A Blog about Fashion, Interior and Lifestyle

Gadgets für einen besseren Schlaf

Sonntag, 30. Mai 2021

Ihr Lieben,

nachdem ich in den letzten Monaten insgesamt sehr gut geschlafen habe und absolut keine Einschlafprobleme hatte, hat sich dieser Zustand in den letzten Wochen leider wieder geändert. Ich weiß nicht, wie es bei euch aussieht, aber bei mir ist es meistens phasenweise der Fall, dass ich entweder sehr gut oder weniger gut schlafe. Letzteres ist, ich bin mir sicher ihr teilt meine Meinung, einfach nur nervig! Zur Zeit fühle ich mich morgens oft so, als hätte ich in der Nacht kein Auge zu gemacht und über den Tag (meistens gegen Mittag) stellt sich dann die Müdigkeit endgültig ein. Kein schöner Zustand, weshalb ich mich in der letzten Zeit wieder verstärkt mit einigen Gadgets beschäftigt habe, die mir persönlich zumindest etwas dabei helfen, besser in den Schlaf zu finden und idealerweise sogar durchzuschlafen. Weil das Thema Schlaf uns ja schließlich alle betrifft und ich mir relativ sicher bin, dass ich nicht die einzige bin, der es manchmal schwer fällt, am Abend zur Ruhe zu kommen, möchte ich euch im heutigen Beitrag einige Einschlaf-Gadgets vorstellen! 
 

Desktop36


Kissenspray von Rituals
Beruhigenden Raumduft mit Lavendel nutze ich mittlerweile schon sehr lange, doch auf das Kissenspray von Rituals bin ich erst vor kurzem aufmerksam geworden. Das gefällt mir ganz besonders gut, denn der Duft ist wahnsinnig angenehm und riecht nicht zu extrem nach Lavendel. Ich nutze jeden Abend 2-3 Sprühstöße und habe das Gefühl, dass mir das Ganze gut dabei hilft, ein wenig besser runterzukommen.

Hochwertige Bettwäsche 
Keine Frage - hochwertige und angenehme Bettwäsche ist bei mir ein absolutes Must-Have im Schlafzimmer! Ich persönlich fühle mich mit hochwertiger Bettwäsche insgesamt viel wohler im Bett und kann folglich auch besser in den Schlaf finden. Gerade jetzt in den wärmeren Monaten mag ich z.B Bettwäsche mit einem hohen Leinenanteil sehr gerne. 

Calm App 
Bei Calm handelt es sich um eine sehr bekannte Meditations-App - sicherlich habt ihr schon etwas davon gehört! Wenn ich Phasen habe, in denen ich nicht gut schlafen kann, greife ich am Abend gerne hin und wieder auf Calm zurück. Die Meditationen sind, wie ich finde, sehr entspannend und auch für Menschen, die nicht regelmäßig meditieren, absolut geeignet! 

Philips Hue Glühbirnen
Die Philips Hue Glühbirnen besitze ich nun ja schon eine ganze Weile in meiner Wohnung und ich bin nach wie vor sehr begeistert von dieser praktischen Smart Home Option! Gerade von der Glühbirne im Schlafzimmer bin ich ein großer Fan, denn diese ist mir tatsächlich eine große Hilfe, wenn es um ein entspanntes einschlafen geht! Die Glühbirne lässt sich nämlich nicht nur dimmen, sondern auch die Temperatur des Lichtes lässt sich über die App ganz easy einstellen. Am Abend wähle ich gerne ein sehr warmes Licht und dimme meine Nachttischlampe auf das Maximum - das Ganze hilft mir sehr dabei, langsam und natürlich zur Ruhe zu kommen.

