Meine Tipps für mehr Ordnung in der Küche
Donnerstag, 14. August 2025 • Inspiration
Zucchini Zitronen Pasta
Sonntag, 10. August 2025 • Food
Schöne Vasen - meine Favoriten
Donnerstag, 7. August 2025 • Interior
Fokussiert bei der Arbeit - meine Tipps
Sonntag, 3. August 2025 • Lifestyle
Meine Monatsfavoriten im Juli
Donnerstag, 31. Juli 2025 • Lifestyle
Bett-Dekoration - meine Tipps
Sonntag, 27. Juli 2025 • Interior
Ihr Lieben,
das Schlafzimmer ist für mich einer der wichtigsten Räume in der ganzen Wohnung. Es ist mein Rückzugsort – ein Raum, in dem ich ganz bewusst zur Ruhe komme, den Tag ausklingen lasse und neue Energie tanke. Genau deshalb spielt die Einrichtung hier für mich eine ganz besondere Rolle. Ich finde, dass gerade im Schlafzimmer die Dekoration mit viel Bedacht gewählt werden sollte: Sie darf Gemütlichkeit ausstrahlen, sollte aber keinesfalls überladen sein. In meinem eigenen Zuhause habe ich daher bewusst nur einige wenige Elemente in meinem Schlafzimmer, die Ruhe vermitteln und nicht ablenken. Weniger ist hier für mich definitiv mehr – damit der Raum eine gewisse Leichtigkeit bekommt und ich mich einfach wohlfühle. Das Keypiece in meinem Schlafzimmer ist ganz klar mein Bett. Vor rund zwei Jahren habe ich mich für ein schlichtes, gemütliches Boxspringbett entschieden – und ich würde mich jedes Mal wieder dafür entscheiden. Es fügt sich wunderbar in den Raum ein und bietet gleichzeitig die perfekte Basis, um mit kleinen dekorativen Elementen eine große Wirkung zu erzielen. Denn mit der richtigen Bettdekoration kann man den gesamten Raum aufwerten – ohne viel Aufwand, aber mit viel Effekt. Im Folgenden teile ich daher meine liebsten Tipps mit euch, wie ich mein Bett dekoriere, damit es nicht nur zum Wohlfühlen einlädt, sondern auch optisch zum Herzstück des Schlafzimmers wird.

Auf eine hochwertige Tagesdecke setzen
Eine schöne Tagesdecke macht unglaublich viel aus – sie verleiht dem Bett sofort eine aufgeräumte, elegante Optik. Für mich ist es wichtig, dass die Decke groß genug ist, um das Bett locker zu umhüllen. Dadurch entsteht eine besonders weiche und einladende Wirkung. Ich setze hier auf hochwertige Materialien und dezente Farben, die zum Gesamtlook des Raumes passen.
Schöne Bettwäsche wählen
Natürlich geht nichts über gute Bettwäsche – nicht nur für einen erholsamen Schlaf, sondern auch als gestalterisches Element. Ich achte auf natürliche Stoffe wie Baumwolle oder Leinen und bevorzuge schlichte, hochwertige Designs. Eine stilvolle Bettwäsche kann den gesamten Look des Betts verändern.
Kissen als dekoratives Highlight einsetzen
Dekokissen sind für mich das i-Tüpfelchen der Bettgestaltung. Ich kombiniere gerne verschiedene Größen – zum Beispiel zwei größere Kissen im Hintergrund und davor kleinere Akzentkissen. Wichtig ist, dass die Farben und Stoffe gut aufeinander abgestimmt sind und nicht zu wild gemixt werden. So wirkt das Arrangement harmonisch und trotzdem abwechslungsreich.
In einem Farbschema bleiben
Damit das Gesamtbild stimmig wirkt, bleibe ich bei der Bettdekoration immer in einem bestimmten Farbschema. Ich greife Farben aus dem Raumkonzept auf – zum Beispiel zarte Beige- und Sandtöne oder sanfte Graunuancen – und wiederhole sie bei der Tagesdecke, der Bettwäsche und den Kissen. Das sorgt für Ruhe und ein harmonisches Gesamtbild.
new in - Meine Fashion Favourites
Donnerstag, 24. Juli 2025 • Mode
Ihr Lieben,
seit langem gab es hier auf den Blog keinen Beitrag aus dem Themenbereich „Fashion“ mehr... dafür gibt es tatsächlich gar keinen Grund, denn neben der Inneneinrichtung beschäftige ich mich nach wie vor sehr gern mit dem Thema Mode. Ich freue mich jetzt schon riesig auf die Herbst- bzw. Winterzeit, denn meiner Ansicht nach gibt es in diesen Jahreszeiten so viele schöne Möglichkeiten für tolle Looks. Schöne Kaschmirpullover, Boots und Mäntel kommen mir da beispielsweise direkt in den Kopf. Doch auch im Sommer gibt es natürlich viele tolle Optionen. Mein aktueller Favorit? Definitiv figurbetonte, schlichte Midi-Kleider in Kombination mit Sneakern oder Sandalen - absolut alltagstauglich und trotzdem chic! In den vergangenen Wochen durften ein paar neue Kleidungsstücke bei mir einziehen, die ich euch im folgenden gerne vorstellen möchte. Vielleicht ist ja auch für den einen oder anderen von euch ein neuer Favorit dabei? Happy Shopping!

