen Monat verpasst? Kein Problem - hier entlang.   

Tatsächlich war der März ein ziemlich besonderer Monat für mich, was in erster Linie natürlich an dem Abschluss meines Masterstudiums lag. Meine Master-Thesis hatte ich ja bereits Ende Januar abgegeben. Im Februar bekam ich die Rückmeldung, dass ich bestanden habe und im März folgten dann schließlich mein Kolloquium sowie der endgültige Abschluss des Studiums. Auch, wenn mir das Studium (gerade als theoretischer Ausgleich zur Arbeit!) Spaß gemacht hat, bin ich froh, das Kapitel nun hinter mir zu haben. Es fühlt sich gut an, dass ich mich nun voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren kann und natürlich ist es auch mal ganz schön, dass die Tage nicht ganz so vollgepackt sind, wie es noch mit Arbeit + Studium der Fall war. Wie es nun, neben meiner Selbstständigkeit weiter geht? Darüber werde ich mir in den kommenden Wochen verstärkt Gedanken machen... ich freue mich auf alles, was kommt! Nun wünsche ich euch aber erst einmal viel Freude mit meinen Favoriten aus dem Monat März. 
  IMG_6804


PALISMO FASHION 
Im März entdeckte ich den kleinen Shop PALISMO FASHION und habe mich auf Anhieb verliebt. Das Sortiment umfasst eine sehr schöne Auswahl an Kleidungsstücken von Marken wie z.B OH APRIL, ginatricot sowie Pieces. Alle Kleidungsstücke lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und weisen eine tolle Qualität auf. Shop-Inhaber Lisa und Patrick verleihen dem Shop viel Persönlichkeit, indem auf den zugehörigen Social Media Accounts regelmäßig schöne Outfitinspirationen veröffentlicht werden. In meinem Kleiderschrank durften eine Leo-Hose sowie eine Hose aus veganem Leder einziehen, die ich ebenfalls bei PALISMO FASHION gefunden habe. Beide Hosen gehören jetzt schon zu meinen absoluten Lieblingen im Kleiderschrank, weshalb der Shop einen Platz in meinen Monatsfavoriten mehr als verdient hat. Schaut gerne einmal vorbei, ich bin mir sicher, ihr werdet fündig werden!

Trip nach Rom 
Direkt zu Beginn des Monats stand, als „kleine“ Belohnung zum bestandenen Master, ein Trip nach Rom an. Das verlängerte Wochenende in Rom hat, schon allein aufgrund des schönen Wetters, so gut getan. Mein Favorit? Neben den vielen tollen Sehenswürdigkeiten definitiv das leckere Essen! 

Body Spray von Sol de Janeiro 
Das Body Spray der Marke Sol de Janeiro habe ich im März nahezu täglich als Parfum-Ersatz genutzt. Der Duft erinnert mich immer direkt an den Frühling bzw. Sommer, weshalb ich ihn aktuell mehr als passend finde. 

Grapefruit Wasser 
Mir fällt es deutlich leichter, ausreichend zu trinken, wenn das Wasser ein wenig Geschmack hat. Aus diesem Grund habe ich diesen Monat gerne eine gepresste Grapefruit mit 1.5-2l Sprudelwasser aufgefüllt. Ergänzt mit etwas Zitronenmelisse und einem Spritzer Limette ergibt das Ganze ein super leckeres (und gesundes) Getränk für jeden Tag... 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Schöne DIY Ideen für die Frühlings- / Osterzeit

Sonntag, 23. März 2025

Ihr Lieben, 

happy sunday! Ich hoffe, ihr hattet bisher ein schönes (und sonniges!) Wochenende. Wie ihr mit Sicherheit schon anhand der Überschrift des heutigen Beitrags sehen konntet, soll sich der heutige Blogpost wieder einmal mit einigen schönen DIY-Ideen beschäftigen. Gerade zur Frühlings- bzw. Osterzeit gibt es nämlich, wie ich finde, auf Pinterest, Instagram und Co. so viele schöne Ideen... Wenn ich nach DIY's schaue, ist es mir immer wichtig, dass diese easy umzusetzen sind, man nicht unendlich viele Materialien dafür braucht und das sie letztendlich natürlich schön (und am besten nicht nach DIY!) aussehen. All' diese Kriterien werden von den Inspirationen, die ich euch für den heutigen Beitrag herausgesucht habe, erfüllt. Ich wünsche euch viel Freude beim durchklicken und nachmachen, ihr Lieben!  

  julioniandthepeonies-2


3D Ostereier aus Papier
Ich habe lange nach einer guten und verständlichen Anleitung für die schönen 3D Ostereier aus Papier gesucht - letztendlich bin ich hier fündig geworden. Die Ostereier lassen sich ganz easy herstellen - vor allem Papier in dezenten Pastelltönen eignet sich, wie ich finde, sehr gut. Die Eier können beispielsweise als Anhänger an verschiedenen Frühlingszweigen dekoriert werden... 