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Inspirationen für einen schönen Essbereich

Donnerstag, 27. Mai 2021

 Ihr Lieben,

heute ist wieder einmal mein liebstes Thema Interior an der Reihe! Um genau zu sein, möchte ich auf einen Bereich eingehen, der hier auf dem Blog bisher, wenn ich mich richtig erinnere, noch nie so wirklich eine Rolle gespielt hat: der Essbereich! Wieso ich darauf bis jetzt noch nie eingegangen bin? Vermutlich, weil der Essbereich in meiner kleinen 45m2 Wohnung recht unspektakulär und einfach gehalten ist. Für mich ist jedoch klar: In meinen zukünftigen vier Wänden soll der Essbereich das Zentrum der ganzen Wohnung sein - ein Ort, an dem man zusammenkommt und sich einfach gerne aufhält. In meinem Kopf befindet sich in meinem zukünftigen Essbereich ein schöner, rustikaler Holztisch und viele tolle Stühle, sodass Familie und Freunde zusammenkommen können. Ich mag es sehr, wenn der Essbereich ganz verschiedene Funktionen hat und so z.B auch als Arbeitsplatz dient. Da ich mich, wie ihr sicherlich merkt, schon sehr detailliert mit dem Thema auseinandergesetzt habe, platzt mein Inspirations-Ordner diesbezüglich bereits aus allen Nähten! Im heutigen Beitrag möchte ich euch einige schöne Essbereiche, die es mir besonders angetan haben, vorstellen. In welche Richtung es bei mir gehen wird? So ganz sicher bin ich mir da noch nicht - vielleicht eine schöne Kombination aus allem?! Wir werden sehen!  


Küche3 Küche5

Der Essbereich in meiner jetzigen Wohnung. Klein und recht unspektakulär, aber, wie ich finde, absolut passend! 


Skandinavisch-minimalistischer Essbereich 

Der Instagram Account der lieben Sandra stellt für mich schon lange DIE Inspirationsquelle dar, wenn es um das Thema der Inneneinrichtung geht. Keine große Überraschung also, dass es mir auch Sandras Essbereich absolut angetan hat. Ich liebe den schlichten, weißen Tisch in Kombination mit unterschiedlichen Stühlen. Gerade, wenn der Boden im Essbereich eventuell etwas unruhiger ist (z.B Holzdielen mit auffälliger Maserung) kann ich mir gut vorstellen, einen großen, weißen Esstisch zu wählen und das Ganze ähnlich wie hier zu gestalten...


Essbereich im skandinavischen Landhausstil

Da ist er! Der Esstisch meiner Träume! Wie oben schön erwähnt, wäre meine Idealvorstellung ein toller, rustikaler Holztisch. Wie ich finde, strahlt das einfach unglaublich viel Gemütlichkeit aus und sorgt dafür, dass der Essbereich der Mittelpunkt der ganzen Wohnung wird. Die Kombination mit unterschiedlichen Stühlen gefällt mir, wie ihr merkt, ganz besonders gut. Ich finde, damit gelingt es super, das Gesamtbild etwas aufzulockern und dafür zu sorgen, dass das Ganze schön luftig aussieht.


Moderner Skandi Essbereich 

An dem Essbereich des Accounts von @dekorationswut gefällt mir vor allem die Kombination der Stühle super gut. Ich kann mir gut vorstellen, ebenfalls zu Stühlen im Eames-Stil in unterschiedlichen Formen und Farben zu greifen und diese mit tollen Holz- bzw. Metallstühlen zu kombinieren. In meinem Kopf sind so viele Ideen und es wird höchste Zeit, diese endlich umsetzen zu können! 


* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Meine Monatsfavoriten im Mai

Sonntag, 23. Mai 2021

 Ihr Lieben, 

uns bleibt noch etwa eine Woche des Monats Mai, was bedeutet, dass es heute schon wieder an der Zeit für meine Monatsfavoriten ist! Als ich diese Post-Reihe vor etwa zwei Jahren gestartet habe, dachte ich ehrlicherweise nicht, dass ich das Ganze so lange beibehalten würde. Ich war der Annahme, dass mir wohl kaum jeden Monat fünf neue Favoriten einfallen würden, doch da habe ich mich getäuscht! Tatsächlich fällt es mir nämlich nie schwer, einige Favoriten des entsprechenden Monats auszumachen. Auch für den Monat Mai kamen mir direkt einige Favoriten in den Kopf, die ich euch im heutigen Beitrag gerne vorstellen möchte. Meine Favoriten aus dem letzten Monat könnt ihr euch übrigens gerne hier noch einmal ansehen, falls ihr diese verpasst haben solltet. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Lesen und hoffe, es ist der eine oder andere spannende Tipp für euch dabei! Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag, ihr Lieben! 