Gerade geschnittene Hose
Diese Hose habe ich mir gleich zwei mal zugelegt - einmal in creme und einmal in dunkelbraun. Für mich stellt die Hose das perfekte Sommer-Piece dar. Der Stoff ist schön leicht und angenehm auf der Haut, außerdem sitzt die gerade geschnittene Hose wirklich super. Kombiniert mit einem kurzen Top und schönen Sandalen ergibt sich der perfekte Sommer-Look!
Midi-Kleid
Ich lebe quasi in diesem Kleid und das nicht ohne Grund! Es ist schön schlicht und lässt sich im Alltag somit super unkompliziert stylen. Ein weiterer Vorteil? Das Kleid ist super bequem und durch den eingenähten BH ist man direkt vollständig angezogen.
Leo Sandalen
Gerade zu schlichten Kleidern oder Hosen gefällt mir ein kleiner Eye-Catcher im Outfit immer gut. Diesen Zweck übernehmen bei mir aktuell meistens diese Leo Sandalen. Sie zaubern ein schönes Highlight in das jeweilige Outfit, lassen sich aber trotzdem nahezu mit meinem gesamten Kleiderschrank wunderbar kombinieren.
Crop Top aus Baumwolle
Mein absolutes Must Have im Sommer? Definitiv Crop Tops! In Kombination mit einer lockeren Hose und schönen Schuhen gehen Crop Tops wirklich immer. Dieses Modell hat eine schöne Passform und ein wirklich angenehmes Material.
* (freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen
Die Wahl des passenden Spiegels - meine Tipps
Sonntag, 20. Juli 2025 • Interior
Ihr Lieben,
im letzten Blogbeitrag hatte ich euch einen wunderschönen Spiegel in organischer Form verlinkt – er steht nach wie vor ganz oben auf meiner Interior-Wunschliste. In diesem Zusammenhang hatte ich schon angedeutet, wie sehr ich Spiegel liebe. Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, desto klarer wird mir: Spiegel sind nicht einfach nur funktionale Elemente, sondern können einen Raum komplett transformieren – ob optisch, stilistisch oder atmosphärisch. In meiner alten Wohnung – ihr erinnert euch vielleicht, sie war eher klein und verwinkelt – waren Spiegel ein echter Gamechanger. Ich habe sie gezielt eingesetzt, um die Räume größer, luftiger und heller wirken zu lassen. Und obwohl meine jetzige Wohnung deutlich offener und großzügiger geschnitten ist, spielen Spiegel nach wie vor eine große Rolle in meiner Einrichtung. In meinem Wohnzimmer steht ein großer Standspiegel, der den Raum nicht nur streckt, sondern ihn gleichzeitig stilvoll ergänzt. Und in meinem kleinen Flur sorgt ein schmaler Standspiegel dafür, dass der Bereich offener wirkt und gleichzeitig funktional bleibt. Im folgenden möchte ich euch gerne meine Tipps für die Auswahl des passenden Spiegels verraten!