Kranz aus Schleierkraut
Der Kranz aus Schleierkraut ist ganz easy und mit nur wenigen Materialien hergestellt. Trotzdem stellt er, wie ich finde, im Rahmen einer Einrichtung ein richtiges Highlight dar. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, mir einen riesigen Kranz aus Schleierkraut zu binden und diesen über meinen Esstisch zu hängen... 

Texturierte Ostereier 
Dieses DIY für texturierte Ostereier hat es mir direkt angetan, denn wie ich finde, haben die Eier eine sehr schöne, besondere Optik und lassen sich beispielsweise sehr schön in einer großen, durchsichtigen Bowl auf dem Tisch dekorieren... 

Osterkranz 
Auch diese Idee für einen Osterkranz gefällt mir sehr gut. Insgesamt gibt es so viele simple Ideen, die sich ganz easy umsetzen lassen. Ein paar schöne Trockenblumen, Ostereier in Pastelltönen oder ganz schlicht und fertig ist ein sehr schöner Kranz, passend zur Osterzeit. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen

Balkon Favorites / 20.03

Donnerstag, 20. März 2025

Ihr Lieben, 

nachdem ich euch in einem der letzten Beiträge meine Tipps für die Balkon Gestaltung verraten habe, ist meine Vorfreude darauf, den Balkon ready für die diesjährigen Frühlings- und Sommermonate zu machen, umso größer geworden! Passend dazu zeigt sich auch das Wetter in den kommenden Tagen von seiner besten Seite und ich freue mich auf (hoffentlich!) ganz viel Sonne. Kommende Woche werde ich schon einmal damit beginnen, meinen Balkon zu säubern, alle Pflanzen wieder an die frische Luft zu stellen und den Balkon nach und nach herzurichten. 

Vor allem auf die Bepflanzung freue ich mich, da dies einfach immer den größten Unterschied macht. In diesem Jahr möchte ich außerdem endlich das Projekt Hochbeet angehen, sodass ich neben Kräutern vielleicht auch noch das eine oder andere Gemüse (z.B Tomaten, Chilis und etwas Salat) anpflanzen kann. Auch in Bezug auf die Gestaltung meines Balkons möchte ich dieses Jahr, im Gegensatz zu den letzten Jahren, ein wenig Farbe ins Spiel bringen. Vor allem die Farbkombination beige-gelb gefällt mir aktuell sehr gut, sodass ich mir gut vorstellen kann, das eine oder andere Wohnaccessoire in gelb auf meinem Balkon einziehen zu lassen. Meine aktuellen Favoriten stelle ich euch im folgenden vor. Habt noch einen schönen Donnerstag, ihr Lieben! 

  JulioniJuni5


Outdoor Teppich 
Mein aktueller Outdoor Teppich hat die besten Zeiten hinter sich, weshalb ich nach einem neuen Teppich Ausschau gehalten habe. Besonders gut gefällt mir dieses Modell. Aufgrund des Musters und der gelben Farbe ist der Teppich mit Sicherheit eher etwas untypisch für mich, ich kann mir etwas mehr Farbe in diesem Jahr allerdings, wie bereits erwähnt, gut vorstellen, sodass der Teppich eine schöne Basis bietet. 

Springbrunnen 
Mit meinem kleinen Solar Springbrunnen bin ich eigentlich sehr happy, doch dieses Modell gefällt mir ebenfalls sehr gut. Der Vorteil daran ist definitiv, dass der Brunnen nach oben hin geschlossen ist, sodass sich nicht so schnell Blätter und Pollen in dem Behälter sammeln. 

Hängesessel 
Die (potenziell) größte Veränderung auf meinem Balkon wird wohl der Austausch meines Lounge-Elements sein. Aktuell habe ich eine einfache Palette mit einem passenden Kissen auf meinem Balkon. Als Alternative dazu kann ich mir einen schönen Hängesessel sehr gut vorstellen... 

Outdoor Kissen 
Auch neue Outdoor Kissen stehen weit oben auf meiner Wunschliste. Auch hier würde mir eine Kombination aus dezenten Kissen und beige und etwas auffälligeren Kissen in (Pastell-)gelb gut gefallen. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Kleine Geschenkideen

Sonntag, 16. März 2025

Ihr Lieben, 

happy sunday! Ich hoffe, ihr hattet bisher ein schönes und entspanntes Wochenende. Es dauert zwar noch eine Weile, bis das diesjährige Osterfest vor der Tür steht, den heutigen Blogbeitrag möchte ich jedoch trotzdem gerne schon einmal nutzen, um euch ein paar schöne, kleine Geschenkideen vorzustellen. Schließlich stehen in den kommenden Wochen noch einige weitere Anlässe (z.B der Mutter- sowie Vatertag) an, sodass es nicht schaden kann, ein paar schöne Inspirationen parat zu haben, oder?! Schöne Kleinigkeiten findet ihr übrigens auch in den Shops meiner Kooperationspartner - klickt euch also bei Gelegenheit gerne einmal durch die Banner! Ich wünsche euch viel Freude beim Stöbern, ihr Lieben!  