 

1. Self Tanning Drops von asambeauty 

Ich weiß nicht wie es bei euch so aussieht, aber hier in Osnabrück lässt das Wetter zur Zeit wirklich mehr als zu wünschen übrig! Der Juni steht vor der Tür und bisher kann ich die Tage, an denen die Sonne schien und die Temperaturen etwas höher waren, an einer Hand abzählen! Demzufolge habe ich insgesamt ziemlich wenig Zeit draußen verbracht, sodass ich noch nicht so wirklich Farbe im Gesicht habe. Bis das Wetter sich (hoffentlich ganz bald) bessert, habe ich mir als Übergangslösung die Self Tanning Drops von asambeauty bestellt. Davon mischt man einfach ein paar Tropfen in die Tages- bzw. Nachtpflege und schon kurze Zeit später ist die Gesichtshaut leicht und sehr natürlich „gebräunt“ - für mich eine super Lösung! 


2. How to get away with murder

Mit meinem Freund schaue ich aktuell die Serie „How to get away with murder“ auf Netflix. Wir haben eine Weile gebraucht, um einen Einstieg in die Serie zu finden, aber nun, bei der zweiten Staffel angelangt, sind wir süchtig und super gespannt, wie es weitergeht! 


Blogpost


3. Burrata Pasta 

Mein liebstes Rezept im Mai war definitiv eine sehr leckere Pasta mit Burrata! Ich habe das Rezept erst vor kurzem entdeckt, habe es ein wenig abgewandelt und war mehr als begeistert: Eine Zucchini würfeln und zusammen mit etwa zwei Händen Datteltomaten sowie einer Knoblauchzehe in eine Auflaufform geben. Reichlich Olivenöl drüber geben und das Ganze gut würzen. Danach die Auflaufform für ca. 25 Minuten bei 200 Grad in den Ofen geben. In der Zwischenzeit die Pasta (ich verwende am liebsten Spaghetti) kochen. Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und eine Kugel Burrata zusammen mit einer Handvoll Basilikum drüber geben. Alles zusammen mit der Pasta vermischen. Guten Appetit! 


4. Schuhe von Birkenstock 

In dem Schuhgeschäft meiner Eltern gibt es jedes Jahr zum Frühling bzw. Sommer eine tolle Auswahl an Schuhen von Birkenstock - so auch dieses Jahr! Ich konnte es mir natürlich nicht entgehen lassen, ein neues Paar bei mir einziehen zu lassen, denn ich bin nun schon seit Jahren begeistert von den schönen und super bequemem Birkenstock Sandalen! Meine Wahl ist auf das schöne Arizona Modell in einem tollen, schimmerndem Creme-Ton gefallen, die ich mir im Sommer sehr gut in Kombination mit einem lockeren Midi- bzw. Maxikleid vorstellen kann...


5. Infused Water  

Zur Zeit fällt es mir wieder einmal wahnsinnig schwer, tagsüber ausreichend Wasser zu trinken. Aus diesem Grund habe ich es mir im Mai wieder angewöhnt, mein Wasser etwas aufzupeppen. Hierzu gebe ich einfach etwas frische Bio-Zitrone, Zitronenmelisse sowie manchmal ein wenig Ingwer in meine Wasserflasche. Ich liebe es! 


* (Freiwillige) Werbung da Verlinkungen & Markennennungen

Keramikpost

Donnerstag, 20. Mai 2021

Ihr Lieben,

ich war eigentlich schon immer ein sehr kreativer Mensch. Als Kind habe ich meine Zeit am allerliebsten mit basteln verbracht, hatte viel Freude daran, ein Bild nach dem anderen zu malen und viele kreative Dinge auszuprobieren. Auch heute werde ich ab und an gerne kreativ, indem ich z.B schöne DIY's umsetze, die ich bei Pinterest entdeckt habe. Um ehrlich zu sein ist das aber mittlerweile eine absolute Seltenheit geworden, denn meistens fehlt mir schlichtweg die Zeit, um mir etwas Kreatives vorzunehmen. 

Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich das Label Keramikpost entdeckt habe und damit einen konkreten Anlass hatte, um mir endlich wieder einmal eine kleine „kreative Auszeit“ zu gönnen. Wie der Name es schon vermuten lässt, geht es bei Keramikpost darum, Keramik zu bemalen. Da ich das nie zuvor gemacht habe, habe ich mir das Kennenlern-Paket bestellt, was ideal geeignet ist, um das Keramikbemalen erstmalig auszuprobieren. Das Paket beinhaltet einen Keramik Rohling, den man frei wählen kann  (Teller, Schale oder Becher) - ich habe mich für die Müslischale entschieden. Außerdem kann man aus vielen schönen Farben insgesamt vier Stück auswählen - ich habe mich hier für verschiedene Naturtöne sowie schwarz als Kontrast entschieden. Darüber hinaus umfasst das Kennenlern-Paket alles weitere, was man zum Keramikbemalen benötigt: Verschiedene Pinsel, eine praktische und super erklärte Anleitung sowie einen Rücksendeschein für das Paket. Nachdem man den Rohling zu Hause bemalt hat, muss dieser nämlich noch einmal zurückgeschickt werden, damit die Produkte von Keramikpost gebrannt werden können. 

Um ehrlich zu sein war ich, bevor ich den Pinsel das erste mal aufgesetzt habe, etwas unsicher, denn ich wollte natürlich, dass das Ergebnis möglichst gut aussieht. Diese Zurückhaltung legte ich nach und nach aber immer mehr ab, sodass ich letztendlich einfach drauf los malte und die kreative Zeit genoss. Eine Hilfe war mir dabei auf jeden Fall der schöne Instagram Account von Keramikpost, denn dort habe ich viele schöne Inspirationen gefunden, die direkt einige Ideen in mir ausgelöst haben. Der Prozess des Bemalens der Schale war übrigens insgesamt wahnsinnig entspannend - ich habe dabei ein wenig Musik gehört und (nach langer Zeit!) den Kopf einfach mal wieder komplett ausgeschaltet. Nachdem ich fertig war, verpackte ich die getrocknete und bemalte Schale wieder und schickte sie zurück zu Keramikpost, wo sie nun bei über 1000 Grad gebrannt wurde. Bereits wenige Tage später durfte ich meine fertige Schale in den Händen halten und war ganz überrascht, denn diese sah tatsächlich noch einmal ganz anders aus, als kurz nach dem Bemalen. Die Farben kamen viel besser zur Geltung, sodass ich mit dem Endergebnis mehr als zufrieden war. Insgesamt also eine super schöne Erfahrung, die ich in Zukunft auf jeden Fall wiederholen möchte! Seid ihr neugierig geworden? Mit dem Rabattcode dazzled15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Keramikpost (Gutscheine ausgenommen). Probiert es doch einfach mal aus, das Bemalen von Keramik ist, wie ich finde, auch eine super schöne Geschenkidee - gerade jetzt, in Zeiten von Corona!  
  IMG_4315 IMG_4310 Das Kennenlern-Paket von Keramikpost beinhaltet einen Keramik-Rohling, vier Farben, zwei Pinsel, eine Malanleitung sowie den Rücksendeschein für die bemalte KeramikIMG_4343 Mein Endergebnis! Für das erste mal Keramik bemalen gar nicht so übel, oder?!

*Werbung // Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Keramikpost entstanden!

Meine Tipps für schöne Bilderwände

Sonntag, 16. Mai 2021

 Ihr Lieben,

obwohl ich in meiner Wohnung nun schon seit längerer Zeit Bilderleisten mit gerahmten Artprints habe, erreichen mich diesbezüglich bis heute Fragen - z.B um welche Größen es sich bei den einzelnen Prints  genau handelt. Da viele die aktuelle Zeit nutzen, um die eigenen vier Wände ein wenig umzugestalten und das schließlich mit ein paar neuen Bildern am einfachsten funktioniert, möchte ich darauf im heutigen Beitrag gerne näher eingehen. Wie eben schon erwähnt, habe ich in meiner Wohnung zwei recht lange Bilderleisten (im Wohnzimmer und im Schlafzimmer), die ich nach wie vor sehr praktisch finde. Die einzelnen gerahmten Prints lassen sich darauf nämlich super easy austauschen, sodass man regelmäßig etwas frischen Wind in die eigene Einrichtung bringen kann. In meiner zukünftigen Wohnung würde ich allerdings, einfach um etwas Abwechslung zu haben, eher auf Bilderwände setzen - ich habe schon jetzt viele Ideen! Im folgenden möchte ich euch gerne ein paar Tipps verraten, die garantiert dazu führen werden, dass ihr mit dem Endergebnis umso zufriedener sein werdet. Die folgenden Tipps eignen sich sowohl für Bilderleisten als auch für Bilderwände super!  