Die richtige Größe
Größe ist wirklich das A und O. In kleinen Räumen wirken größere Spiegel oft Wunder: Sie reflektieren Licht, lassen Räume tiefer erscheinen und geben optisch mehr Weite. Aber auch in größeren Räumen kann ein überdimensionaler Spiegel eine tolle Wirkung entfalten – zum Beispiel als Statement-Piece im Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Wichtig ist nur: Der Spiegel sollte nie zu klein für die Wandfläche wirken, an der er hängt. Lieber ein bisschen zu groß, als zu zierlich!
Wandspiegel oder Standspiegel?
Beides hat seine Berechtigung – es kommt ganz auf den Raum und die gewünschte Wirkung an. Wandspiegel sind ideal, wenn man wenig Platz hat oder klare Linien schaffen möchte. Sie eignen sich perfekt fürs Badezimmer, den Eingangsbereich oder über Sideboards. Ein Standspiegel hingegen wirkt immer ein bisschen „wohnlicher“. Ich liebe Standspiegel besonders in Schlafzimmern oder im Wohnzimmer – sie geben einem Raum direkt mehr Tiefe und Flexibilität, da man sie auch mal umstellen kann.
Die Form: Rund, organisch oder klassisch rechteckig?
Die Form des Spiegels beeinflusst die gesamte Stimmung im Raum. Runde Spiegel wirken weich und harmonisch – perfekt fürs Schlafzimmer oder als Kontrast zu klaren Möbeln. Organische Formen sind modern, verspielt und ziehen sofort Blicke auf sich. Und klassische rechteckige oder quadratische Spiegel bringen Ruhe und Struktur. Mein Tipp: Überlegt euch vorher, welche Wirkung ihr erzielen möchtet, und lasst euch davon leiten.
Der Stil muss zum Raumkonzept passen
Wie bei Möbeln oder Lampen ist es auch beim Spiegel wichtig, dass er zum Gesamtstil passt. Ein minimalistisch eingerichteter Raum wirkt mit einem filigranen, rahmenlosen Spiegel ganz anders als mit einem rustikalen Holzrahmen. Wer einen skandinavischen Look mag, setzt vielleicht auf helle Holzrahmen oder schlichte Formen, während im Boho-Stil verschnörkelte oder geflochtene Rahmen toll wirken.
Interior Favourites
Donnerstag, 17. Juli 2025 • Interior
Lumen Lights
Sonntag, 13. Juli 2025 • Interior
Ihr Lieben,
auf meinem Blog stelle ich euch gerne kleine Labels, besondere Marken und Start-ups vor, die mich mit ihrer Idee, ihrer Ästhetik und ihrer Leidenschaft begeistern. Gerade im Bereich Interior Design gibt es, wie ich finde, so viele tolle Unternehmen, die mit Liebe zum Detail arbeiten und Wohnräume auf ganz besondere Weise verwandeln. Einer dieser Neuzugänge auf meiner persönlichen Favoritenliste ist das Familienunternehmen Lumen Lights, das ich euch im Rahmen des heutigen Beitrags vorstellen möchte.
In meiner eigenen Einrichtung lege ich großen Wert auf ein harmonisches Gesamtbild. Farben, Formen, Materialien – alles sollte sich ergänzen und eine gewisse Ruhe ausstrahlen. Aber: Es sind oft die kleinen Besonderheiten, die einen Raum lebendig machen. Einzelne Möbelstücke oder Wohnaccessoires, die herausstechen und auch mal überraschen. Ich liebe es, wenn ein Raum durch solche Eye-Catcher seinen ganz eigenen Charakter bekommt – und genau an dieser Stelle kommt Lumen Lights ins Spiel.

Hinter Lumen Lights steht ein Familienbetrieb, der seit 1998 in liebevoller Handarbeit individuelle Leuchten fertigt. In einer alten Backstein-Scheune im hessischen Neuhofer Ortsteil Giesel entsteht jede Leuchte mit Hingabe, Kreativität und der richtigen Portion Innovationsfreude. Das Besondere: Jedes Modell wird von Hand veredelt – mal mit Blattgold, mal mit freigezeichnetem Comic-Design, mal mit Siebdruck, der eine klare Botschaft in den Raum bringt. Ich war sofort fasziniert von der Idee, Lichtquellen nicht nur als funktionales Element zu sehen, sondern als Ausdruck von Stil, Individualität und Emotion. In meiner eigenen Einrichtung spielt Licht eine zentrale Rolle – es kann Räume optisch öffnen, Stimmungen kreieren oder gezielt Bereiche hervorheben. Die Leuchten von Lumen Lights vereinen genau diese Wirkung mit einer starken gestalterischen Sprache. Ob Wohnzimmer, Bad, Küche oder Büro – Lumen Lights bietet maßgefertigte LED-Deckenleuchten, die perfekt auf den jeweiligen Raum zugeschnitten sind. Dabei könnt ihr zwischen verschiedenen Stilen wählen: von minimalistisch über klassisch-elegant bis hin zu richtig auffälligen Designs, die jedem Raum das gewisse Etwas verleihen. Besonders spannend finde ich, dass man nicht nur aus bestehenden Designs wählen, sondern auch eigene Ideen einbringen kann – die Leuchten lassen sich individuell anpassen und werden so zu einem echten Unikat. Was mich an Lumen Lights aber neben der Qualität und der Optik der Leuchten besonders überzeugt hat, ist das Verständnis für Kundenbedürfnisse. Der Bestellprozess im Online-Shop ist intuitiv und übersichtlich, individuelle Anfragen werden persönlich betreut und mit echter Begeisterung umgesetzt. Ich hatte selbst Kontakt zum Team und wurde sehr freundlich und kompetent beraten – man merkt einfach, dass hier Menschen mit Herzblut am Werk sind. Auch für Geschäftskunden bietet Lumen Lights spannende Lösungen: maßgeschneiderte Büroleuchten, die auf Wunsch mit Logos oder bestimmten Designelementen versehen werden können. Eine tolle Möglichkeit, um Arbeitsräume nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch aufzuwerten – für mehr Kreativität und Identifikation im Arbeitsalltag. Wenn ihr also auf der Suche nach einer Leuchte seid, die nicht nur Licht spendet, sondern Räume aufwertet und euch lange begleitet, dann schaut euch unbedingt bei Lumen Lights um. Happy Shopping und noch einen schönen Sonntag, ihr Lieben!

* Werbung / Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Lumen Lights entstanden!