  SchreibtischunterlageMarmor6-2



Steingut Becher von Eulenschnitt 
Den Shop Eulenschnitt habe ich hier auf dem Blog schon diverse Male erwähnt. Und das aus gutem Grund! Bei Eulenschnitt gibt es nämlich etliche schöne Kleinigkeiten, die sich super als Geschenkidee eignen. Ein Beispiel hierfür wären unter anderem die schönen Becher aus Steingut, die eine tolle Qualität aufweisen und eine perfekte Geschenkidee für verschiedene Anlässe sind. Passend zum anstehenden Muttertag gibt es beispielsweise Becher mit der Aufschrift „MOM“. 

Waschmittel von kaëll 
Waschmittel kommt einem nicht unbedingt als erstes in den Kopf, wenn man sich Gedanken um schöne Geschenkideen macht, oder? Anders sieht es allerdings mit dem Waschmittel der Marke kaëll aus. Dieses ist nicht nur optisch ein Highlight, auch die Wirkung kann sich mehr als sehen lassen. Mein Favorit ist das Kaschmirliebe-Waschmittel. Definitiv ein Produkt, welches man sich vielleicht nicht unbedingt selbst kauft und was sich aus diesem Grund ideal als kleine Geschenkidee eignet. 

Tee von TaaTeeTaTa
Tee als Geschenkidee finde ich tatsächlich immer sehr schön, da man so quasi, wie ich finde, auch immer direkt eine kleine Auszeit verschenkt. Der Tee der Marke TaaTeeTaTa eignet sich vor allem aufgrund seiner schönen Verpackung wunderbar als schönes Mitbringsel. 

Blumen von Tausendschön 
Eine absolut klassische Geschenkidee sind natürlich Blumen! Ganz so klassisch muss es dann aber doch nicht sein, denn im Shop von Tausendschön findet ihr viele besondere Schnittblumen, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen und somit eine tolle Geschenkidee darstellen. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Schöne Frühlingssträuße

Sonntag, 2. März 2025

Ihr Lieben, 

in Bezug auf die Dekoration meiner Wohnung stehen frische Blumen bei mir zur Zeit absolut im Fokus. Und das aus gutem Grund, denn aktuell bzw. in den kommenden Monaten erwartet uns (mit Abstand!) die schönste und größte Auswahl an Blumen. In Bezug auf das Blumensortiment ist man in den Frühlingsmonaten ja wirklich verwöhnt: Ob schöne Zweige, Tulpen oder Pfingstrosen - die Auswahl ist riesig. Dementsprechend stellen frische Blumen vor allem in den Frühlingsmonaten eines Jahres mein liebstes Dekoelement dar. Gerade auf meinem großen Esstisch findet sich eigentlich immer ein frischer Strauß. Doch auch auf meinem Schreibtisch sowie auf der Altholz-Bank im Schlafzimmer dürfen frische Blumen nicht fehlen - sie verleihen einer Wohnung einfach direkt ein schönes Detail. Den heutigen Beitrag möchte ich dazu nutzen, um euch drei schöne Shops vorzustellen, die mir in Bezug auf schöne Frühlingssträuße besonders gut gefallen... 

  julioniandthepeonies-8


Hanataba 
Bei Hanataba handelt es sich quasi um eine Halterung für Blumensträuße. Der Metallring hat viele kleine Öffnungen, durch die die einzelnen Blumenstiele geführt werden können. Durch die Halterung fällt der Blumenstrauß in der Vase viel lockerer und schöner, als wenn man die Blumenstiele ganz normal einzeln in der Vase arrangiert. Definitiv ein super Tipp! 

Tausendschön 
Die schönste Blumenauswahl gibt es, wie ich finde, im Shop Tausendschön. Aktuell haben es mir dort vor allem die schönen Zweige angetan. Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an frischen und  besonderen Blumensorten. 

Vasenglück 
In Bezug auf schöne sowie zeitlose Vasen werde ich im Shop Vasenglück nahezu immer fündig. Die Vasen haben ein super Preis- Leistungsverhältnis und fügen sich vor allem in skandinavisch-schlichte Einrichtungskonzepte super ein. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Meine Tipps für individuelle Geschenke zu Weihnachten

Donnerstag, 5. Dezember 2024

 Ihr Lieben,      

die erste Woche des Monats Dezember ist tatsächlich fast schon vorüber - wie die Zeit rast! Habt ihr euch schon Gedanken über die Weihnachtsgeschenke für eure Lieben gemacht? Ich bin schon seit einigen Tagen dabei, meine Geschenke-Liste für dieses Jahr auszufüllen und zu bearbeiten...