Desenio-7 Schlafzimmer6


Motive variieren  

Damit eine Bilderleiste bzw. eine Bilderwand optisch möglich abwechslungsreich und harmonisch ist, finde ich es gut, bei den einzelnen Motiven ein wenig zu variieren und zu kombinieren. Anstatt z.B ausschließlich auf Natur-Motive zu setzen, finde ich es schön, verschiedene Welten miteinander zu mixen. Aus diesem Grund finden sich bei mir z.B neben Natur-Motiven auch Prints mit abstrakten Malereien und Zitaten. 


Einem Farbschema treu bleiben 

Wie so oft ist das Farbschema, wie ich finde, auch bei der Auswahl von Artprints super wichtig! Aus diesem Grund sollte man sich schon bei der Auswahl mit der Farbgebung befassen und Poster wählen, die möglichst aus einer Farbgruppe stammen. Darüber hinaus finde ich es wichtig, darauf zu achten, dass die einzelnen Poster möglichst einheitlich in Bezug auf die Wärme bzw. Kühle der Farben sind. 


Auf hochwertige und einheitliche Rahmen setzen 

Rahmen machen, meiner Meinung nach, so viel aus! Aus diesem Grund lohnt es sich voll und ganz, einmal in etwas hochwertigere Rahmen (z.B aus schönem Eichenholz) zu investieren. Ihr werdet es garantiert nicht bereuen, denn für die Rahmen wird es mit Sicherheit immer eine Einsatzmöglichkeit geben! 


Die Anordnung im voraus testen 

Ob in Bezug auf eine Bilderleiste, oder eine Bilderwand: Ich finde es in jedem Fall sinnvoll, im voraus die Anordnung zu testen, um zu sehen, ob das Gesamtbild harmonisch wirkt. Das Ganze lässt sich auch ohne große Fotobearbeitungs-Skills recht simple mit einem einfachen Bildbearbeitungsprogramm nachbasteln. Alternativ bieten mittlerweile auch viele Poster-Shops diese Möglichkeit direkt auf der Website an! 


Das Ergebnis wirken lassen

Wie zu Beginn des Beitrags schon erwähnt, machen Bilder in einem Raum wahnsinnig viel aus. Umso wichtiger ist es, dass die Anordnung zu der Einrichtung passt und den Raum insgesamt bereichert. Aus diesem Grund ist es, wie ich finde, nicht verkehrt, das Ergebnis erst einmal etwas wirken zu lassen, bevor man es endgültig dabei belässt. Oft führen schon minimale Anpassungen (z.B der Austausch von zwei Bildern) dazu, dass das Gesamtbild noch einmal etwas schöner wirkt. 

Meine Fashion Favoriten für den Sommer

Donnerstag, 13. Mai 2021

Ihr Lieben,
 
was ich mir momentan am sehnlichste wünsche? Definitiv schönes, sommerliches Wetter! Ich weiß nicht, wie es bei euch aussieht, aber hier lässt das Wetter bisher wirklich zu wünschen übrig... Die Sonne zeigt sich relativ selten und auch die Temperaturen liegen tendenziell eher unter 15 Grad. Ich hoffe wirklich sehr, dass diesbezüglich ganz bald eine Besserung in Sicht ist und wir endlich wieder mehr Zeit draußen verbringen können! 

Um den Sommer immerhin schon mal auf dem Blog ein wenig einzuläuten, möchte ich euch im heutigen Beitrag meine Fashion Favoriten für schöne, warme Sommertage vorstellen. Bei der Erstellung dieses Blogposts bin ich so richtig in Sommer-Stimmung gekommen - ich hoffe, euch geht es da ähnlich, wenn ihr euch durch die Produkte klickt! Ich wünsche euch viel Freude dabei und hoffe, dass ihr den heutigen Feiertag genießt! 
 

JulioniSylt-11


Diese schöne Wickelbluse des Labels Clara Himmel ist für mich quasi der Inbegriff des Sommers! Ich kann sie mir zu vielen sommerlichen Looks super vorstellen und denke, dass dieses schöne Teil definitiv ein sehr vielseitiger und toller Begleiter für schöne Sommertage ist! 

