Samthus
Sonntag, 30. März 2025 • Interior
Meine Monatsfavoriten im März
Donnerstag, 27. März 2025 • Inspiration
Schöne DIY Ideen für die Frühlings- / Osterzeit
Sonntag, 23. März 2025 • Inspiration
Balkon Favorites / 20.03
Donnerstag, 20. März 2025 • Inspiration
Kleine Geschenkideen
Sonntag, 16. März 2025 • Inspiration
Meine Tipps für die Balkon-Gestaltung
Donnerstag, 13. März 2025 • Interior
carrot cake
Sonntag, 9. März 2025 • Food
Ihr Lieben,
kürzlich habe ich eine Leidenschaft für mich wiederentdeckt, der ich lange Zeit nicht mehr nachgegangen bin: das Backen! Tatsächlich habe ich noch vor einigen Jahren gerne und sehr regelmäßig gebacken. Ich habe mich an verschiedenen Kuchen, Cupcakes sowie sonstigen Kleinigkeiten probiert, gerne neues getestet und hatte etliche Rezepte abgespeichert, die ich gerne nachbacken wollte. Irgendwann blieb das Ganze dann, wie es eben manchmal so ist, auf der Strecke... umso mehr freue ich mich darüber, zukünftig wieder etwas häufiger zu backen. Tatsächlich gibt es nämlich kaum etwas, was mich so runter bringt, wie einen Kuchen, Cupcakes o.Ä zu backen.
Im heutigen Beitrag möchte ich euch gerne eines meiner absoluten Lieblingsrezepte vorstellen - saftigen carrot cake! Wie der Name es schon vermuten lässt, enthält der Kuchen einen Anteil geraspelter Karotten, wodurch das Gebäck (auch nach einigen Tagen!) wahnsinnig saftig und einfach super lecker ist. Das Rezept lässt sich sowohl in Form eines Kuchens als auch in Form von kleinen Cupcakes umsetzen und eignet sich gerade für die anstehende Osterzeit hervorragend als kleines Mitbringsel. Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken, ihr Lieben!

Zutaten: 375g fein geraspelte Karotten / 250g Mehl / 2TL Backpulver / 200g Zucker / 1TL Zimt / 200g Pflanzenfett / 4 Eier / 200g gemahlene Mandeln / 300g Frischkäse / 100g Puderzucker / 1 Päckchen Vanillezucker / Bio-Zitrone / Pistazien
Zubereitung: Als erstes verrührt ihr die Eier, den Zucker, das Pflanzenfett (neutrales Öl oder Butter) sowie den Zimt. Dies könnt ihr entweder mit Hilfe eines Mixers oder einfach mit einem Schneebesen machen. Parallel mischt ihr das Mehl mit dem Backpulver und rührt es ebenfalls unter. Den Teig anschließend in eine gut gefettete Springform (26er, alternativ Cupcake-Förmchen) füllen und bei 180 Grad Ober- Unterhitze für etwa 50-60 Minuten backen. Für das Frosting rührt ihr den Frischkäse mit einigen Spritzern Zitrone glatt und gebt anschließend den Puder- sowie den Vanillezucker hinzu. Das Frosting verteilt ihr daraufhin auf dem vollständig abgekühlten Kuchen und toppt das Ganze mit etwas Zitronenabrieb sowie gehackten Pistazien. Im Anschluss ist der Kuchen prinzipiell direkt verzehrfertig, es kommt dem Gebäck aber definitiv zu Gute, noch eine kurze Zeit im Kühlschrank zu verweilen. Guten Appetit!
Fensterbank Dekoration - meine Tipps
Donnerstag, 6. März 2025 • Interior
Ihr Lieben,
im heutigen Blogbeitrag soll es um einen Bereich gehen, der im Rahmen der Inneneinrichtung - diese Erfahrung habe zumindest ich gemacht - oft vernachlässigt wird. Die Rede ist von Fensterbänken. In nahezu jeder Wohnung bzw. jedem Haus sind Fensterbänke zu finden, doch die Dekoration dieser ist oft eine eher ungeliebte Aufgabe. So erging es zumindest mir in bisher all' meinen Wohnungen und durch den Austausch mit Freundinnen weiß ich, dass ich da nicht die einzige bin. Hat man den Dreh aber erst einmal raus, kann eine schöne Fensterbank Dekoration eine Bereicherung für die gesamte Wohnung bzw. das gesamte Haus sein. Schließlich sind Fensterbänke durch ihre unmittelbare Nähe zum Fenster insgesamt sehr präsent. Wie ich finde, Grund genug, sich etwas eingehender mit diesem Thema zu beschäftigen.
Als Foto für den heutigen Blogbeitrag habe ich, wie ihr sehen könnt, ein Foto meines dekorierten Sideboards gewählt. Wieso? Ganz einfach: Meiner Meinung nach gibt es in Bezug auf die Dekoration offener Regale und Fensterbänke viele Parallelen - aber dazu später mehr! Nun möchte ich euch erst einmal meine Tipps verraten, um Fensterbänke schön zu dekorieren. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und ausprobieren, ihr Lieben!