Weil ich mir dachte, dass der eine oder andere von euch sich vielleicht über ein paar schöne Geschenkideen freuen würde, soll es um genau diese im heutigen Blogbeitrag gehen. Es handelt sich insgesamt um Geschenke, über die sich sicherlich viele liebe Menschen sehr freuen würden. Die Geschenkideen haben alle eins gemeinsam: Sie können individuell gestaltet werden, sodass das entsprechende Geschenk auf jeden Fall eine persönliche Note beinhaltet. Wie ich finde, ein sehr sehr wichtiges Kriterium! Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und hoffe, dass vielleicht eine schöne Idee für euch dabei ist!   


DeckeBett5


Foto Geschenke von sendmoments

Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, der wird hier sicherlich schon einmal auf den Shop sendmoments gestoßen sein. Und das nicht ohne Grund, denn sendmoments gehört zu meinen allerliebsten Shops, wenn es um schöne, individuelle Geschenkideen geht. Bei sendmoments findet ihr viele Foto-Produkte (z.B Kalender und Fotobücher) in wunderschönen Designs. Alle Produkte lassen sich bis ins letzte Detail personalisieren, was mir am besten gefällt. Gerade zu Weihnachten bestelle ich unglaublich gerne bei sendmoments, da es dort z.B auch tolle Weihnachtskarten und Geschenkanhänger gibt.


Frankfurter Brett 

Wenn ihr euch für das Thema Kochen interessiert, habt ihr bestimmt schon einmal etwas von dem Frankfurter Brett gehört, oder? Dabei handelt es sich um ein hochwertigen Schneidebrett, was durch viele verschiedene Add-Ons (z.B unterschiedliche Behälter) personalisiert werden kann. Für alle kochbegeisterten ist das Ganze, wie ich finde, die perfekte Geschenkidee! 


Selbstgemachte Kekse 

Ihr möchtet zu Weihnachten nur eine Kleinigkeit (z.B an eure Nachbarn) verschenken? In diesem Fall finde ich selbstgemachte Kekse immer sehr schön! Vor allem Zimtsterne (mein Rezept findet ihr in diesem Beitrag) eignen sich, wie ich finde, super zum verschenken. Einfach einige Kekse in ein durchsichtiges Tütchen geben und diese mit einem hübschen Geschenkanhänger sowie einem Olivenzweig verschließen. Fertig ist die perfekte, kleine Aufmerksamkeit! 


Personalisierte Accessoires 

Auch personalisierte Accessoires sind, meiner Meinung nach, eine schöne Geschenkidee über die sich sicherlich viele Mütter, Schwestern und beste Freundinnen sehr freuen. Meine liebsten Shops in diesem Zusammenhang sind Majavia und Mersor - schaut doch mal vorbei! 


* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Adventskranz Inspirationen

Sonntag, 1. Dezember 2024

Ihr Lieben,

happy Dezember und einen schönen 1. Advent wünsche ich euch! Schon im vergangenen Jahr habe ich einen Beitrag veröffentlicht, in dem ich euch einige Inspirationen für schöne last minute Adventskränze vorgestellt habe. Da der Post super geklickt wurde, dachte ich mir, dass ich das Ganze in diesem Jahr wiederhole. Vielleicht hat der eine oder andere von euch es ja bisher verpasst, sich um einen Adventskranz zu kümmern und ist noch auf der Suche nach einer Idee, die sich schnell und easy umsetzen lässt? In diesem Fall könnten meine Inspirationen eine Hilfe sein! 

Auch, wenn mein Adventskranz schon seit einigen Tagen seinen Platz in meiner Wohnung eingenommen hat, handelt es sich dabei im Prinzip um einen Kranz, der sich wunderbar last minute umsetzen lässt. Ich habe mich für einen einfachen Tannenkranz entschieden und habe diesen mit etwas Eukalyptus sowie Schleierkraut aufgelockert. Hinzu kommen vier cremefarbene Stabkerzen und ein etwas erhöhtes Tablett, auf dem der Kranz wunderbar zur Geltung kommt und fertig ist ein schöner, schlichter Adventskranz, der innerhalb von etwa 15 Minuten ready ist. Ein paar weitere schöne Ideen stelle ich euch im folgenden vor. Habt einen gemütlichen Sonntag, ihr Lieben!  

  42053141364_0234a28c13_o


Adventskranz mit Zapfen 
Für diese Idee benötigt ihr im Prinzip nur ein schönes Tablett bzw. eine passende Bowl, einige Zapfen sowie vier Kerzen in unterschiedlichen Höhen. Vor allem die Idee, Kerzen in unterschiedlicher Höhe miteinander zu kombinieren, gefällt mir super gut, da es das Gesamtbild auflockert. Definitiv eine sehr schöne Idee, die sich innerhalb kürzester Zeit mit wenigen Materialien gut umsetzen lässt...

Adventskranz mit Eukalytus 
Dieser Kranz ist ganz ähnlich zu meinem diesjährigen Adventskranz. Vor allem, wenn man einen fertigen Tannenkranz benutzt und diesen einfach mit etwas frischem Eukalyptus auflockert, ist diese Idee im nu' umgesetzt...