Mein wahr gewordener Sommer-Traum ist diese wunderschöne Korbtasche von Chloé. Korbtaschen liebe ich ja ohnehin, doch das Modell von Chloé besitzt zusätzlich tolle Details aus Leder, die die Tasche zu einem richtigen Hingucker machen. Kombiniert mit einem tollen Maxikleid und simplen Sandalen ergibt das Ganze, wie ich finde, einen perfekten Sommer-Look! 

Die Marke Oysho ist ein allgemeiner Favorit, wenn es um schöne Bikinis und Beachwear geht, denn dort werde ich wirklich immer fündig. Darüber hinaus ist das Preis-Leistungsverhältnis wirklich top! Ganz besonders angetan hat es mir aktuell die schöne Tunika, die ich mir entweder über einem Bikini oder auch als Outfit an einem lauen Sommerabend super vorstellen kann! 

Diese schönen Schuhe von Espadrij tragen quasi meinen Namen, denn sowohl die Farbe als auch der Schnitt passen wirklich zu 100% zu mir! Ich könnte die Pantoletten auf Anhieb zu allen Sommerteilen aus meinem Kleiderschrank kombinieren, weshalb sie sicherlich früher oder später bei mir einziehen werden!

Gibt es einen simpleren Look als eine lockere Leinenhose, dazu ein schlichtes Top und Sandalen? Ich denke nich! Ich persönlich liebe diese Kombi sehr, weshalb auch die schöne, fließende Hose aus Leinen von Arket einen Platz in meinen Favoriten verdient hat! 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Life Update

Donnerstag, 6. Mai 2021

 Ihr Lieben,

lange ist es her, dass es hier auf dem Blog ein „Life Update“ gab, also einen Beitrag in dem ich euch ohne richtiges Thema ein wenig berichte, wie es bei mir aktuell so aussieht. Das möchte ich mit dem heutigen Blogpost ändern, denn heute schreibe ich einfach mal drauf los und hoffe, dass euch auch diese Art von Beiträgen nach wie vor gut gefällt...

In der vergangenen Woche gab es bei mir einen kleinen Meilenstein, denn ich habe das vierte Semester meines Medien- und Kommunikationsmanagement Studiums abgeschlossen. Noch gut ein Jahr und ich halte, wenn alles gut läuft, meinen Bachelor in den Händen! Insgesamt hätte ich dann etwa zwei Monate Verzögerung im Vergleich zur Regelstudienzeit, was für mich allerdings vollkommen in Ordnung ist, da ich gleichzeitig ja schließlich auch noch arbeite bzw. selbstständig bin. Vor dem anstehenden fünften Semester habe ich, um ehrlich zu sein, ein wenig Respekt, da es einige Module beinhaltet, die ich bisher aufgeschoben habe. Unter anderem Rechnungswesen - meine Freude darüber hält sich, wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, in Grenzen. Aber auch das gehört zum Studium, denn neben vielen Modulen, die mir super gefallen, gibt es natürlich auch Bereiche, die mir weniger liegen. Ich bin gespannt auf die nächsten Monate und werde euch diesbezüglich auf jeden Fall berichten! Ansonsten besteht mein Allag neben dem Studium aktuell ausschließlich aus Arbeit, denn es gibt immer etwas zutun! Hauptsächlich beschäftige ich mich natürlich mit dem Blog, denn die Recherche und Vorbereitung der Beiträge, der tägliche Mail-Kontakt sowie die Organisation unterschiedlicher Kooperationen kostet viel Zeit! Darüber hinaus kümmere ich mich seit einigen Monaten um die Online-Präsenz des Schuh- und Sporthauses meiner Eltern. Habt ihr schon auf unserer Website vorbeigeschaut? Lange Rede kurzer Sinn: Zur Zeit gibt es wirklich immer etwas zutun und meine Tage unter der Woche sehen insgesamt sehr ähnlich aus. Obwohl ich ja schon sehr lange im Homeoffice arbeite und absolut kein Problem damit habe, lange To Do Listen zu haben und viel am Schreibtisch zu sitzen, ist mir das Ganze so langsam dann doch hin und wieder etwas eintönig. Ich hoffe sehr, dass das Wetter sich bald endlich von einer etwas besseren Seite zeigen wird und das es zeitnahe möglich sein wird, z.B einfach mal wieder einen Kaffee in der Stadt trinken zu können. Denn diese Kleinigkeiten vermisse ich mittlerweile wirklich sehr! Nichtsdestotrotz blicke ich zuversichtlich auf die anstehenden Monate, denn irgendwann muss sich die Gesamtsituation ja schließlich einfach mal bessern! Ich bin gespannt auf die kommende Zeit und fühle mich gerade absolut bereit für ein wenig Abwechslung bzw. Veränderung! Habt noch einen schönen Donnerstag, ihr Lieben! 


