Ihr Lieben,
wie ihr wisst ist es bei mir nun gar nicht mehr allzu lang bis meine Abiturprüfungen anstehen. Da ich weiß das auch viele von euch in der nächsten Zeit ihr Abitur absolvieren werden und ich regelmäßig sehr viele Fragen bezüglich dieses Themas bekomme, möchte ich dieses im heutigen Post aufgreifen.
Zwar bin ich der Meinung, dass jeder für sich selbst seine eigene Lernmethode finden sollte, jedoch gewähre ich euch heute, da es so oft angefragt wurde, einen kleinen Einblick in meine Abitur Planungen. Natürlich gibt es noch 372937 andere Wege, wie man das Ganze angehen kann und bestimmt sind einige Wege sicherlich um einiges einfacher als der Weg, den ich gewählt habe. Jedoch handelt es sich hierbei um eine Methode, mit der ich persönlich am besten und effektivsten lernen kann, weshalb ich mich letztendlich auch dafür entschieden habe es so zu machen und nicht anders. Wie schon erwähnt ist das Lernen etwas ganz Individuelles, aber vielleicht ist dieser Post ja dennoch dem einen oder anderen eine kleine Hilfe. ♥
Zwar bin ich der Meinung, dass jeder für sich selbst seine eigene Lernmethode finden sollte, jedoch gewähre ich euch heute, da es so oft angefragt wurde, einen kleinen Einblick in meine Abitur Planungen. Natürlich gibt es noch 372937 andere Wege, wie man das Ganze angehen kann und bestimmt sind einige Wege sicherlich um einiges einfacher als der Weg, den ich gewählt habe. Jedoch handelt es sich hierbei um eine Methode, mit der ich persönlich am besten und effektivsten lernen kann, weshalb ich mich letztendlich auch dafür entschieden habe es so zu machen und nicht anders. Wie schon erwähnt ist das Lernen etwas ganz Individuelles, aber vielleicht ist dieser Post ja dennoch dem einen oder anderen eine kleine Hilfe. ♥
Damit mir die Zeit für das Lernen nicht zu knapp wird, habe ich bereits im Januar angefangen, mir Abitur - Lernmappen zu erstellen. Da meine Prüfungsfächer Englisch, Deutsch, Biologie, Französisch und Religion sind, habe ich mir für diese Fächer jeweils eine Mappe erstellt.
Das Wichtigste zum' Lernen und Ordnung halten sind bei mir definitiv die Materialien. Mit schönen Textmarkern, Masking Tape und verschiedenen Stickern bin ich gleich viel motivierter.
Der Hauptbestandteil meiner Abitur - Lernmappen setzt sich aus Lernzetteln zusammen. In jedem Halbjahr der 12. und 13. Klasse habe ich für jeden Klausurinhalt in allen Fächern Lernzettel erstellt, die die Klausurthemen umfassen und ergänzen. Da diese Inhalte nun auch relevant für das Abitur sind, habe ich nun nicht mehr die Arbeit alles zusammenfassen zu müssen, da ich das in den vergangenen Jahren bereits getan habe - sehr lohnenswert !
Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Lernmappen ist der für das Fach spezifische Anforderungsbereich. Diesen habe ich mir für jedes meiner Prüfungsfächer aus dem Internet herausgesucht, aufgeschrieben und abgeheftet, damit ich einen guten Überblick für alle Themen jedes Fachs habe.
Der wichtigste Teil meiner Lernmappen ist für mich meine Lerntabelle. Auch diese befindet sich in allen 5 Mappen und umfasst alle Themen, die für das jeweilige Fach für das Abitur gelernt werden müssen. Des Weiteren ist jeder Themenbereich mit einem Datum versehen, sodass ich es organisiert schaffe, alle für das Abitur relevanten Themen rechtzeitig noch einmal zu lernen und zu wiederholen.