Adventskranz mit Olivenzweigen 
Diese Idee habe ich mir schon für's nächste Jahr abgespeichert, da ich finde, dass auch Olivenzweige sich hervorragend im Adventskranz machen. Das Ergebnis ist super schlicht, lässt sich dadurch aber auch super personalisieren und an die eigene Einrichtung anpassen. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Geschenkverpackungen zu Weihnachten - meine Favoriten

Donnerstag, 21. November 2024

 Ihr Lieben,           

ich hoffe, ihr hattet bisher eine schöne Woche! Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber ich bin so langsam schon richtig in (Vor-)Weihnachtsstimmung! Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, der weiß, dass mir in Bezug auf Weihnachten das Verpackungs-Thema ganz besonders am Herzen liegt. Für mich persönlich macht eine hübsche Verpackung ein Geschenk erst so richtig rund. Ich kann absolut verstehen, wenn andere diese Meinung nicht teilen (eine ganz „normale“ Verpackung macht ein Geschenk schließlich nicht weniger schön!), doch ich persönlich beschäftige mich einfach gerne mit dem Thema und überlege mir Jahr für Jahr gerne ein schönes Konzept für die Geschenkverpackungen. Mein absolutes Highlight war das Konzept des vergangenen Jahres - alle Geschenke waren in matt schwarzem Papier verpackt und wurden mit naturfarbenen Bändern, goldenen Glöckchen und frischen Olivenzweigen dekoriert. Das Ganze sah wahnsinnig edel aus und war optisch wirklich ein echtes Highlight. Es war übrigens das erste Mal der Fall, dass ich alle Geschenke einheitlich verpackt habe und ich werde es in Zukunft definitiv immer wieder so machen. Sowohl der Einkauf der Verpackungsmaterialien als auch das Einpacken an sich wurden dadurch nämlich ungemein erleichtert. Als kleine Inspiration habe ich euch für den heutigen Beitrag drei Verpackungskonzepte zusammengestellt, die mir persönlich super gefallen. Vielleicht ist ja eine schöne Idee für euch dabei? Ich würde mich freuen!     

 

decke1


Dunkle Geschenkverpackung mit Glöckchen und Olivenzweigen 

Hierbei handelt es sich um die Inspiration für das Verpackungskonzept, was ich im vergangenen Jahr gewählt habe. Wie ich schon erwähnt habe, war ich absolut begeistert von der Optik. Vielleicht wird es in diesem Jahr wieder diese Verpackung? Mal schauen! Es würde auf jeden Fall vieles dafür sprechen... Vor allem die frischen Olivenzweige zaubern ein tolles Detail in die Verpackung und sorgen dafür, dass die gesamte Geschenkverpackung alles andere als 0815 ist! 


Beige Geschenkverpackung mit kleinen Details

Auch dieses Konzept gefällt mir unglaublich gut! Das ich beige liebe, ist längst kein Geheimnis mehr. Nicht verwunderlich also, dass es mir auch diese Verpackung absolut angetan hat. Vor allem der Geschenkanhänger in der Mitte verleiht der Verpackung eine persönliche Note, was ich immer sehr schön finde. Auch dieses Konzept kann ich mir dementsprechend sehr gut für meine diesjährige Geschenkverpackung vorstellen.


Geschenkverpackung aus bedrucktem Packpapier 

Bei dieser Idee gefällt mir vor allem das Papier super gut! Packpapier ist immer eine schöne Sache, aber ganz schlicht finde ich es mittlerweile schon fast ein wenig langweilig... Durch den zarten Aufdruck hebt sich das Papier dieser Idee von vielen anderen Verpackungen ab und lässt sich super mit ganz vielen Kleinigkeiten kombinieren. Ob kleine Tannenzweige, rote Beeren oder glänzende Sternchen - ich habe direkt etliche Ideen! 


* (Freiwillige) Werbung da Verlinkungen 

Weihnachtliche Dekoration - meine liebsten Wohnaccessoires

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Ihr Lieben, 

der Monat November steht unmittelbar vor der Tür und das bedeutet gleichzeitig, dass auch die diesjährige Weihnachtszeit nicht mehr lange auf sich warten lässt. Alle, die meine Beiträge schon eine Weile lesen, wissen, dass ich absoluter Fan der Weihnachtszeit bin. Ich liebe die gemütliche, vorweihnachtliche Stimmung total! Das liegt natürlich unter anderem auch an der schönen, weihnachtlichen Dekoration, die es überall zu entdecken gibt. Auch meine eigene Wohnung dekoriere ich jedes Jahr passend zur Weihnachtszeit. Insgesamt setze ich zwar auch bei der weihnachtlichen Dekoration auf Minimalismus und Schlichtheit, doch das eine oder andere typische weihnachtliche Element darf es trotzdem sein. 

