Ihr Lieben,
der eine oder andere von euch erinnert sich eventuell daran, dass ich im Sommer einen Beitrag veröffentlicht habe, in dem ich die von euch am häufigsten gestellten Fragen in Bezug auf meine Wohnung beantwortet habe. Da dieser Beitrag super bei euch ankam und bis heute sehr regelmäßig geklickt wird, dachte ich mir, dass es heute an der Zeit für einen weiteren Blogpost aus diesem Bereich ist...
Der heutige Beitrag soll sich allerdings eher auf meine Einrichtung beziehen. Dementsprechend habe ich mir die Fragen von euch herausgesucht, die mich regelmäßig zu Themen wie meinem Einrichtungskonzept, Herangehensweisen bei der Inneneinrichtung oder auch zu konkreten Interior-Pieces erreichen. Ich hoffe sehr, dass der Beitrag eine schöne Inspiration für euch darstellt. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen - habt eine schöne restliche Woche, ihr Lieben!
Welche Herangehensweise verfolgst du bei deiner eigenen Einrichtung?
Ich habe versucht, mich zunächst so gut es geht auf den Grundriss und den Charakter der Wohnung einzulassen. Gerade weil meine Wohnung durch die extreme Deckenhöhe und die offene Galerie recht ausgefallen ist, war mir wichtig, diese Besonderheiten bewusst zu betonen.
Ich finde es grundsätzlich entscheidend, dass man bei der Einrichtung immer schaut, welche Rahmenbedingungen die Räume an sich bieten, und sich darauf so gut wie möglich einlässt.
Anschließend habe ich überlegt, welche Möbel ich bereits besitze und die unbedingt mit einziehen sollten. Darauf aufbauend habe ich dann neue Stücke und Wohnaccessoires ergänzt, die eine schöne Verbindung zwischen dem Vorhandenen und der Wohnung selbst schaffen. So werden die Vorzüge der Räume hervorgehoben und gleichzeitig ein stimmiges Gesamtbild erzeugt – eine Herangehensweise, die ich jedem beim Einrichten einer neuen Wohnung empfehlen kann.
Woher ist dein Esstisch?
Diese Frage bekomme ich tatsächlich immer wieder gestellt – sie war sogar schon einmal Thema in meinem letzten Q&A. Da sie aber so häufig aufkommt, möchte ich sie auch dieses Mal noch einmal aufgreifen.
Mein Esstisch ist mit großem Abstand mein liebstes Interiorpiece. Es handelt sich um einen großen Esstisch aus Altholz, der durch seine rustikale und unperfekte Optik unglaublich viel Gemütlichkeit in den Raum bringt. Ich liebe diese natürliche Ausstrahlung und die warme Atmosphäre, die er erzeugt.
Wie oft dekorierst du um?
Tatsächlich gar nicht so oft, wie viele vielleicht denken. Ich habe meine Stammdekoration, die sehr zeitlos und minimalistisch ist – und genau das mag ich auch besonders. Mir ist wichtig, dass das Gesamtbild immer harmonisch wirkt, ohne sich ständig zu verändern.
Je nach Jahreszeit ergänze ich lediglich kleine Details, aber ich bin kein Fan von klassischer, saisonaler Dekoration. Mir gefällt es besser, wenn die Wohnung das ganze Jahr über eine stimmige, ruhige Atmosphäre hat.
Welche sind deine liebsten Marken im Bereich Inneneinrichtung?
Ich mag es, wenn eine Einrichtung aus einer guten Mischung besteht – aus vertrauten Stammmarken und besonderen Einzelstücken, die Charakter zeigen. Ich bin da gar nicht festgelegt und schaue gerne hier und da, was mich inspiriert.
In meiner Wohnung finden sich daher verschiedene Hersteller in unterschiedlichen Preiskategorien.
Wenn ich allerdings eine Marke nennen müsste, die mich immer wieder begeistert – vor allem im Bereich Wohnaccessoires –, dann wäre das ganz klar ferm living.
Von dort habe ich einige Pieces, die für mich zu echten Highlights geworden sind.
Was ist dir persönlich bei der Einrichtung am wichtigsten?
Für mich steht Gemütlichkeit ganz klar an erster Stelle. Ein Einrichtungskonzept kann noch so perfekt oder ausgewogen sein – wenn es am Ende nicht gemütlich ist, fehlt einfach das Entscheidende.
In meiner Wohnung gibt es sicher Details, die ein Profi anders lösen würde, aber genau das ist für mich nicht der Punkt. Es geht darum, sich wohlzufühlen, eine Atmosphäre zu schaffen, die Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt.
Und ich finde, das ist mir in meinem Zuhause sehr gut gelungen – denn genau dieses Gefühl ist für mich das Herz jeder Einrichtung.
* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen
Schreibe einen Kommentar
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.