A Blog about Fashion, Interior and Lifestyle

Balkon Update

Donnerstag, 1. Mai 2025

Ihr Lieben, 

happy Donnerstag! Ich hoffe, ihr könnt den heutigen Feiertag genießen. In einem der letzten Beiträge hatte ich ja bereits erwähnt, dass ich aktuell dabei bin, meinen Balkon ready für die anstehenden Frühlings- bzw. Sommermonate zu machen. Meine größeren Pflanzen durften wieder nach draußen umziehen, die Lounge-Kissen haben ihren Platz wieder auf dem Balkon gefunden und in den kommenden Tagen folgen noch einige schön bepflanzte Balkonkästen, die das Gesamtbild mit Sicherheit wieder super abrunden werden. Ich bin nach wie vor super dankbar für meinen schönen Balkon und habe Jahr für Jahr Freude daran, mich um die vielen Pflanzen und Blumen zu kümmern. 

Ein etwas größeres Update gab es in den letzten Tagen dann auch noch: Auf meinem Balkon durfte ein Hochbeet einziehen. Schon lange habe ich mit dieser Idee geliebäugelt, da mir einerseits die Optik super gefällt und es andererseits einfach praktisch ist, immer frische Kräuter zur Verfügung zu haben. Das Problem war bisher allerdings, dass ich kein Hochbeet fand, was in Bezug auf die Maße gut auf meinen (relativ schmal geschnittenen) Balkon passt. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich kürzlich auf das Unternehmen Kaiserbeet gestoßen bin. Kaiserbeet bietet nämlich die Möglichkeit an, das Hochbeet individuell auf Maß anzufertigen. Diese Option kam mir mehr als entgegen, denn so passt das Hochbeet optimal auf meinen Balkon und bietet Platz für insgesamt sechs verschiedene Kräuter. Die Hochbeete von Kaiserbeet werden aus hochwertigem Lärchenholz angefertigt und überzeugen neben ihrer Langlebigkeit durch eine hochwertige Optik. Ihr seid auf der Suche nach einem individuellen Hochbeet, welches euch viel Flexibilität bietet? Schaut euch doch am besten selbst einmal im Shop von Kaiserbeet um! 

  IMG_9627 2IMG_9610 IMG_9616

* Werbung // Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Kaiserbeet entstanden!