22 Comments
Oh Gott oh Gott was für ein Aufwand :D Ich hab eine Woche vorher angefangen und hab alles eins geschrieben. Leute macht euch keinen Stress, wer soweit gekommen ist, schafft das Abi ohne Probleme mit guten Noten. An der Uni ist jede der 8 Klausuren in 3 Wochen schlimmer als jede Abiklausur! ;)
wow, wirklich alles durchorganisiert. Ich bin mir sicher, dass du das Abi super meistern wirst. (: <3
Super gemacht! :D ich habe ein Wochenende vor meinen Klausuren angefangen zu lernen, es war ein Chaos, aber ich hab's gut geschafft :-) Jetzt im Studium mache ich es allerdings genau so wie du. Viel organisierter, strukturierter & mit viel mehr Zeit. Sonst wird's einfach zu viel auf einmal. :D
Super Post wirklich sehr hilfsbereit. Dazzled ist mein lieblings Blog. :)
Grüße Julia
P.s: Wenn du Lust hast kannst du ja auch mal bei meinem Blog vorbei schauen.
Hier ist noch der Link: http://my-stylebox.blogspot.de/ <3
Ich bin auch mal gespannt, wie das bei mir nächstes Jahr wird :D Bei uns wird das Abitur schon im Januar geschrieben, deswegen werd ich jetzt in einem Jahr wohl einfach nur glücklich sein, alles hinter mir zu haben :D
oh wow krass :D Ich habe damals auch einfach nur meine Mappen durchgelesen. Außer für Bio & Reli habe ich eigentlich gar nicht gelernt & auch gut gemeistert ;) so allerdings wirds bestimmt klasse! Macht euch nicht zuviel Stress - alles halb so wild ! (vor allem im Gegensatz zum Studium :D)
Was ein Aufwand!
Ich wünschte, ich wäre so motibviert und ehrgeizig wie du!
Laura
Mein Blog
Wow, das ist echt eine tolle Idee! :) Das mit den Lernzetteln mache ich nämlich auch jetzt schon immer, obwohl ich erst nächstes Jahr in die Oberstufe komme. Aber das motiviert mich jetzt voll, das weiterhin durchzuführen :) Viel Erfolg bei deinen Prüfungen! :) ♥
Liebe Grüße,
Sophie
xxxitssimplymexxx.blogspot.de
Bewundernswert,wie viel Mühe du dir gibst! Ich wünsche dir viel Erfolg! :-)
choconistin.blogspot.de ,lg♥
Das schaffst du schon! ;-)
Hab zum Glück ja nur 4 Abifächer :D Hab mir auch immer für die Klausuren Lernzettel gemacht und schreib diese jetzt nur noch mal ordentlich ab und ergänze gegebenfalls.
Sieht super ordentlich aus :)
ich schreibe mir auch immer alles zusammen!
Ich kann mit selbstgeschriebenen Zetteln besser lernen :)
Liebst, Katja
Das werde ich mir mal merken, nächstes Jahr geht es mit meinen Prüfungen auch los.
DAS stimmt leider... :(
An der Uni ist jede Klausurphase wie ein doppeltes Abitur, und das ganze zweimal im Jahr, yeah :D
sehr übersichtlich :))
http://heavenlyunfabulous.blogspot.de
So super organisiert, wow. Solche Posts motivieren mich immer ein Stück weit - danke dafür. Und die wünsch ich natürlich ganz, ganz viel Glück bei deinen Abiprüfungen!
IBei mir würde die komplette Vorbereitung gar nicht in eine kleine Mappe passen ;)
Ich hab ein großen Ordner, mit unterteilungen für dire 5 Fächer und dann jeweils kleine Hefter da drin, für die Themen ;) Ich hoffe es kommen weitere Post? Ich mag das total gerne zu sehen, wie sich andere aufs Abi vorbereiten!
Lg Denise
Im kommenden Schuljahr werde ich in die EF kommen, und es ist wirklich interessant mal zu hören, wie es später mal sein wird! Du bist ja wirklich richtig gut organisiert :)
So ähnlich habe ich für meine Abschlussprüfungen auch gelernt. Da war das aber wesentlich weniger Stoff :)
Fürs Abitur werde ich wohl ein ähnliches System nutzen. Vielleicht ändert sich meine Art zu Lernen aber bis dahin auch noch einmal. Schließlich muss ich dank G9 noch 2 Jahre warten :)
Anneke ♥
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei den Prüfungen :)
Oh ha :D wenn ich das sehe bekomme ich glatt angst :) bin noch gar nicht angefangen :/
Schreibe einen Kommentar
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.