Blogpost * (Freiwillige) Werbung da Verlinkung & Markennennung

Meine liebsten Labels für tolles Geschirr

Sonntag, 2. Mai 2021

Ihr Lieben,

in den letzten Beiträgen, die ich hier auf dem Blog zum Thema Interior veröffentlicht habe, habe ich ja bereits des Öfteren erwähnt, dass ich in den letzten Monaten eine große Schwäche für schönes Geschirr entwickelt habe. Meine Küchenschränke platzen mittlerweile, um ehrlich zu sein, aus allen Nähten, denn ich entdecke hier und da einfach immer wieder wunderschöne Schalen, Tassen und Teller, sodass ich nicht widerstehen kann! Umso mehr freue ich mich darauf, hoffentlich in naher Zukunft eine größere Küche bzw. mehr Stauraum zur Verfügung zu haben, um meine Schätze optimal unterbringen zu können. Mein Traum ist ein großes, offenes Regal, in dem ich die Keramik so unterbringen kann, dass ich sie immer sehen kann. Mir gefällt es übrigens sehr gut, Geschirr verschiedener Hersteller zu kombinieren - solange die einzelnen Teile einer Farbgruppe angehören klappt das nämlich wunderbar und sorgt gleichzeitig für ein schönes, abwechslungsreiches Gesamtbild. Mittlerweile lege ich sehr viel Wert auf tolles Geschirr, denn einerseits liebe ich es, den Tisch schön herzurichten und andererseits schmeckt das Essen von schönen Tellern bzw. aus schönen Schalen gleich doppelt so gut! Für den heutigen Beitrag habe ich euch einige Labels herausgesucht, die es mir in Bezug auf schönes Geschirr ganz besonders angetan haben. Es sind sowohl einige bekannte Marken als auch der ein oder andere Geheimtipp dabei - ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen, schafft schon einmal Platz in euren Küchenschränken! 
 
  IMG_3800

Mein unangefochtener Favorit ist und bleibt das Label LÓNJA Living! Die White Sand Linie ist, was Geschirr betrifft, mein wahr gewordener Traum, denn die Teller, Tassen und Schalen sind einfach wunderschön!  

Die Marke Broste Copenhagen ist im Interior Bereich ja insgesamt sehr beliebt. Wie ich finde ist das absolut berechtigt, denn das Sortiment umfasst so viele schöne Teile. Auch in Bezug auf Geschirr ist Broste Copenhagen bei mir ganz weit vorne mit dabei. Ich besitze einige Teile aus der Nordic Sand / Nordic Sea Linie und liebe diese über alles! 

Bei Portofino Ceramica handelt es sich um ein Label, was aktuell in aller Munde ist und was viele von euch sicherlich bereits kennen. Dennoch wollte ich es in den heutigen Beitrag integrieren, da die tolle Keramik auf jeden Fall einen Blick wert ist! 

Mit LA MEIRAS habe ich eher wieder einen Geheimtipp für euch, denn auf dieses kleine Label bin ich erst kürzlich ganz zufällig gestoßen. Das schöne Steingut Geschirr in natürlicher Optik trifft meinen Geschmack voll und ganz - vor allem die schöne ELLA Linie ist ein Träumchen! 

Der Shop atisan ist vor allem bekannt für seine schönen Körbe. Doch auch in puncto Geschirr kommt man hier voll auf seine Kosten, denn das Sortiment umfasst eine kleine aber (sehr!) feine Auswahl an tollen Schüsseln, Schalen und Tassen aus Steingut!

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen