A Blog about Fashion, Interior and Lifestyle

Rezept für gebrannte Mandeln

Donnerstag, 19. Dezember 2024

 Ihr Lieben,  

heute haben wir schon den 19. Dezember - wie die Zeit fliegt! Nur noch wenige Tage, dann ist schon Heiligabend... wie ich finde, macht sich das so langsam auch überall bemerkbar. Einerseits merkt man, wie vor den Feiertagen alles nach und nach heruntergefahren wird, andererseits liegt ein wenig Stress in der Luft, da die letzten To Do's vor Weihnachten noch erledigt werden müssen. Ich bin dieses Jahr insgesamt relativ gut aufgestellt - alle Geschenke sind beisammen, alles ist soweit organisiert und am Wochenende steht dann noch backen sowie das Verpacken der Geschenke auf dem Plan. Ich weiß es immer sehr zu schätzen, wenn ich zu Weihnachten frühzeitig mit allem soweit bin, denn so kann man die Tage vor den Feiertagen noch ein weniger ruhiger angehen und genießen - ein großer Vorteil! 

Bei mir ist es eigentlich jedes Jahr der Fall, dass ich mir kurz vor Weihnachten noch einen Nachmittag Zeit nehme, um in Ruhe zu backen. Einerseits finde ich nämlich, dass es sich dabei um ein schönes Ritual handelt und andererseits habe ich auch immer gern frisch gebackene Kekse als Kleinigkeit zu Weihnachten zum verschenken. In diesem Zusammenhang habe ich heute ein Rezept für euch - allerdings nicht für Kekse, sondern für gebrannte Mandeln. Diese sind unglaublich easy zubereitet, schmecken nahezu jedem gut und eignen sich wunderbar, um sie in kleinen Tüten zum Verschenken zu verpacken. Ich habe schon einige Rezepte für gebrannte Mandeln ausprobiert - das folgende Rezept ist allerdings mein absoluter Favorit. Viel Freude beim Nachmachen! 


Küche1


Zutaten: 120g Zucker / 100ml Wasser / 1 Päckchen Vanillezucker / 1 TL Zimt / 1 Prise Kardamom / 200g blanchierte Mandeln 

Zubereitung: Als erstes die Zutaten abwiegen und den Zucker, das Wasser, den Vanillezucker sowie die Gewürze in einen Topf geben. Die Mischung bringt ihr anschließend zum kochen. Lasst das Ganze so lange kochen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Ist dieser Schritt erreicht, gebt ihr die blanchierten Mandeln hinzu und verrührt alles so lange, bis die Mandeln gleichmäßig mit der Zuckermasse bedeckt sind. Achtet darauf, die Mischung die ganze Zeit über gut umzurühren, damit nichts anbrennt. Nach einigen Minuten löst sich die matte Zuckerschicht auf und der Zucker karamellisiert. Ist das der Fall, könnt ihr den Topf vom Herd nehmen und die Mandeln auf einem Blatt Backpapier breit verteilen. Sobald die gebrannten Mandeln komplett erkaltet sind, könnt ihr sie in kleinen, durchsichtigen Tüten oder Weckgläsern verpacken und verschenken... oder selbst genießen, Guten Appetit! 

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.