Übrigens finde ich es ganz und gar nicht zu früh, sich schon zu Beginn des Novembers Gedanken um dieses Thema zu machen. Die Weihnachtszeit ist immer so schnell vorüber, da finde ich es durchaus praktisch, sich schon ab Mitte November an der schönen Dekoration erfreuen zu können... Den heutigen Beitrag möchte ich dazu nutzen, um euch meine liebsten Wohnaccessoires für eine skandinavisch-schlichte Weihnachtsdekoration vorzustellen. 


IMG_7164 7


Baumwollzweige 
Gerade in der Herbst- bzw. Winterzeit sind getrocknete Baumwollzweige, wie ich finde, ein super schönes Dekoelement. Sie erzeugen direkt das typische „Winter feeling“, sind aber trotzdem schön schlicht und fügen sich somit wunderbar in eine skandinavische Einrichtung ein. Ich habe mehrere Baumwollzweige in einer hohen Bodenvase dekoriert, was mir nach wie vor super gefällt. 

Herrnhuter Sterne 
Von den Herrnhuter Sternen bin ich schon lange großer Fan. Ganz besonders gefällt mir die Mini-Variante der Sterne. Jahr für Jahr hänge ich die Sterne vor meinen Fenstern auf und mag das Licht, was die Sterne am Abend erzeugen, sehr gerne. 

Kerzenbrett 
Dieses Kerzenbrett ist, wie ich finde, eine super Alternative zum klassischen Adventskranz. Es ist super schlicht und lässt sich wunderbar in Bezug auf die Dekoration variieren. Steht auf meiner Wunschliste definitiv weit oben! 

Schneeflocke aus Papier
Auch Schneeflocken bzw. Sterne aus feinem Papier sind eine sehr schöne Möglichkeit, eine dezente Weihnachtsstimmung in die eigenen vier Wände zu zaubern... 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen

Instagram Fashion Feeds

Donnerstag, 26. September 2024

 Ihr Lieben,               

was für mich persönlich der mit Abstand größte Vorteil an der Herbstzeit ist? Definitiv die vielen Möglichkeiten, die es modetechnisch in dieser Jahreszeit gibt! Ich weiß nicht, wie es bei euch aussieht, aber ich finde, dass man sich in der Herbstzeit mit Abstand am schönsten kleiden kann. Während ich im Frühjahr bzw. Sommer oft ziemlich lange vor meinem Kleiderschrank stehe und hin und her überlege, fällt mir die Entscheidung im Herbst immer sehr leicht! Ein schöner oversized Mantel, eine schlichte Hose, ein kuscheliger Pullover und coole Boots - fertig ist das perfekte (und wandelbare!) Herbst-Outfit. Im heutigen Beitrag möchte ich euch einige meiner liebsten Instagram Accounts zeigen, die es mir in diesem Bereich angetan haben. Auf allen Accounts gibt es tolle (herbstliche) Outfits zu sehen, die euch sicherlich ebenso gut gefallen werden, wie mir! Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchscrollen der Feeds!     


Decke3


nadiaanya__

Mein absoluter Favorit, wenn es um schöne Herbst-Outfits geht, ist das Profil der lieben Nadia. Ihr Kleidungsstil entspricht zu 100% meinem Geschmack und ich würde einem Kleiderschrank-Tausch, ohne auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken, direkt zustimmen! Ihre Outfit Kombinationen gefallen mir wahnsinnig gut, da es ihr wunderbar gelingt, den klassischen Stil mit sportlichen Kleidungsstücken zu kombinieren. Mir ist es jedes mal eine Freude, mich outfittechnisch von Nadia inspirieren zu lassen!


sonia_dhI

Auch der Account von Sonia gefällt mir im Bereich Outfits super gut. Sie hat mich zum Kauf der Sac Noé Petit von Louis Vuitton inspiriert, denn gerade in ihren Herbst Outfits kombiniert sie die Tasche, wie ich finde, super! Aber auch die anderen gezeigten Kleidungsstücke sowie Accessoires von Sonia sind absolut sehenswert! 


viva_la_wow

Last but not least - das Profil von Kathrin! Auch hier kommen alle modebegeisterten Menschen voll und ganz auf ihre Kosten! Kathrin hat, wie ich selbst auch, einen sehr schlichten Stil mit vielen schönen Basics und Kleidungsstücken, die das gewisse Etwas in einen Look zaubern. Mir gefallen all' ihre Outfits super gut und gerade was die Herbstzeit betrifft, werde ich mir von Kathrin sicherlich noch so einiges abschauen! Sie hat übrigens ein eigenes Label mit wunderschönen Sachen, die ihr euch definitiv einmal ansehen solltet. Aber Vorsicht: Absolute Shopping-Gefahr! 


* (Freiwillige) Werbung da Verlinkungen

bedroom favourites

Sonntag, 14. April 2024

Ihr Lieben, 

mit kaum einem Raum in meiner Wohnung setze ich mich, was die Inneneinrichtung betrifft, so gern auseinander, wie mit dem Schlafzimmer. Und das hat auch einen ganz bestimmten Grund. Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem Schlafzimmer nämlich um einen so wichtigen Raum! Ein Raum, der möglichst viel Ruhe ausstrahlen sollte, sodass er sich idealerweise positiv auf das Schlafverhalten auswirkt. Umso wichtiger ist es, wie ich finde, gerade im Schlafzimmer auf ein harmonisches und ausgeglichenes Einrichtungskonzept zu achten.

Spätestens seitdem vor etwa einem halben Jahr ein Boxspringbett in meinem Schlafzimmer eingezogen ist, handelt es sich bei dem Schlafzimmer um einen Raum, den ich in meiner Wohnung sehr, sehr gerne mag. Aber auch sonst bietet das Zimmer das eine oder andere schöne Detail. Durch ein kleines Dachfenster, welches sich gegenüber meines Bettes befindet, höre beispielsweise den Regen prasseln, was ich gerade am Abend super entspannend finde. In den letzten Monaten habe ich hier und da einige Kleinigkeiten in meinem Schlafzimmer verändert, wodurch sich meine Interior Favoriten herauskristallisiert haben - diese möchte ich euch im folgenden gerne vorstellen.

  IMG_7086 4


Nachttisch aus „Travertin“ Platten 
Eine Ewigkeit habe ich mit einem Nachttisch aus Travertin geliebäugelt. Das Problem: Das Material ist wahnsinnig kostenintensiv! Wie gut, das ich nicht die Einzige mit diesem Gedankengang war, sodass etliche DIY's existieren, die eine günstige Herstellung eines Travertin Lookalike Nachttisches zeigen. Hierzu eignen sich beispielsweise Bodenbeläge, die ansonsten für Terrassen o.Ä genutzt werden. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, sodass der Nachttisch in meinem Schlafzimmer definitiv einen Favoriten darstellt.

Nachttischlampe
Hierbei handelt es sich um ein Wohnaccessoire, welches als nächstes in meinem Schlafzimmer einziehen darf - die schöne Tischleuchte von JYSK. Mir gefällt der Farbton, ein hübsches greige, wahnsinnig gut und ich kann mir die Lampe wunderbar als kleine Nachttischlampe vorstellen.

Wollteppich 
Unter meinem Bett befindet sich ein großer Wollteppich - für diese Wahl würde ich mich immer wieder entscheiden! Gerade im Schlafzimmer sind, wie ich finde, qualitativ hochwertige und gemütliche Materialien das A und O. Diesen Kriterien wird der Teppich absolut gerecht. Ein klarer Favorit! 

Leinen-Bettwäsche 
Vor allem jetzt in den wärmeren Monaten des Jahres greife ich am liebsten zu Leinenbettwäsche. Diese zaubert nämlich nicht nur eine lockere Optik ins Schlafzimmer, sondern ist, meiner Meinung nach, auch super angenehm auf der Haut. Meine liebste Leinenbettwäsche ist von der Marke seit1832.

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Inspiration: Osterdekoration

Sonntag, 11. Februar 2024

 Ihr Lieben,  

ich hoffe, ihr hattet ein schönes und entspanntes Wochenende. Einige von euch werden sich beim Durchlesen der Überschrift des heutigen Beitrags mit Sicherheit gedacht haben, das das Thema Osterdekoration eventuell etwas verfrüht kommt. Stimmt, bis zum diesjährigen Osterfest sind es zwar noch knapp eineinhalb Monate, aber trotzdem beschäftige ich mich nach und nach gerne schon einmal mit einigen Dekorationsideen. Um genau zu sein handelt es sich dabei auch gar nicht konkret um Osterdekoration - Frühlingsdekoration trifft es in diesem Fall wohl besser. Obwohl wir erst Mitte Februar haben, merke ich, wie groß mein Bedürfnis ist, etwas Frische in meine Wohnung zu zaubern. Wie ich hier schon oft erwähnt habe, bin ich zwar absolut kein Fan von typisch saisonaler Dekoration, das eine oder andere Detail, was an den Frühling erinnert, darf es dann aber doch sein. Nichtsdestotrotz bleibe ich auch hier meinem (sehr!) minimalistischem und zeitlosen Stil absolut treu. Worauf ich mich in Hinblick auf die Dekoration am meisten freue? Mit großem Abstand auf die vielen schönen Blumen, die es bald wieder geben wird! Ob ein riesiger Strauß frischer Papageientulpen oder einige Magnolienzweige - die schöne Blumenauswahl koste ich im Frühling definitiv immer in vollen Zügen aus! 

Aber zurück zum Thema des heutigen Beitrags - im folgenden zeige ich euch einige schöne, schlichte Dekorationsideen für die anstehende Oster- bzw. Frühlingszeit. Ich wünsche euch viel Freude beim Durchklicken und nachmachen, ihr Lieben!


julioniandthepeonies-2


Osterei Anhänger aus Modelliermasse
Diese schlichten Osterei Anhänger aus Modelliermasse sind super easy gemacht und so vielseitig einsetzbar! Ich kann mir die Anhänger beispielsweise an einem schönen Osterstrauch (z.B mit Kirschblüten-Zweigen) auf meinem Esstisch hervorragend vorstellen. Werde ich definitiv demnächst umsetzen! 

Lidatorp Kerzenhalter 
Ich habe hier schon oft erwähnt, das der Lidatorp Kerzenhalter zu meinen all time favourites zählt, wenn es um Wohnaccessoires geht. Auch zu Ostern bzw. zur Frühlingszeit lässt sich der Kerzenhalter wunderbar dekorieren. Ein paar frische Zweige, das eine oder andere Osterei (z.B aus Beton) und fertig ist eine super schöne und schlichte Dekoration.

Osterkranz 
Auch dieser Osterkranz hat es mir extrem angetan. Der Kranz ist so schön schlicht, aber dennoch ein absolutes Highlight in jeder Einrichtung. Da über meinem Esstisch keine Lampe hängt und ich somit ausreichend Platz hätte, würde sich diese Idee wunderbar anbieten... 

Papieranhänger
Last but not least sind diese schönen Papieranhänger. Diese lassen sich entweder relativ easy selbst herstellen oder alternativ kaufen. Ich habe meine Anhänger vor einiger Zeit bei H&M Home gefunden. Gerade im Frühling lassen sie sich wunderbar in die Dekoration integrieren. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Geschenkideen zum Muttertag

Donnerstag, 11. Mai 2023

Ihr Lieben,

an dieser Stelle ein kleiner reminder: Am Sonntag ist Muttertag! Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber ich mag den Muttertag sehr! Ich habe jedes Jahr viel Freude dabei, meine Mutter mit einer Kleinigkeit zu überraschen. Für diejenigen von euch, denen es eventuell noch an Inspiration fehlt, habe ich für den heutigen Blogbeitrag einige schöne Geschenkideen zusammengestellt, die, meiner Ansicht nach, ideal zum Muttertag passen. 

Wie ich finde, braucht es zum Muttertag (vor allem dann, wenn man last minute unterwegs ist!) aber gar nicht unbedingt ein richtiges Geschenk sein. Ein Blumenstrauß ist stattdessen eine mindestens genau so gute Wahl! Um das Ganze etwas besonderer zu gestalten, nutze ich immer gerne Packpapier und falte daraus eine Art Tüte für den Blumenstrauß, welche ich mit einer Satinschleife verschließe. Wie ich finde eine sehr schöne und einfache Idee, die sich auch last minute noch super umsetzen lässt. Zusätzlich bzw. vielleicht dieser Blogbeitrag eine kleine Hilfe für euch darstellen. Aber kommen wir nun doch erst einmal zu meinen Inspirationen für schöne Geschenkideen zum Muttertag. Ich wünsche euch viel Freude beim Stöbern, ihr Lieben! 

  JulioniJuni13


Becher von Eulenschnitt 
Bei Eulenschnitt lassen sich, wie ich finde, etliche schöne Kleinigkeiten finden, die sich ideal als Geschenkidee zum Muttertag eignen. Mein Favorit ist allerdings dieser schöne Becher mit der Aufschrift „Mama“! Mit dem Geschirr von Eulenschnitt habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht - die Qualität ist super und die Optik sowieso! Vor allem in Kombination mit einer Einladung zum Frühstück oder Brunch stellt der schöne Steingut Becher, meiner Meinung nach, DAS perfekte Muttertags Geschenk dar! 

Nagellack Set von Gitti 
Das Label Gitti bietet viele Nagellacke in tollen Farben - unter anderem lassen sich auch individuelle Sets zusammenstellen. Wer seine Mama zum Muttertag mit einer schönen Me-Time überraschen mag, könnte auf ein schönes Nagellack Set von Gitti setzen. Mit Sicherheit ebenfalls eine schöne Kleinigkeit, über die sich viele Mamas sehr freuen würden. 

Personalisiertes Notizbuch 
Für diese Idee benötigt es zwar ein wenig mehr Vorlaufzeit, die Freude darüber wird aber vermutlich umso größer sein. Für ein schönes Notizbuch hat mit Sicherheit jede Mama Verwendung - vor allem, wenn es dann auch optisch noch ein Highlight ist. Mein Favorit für personalisierte Notizbücher ist definitiv der Shop Rosemood - vor allem dieses Modell mit Stoffeinband wirkt, wie ich finde, sehr edel.

Lidatorp Kerzenhalter 
Ich habe ihn hier auf dem Blog schon so oft erwähnt und das nicht ohne Grund! Der Lidatorp Kerzenhalter der Marke Storefactory zählt zu meinen liebsten Wohnaccessoires! Auch als Geschenkidee zum Muttertag macht der Kerzenhalter, meiner Meinung nach, eine sehr gute Figur. Bei der schlicht-schönen Farbauswahl ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen