A Blog about Fashion, Interior and Lifestyle

Meine Monatsfavoriten im April

Sonntag, 27. April 2025

Ihr Lieben,

happy sunday! Ich hoffe, ihr hattet bisher ein schönes Wochenende mit viel Sonne. Der Monat April neigt sich tatsächlich so langsam schon wieder dem Ende entgegen, sodass es heute an der Zeit für meine Monatsfavoriten ist. Ihr habt meine Favoriten aus dem vorigen Monat März verpasst? Kein Problem: Hier entlang! 

Im letzten Monatsfavoriten Beitrag hatte ich ja bereits erwähnt, dass ich im März mit der Abgabe meiner Master-Thesis mein Masterstudium abschließen konnte. Demzufolge erwartete mich in Bezug auf meinen Arbeitsalltag im April eine ganz neue Situation. Jahrelang bestanden meine Arbeitstage neben der normalen Arbeit im Rahmen meiner Selbstständigkeit ja auch aus dem Bachelor- bzw. Master-Studium. Das hatte zur Folge, dass meine Tage unter der Woche oft ziemlich lang waren. Gerade in den letzten Monaten habe ich oft bis etwa 18 Uhr gearbeitet und habe mich anschließend noch 3-4 Stunden an die Master-Thesis gesetzt. Demzufolge genieße ich es gerade extrem, wieder ein „normales“ Arbeitspensum zu haben, mich insgesamt nicht so stressen zu müssen und zwischendurch auch mal einen Tag frei nehmen zu können. Gutes Timing, denn die zusätzliche Zeit habe ich in den letzten Wochen vor allem dazu genutzt, um meinen Balkon ready für den Frühling bzw. Sommer zu machen. Ein Projekt, was mir Jahr für Jahr immer viel Freude bereitet... Nun ist es aber erst einmal an der Zeit für meine Favoriten aus dem Monat April - viel Spaß beim Lesen! 


JulioniSylt-18


Die Insel der Zitronenblüten 
Erst vor ein paar Tagen habe ich den Film „Die Insel der Zitronenblüten“ geschaut. Der Titel klingt etwas kitschig und der Film ist es ehrlicherweise auch ein wenig. Trotzdem habe ich den Film absolut geliebt! „Die Insel der Zitronenblüten“ ist ein wirklich schöner Feelgood-Film, der sich hervorragend für einen gemütlichen Sonntagnachmittag eignet... 

Schofrulade
Im April entdeckte ich in meinem Stamm-Supermarkt Schofrulade. Gefrorene Früchte, die mit Schokolade überzogen sind. Eventuell habe ich seitdem eine kleine Obsession entwickelt und habe schon die eine oder andere Packung gegessen. Die Früchte sind aber auch einfach zu lecker und gerade im Sommer eine tolle Alternative zu herkömmlichem Eis! 

Leo Sandalen 
In meinem Kleiderschrank bzw. Schuhschrank durften im April diese schönen Leo Sandalen einziehen. Ich freue mich jetzt schon, die Sandalen mit schönen Kleidern bzw. Crop Tops und leicht fließenden Hosen zu kombinieren... 

Balkon Makeover 
Wie schon erwähnt, habe ich einige Tage im April dazu genutzt, um meinen Balkon auf Vordermann zu bringen. In diesem Zuge durfte z.B auch ein Hochbeet bei mir einziehen. Aktuell bin ich hier und da noch ein wenig am werkeln - das Endergebnis kann ich euch mit Sicherheit bald zeigen! 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Ein Zimmer neu einrichten - meine Tipps

Donnerstag, 24. April 2025

Ihr Lieben, 

mit der Neueinrichtung eines Zimmers wird man zwischendurch immer wieder konfrontiert. Klassischerweise ist dies natürlich der Fall, sobald ein Umzug in eine neue Wohnung oder in ein Haus ansteht. Aber auch der Tausch von zwei Zimmern und die Lust auf ein Makeover kann Grund dafür sein, dass ein Zimmer neu eingerichtet werden muss bzw. soll. Bei mir ist es noch nicht allzu lange her, dass letzteres der Fall war. Im vergangenen Jahr gestaltete ich mein Schlafzimmer etwas um, da ich Lust auf eine neue Optik hatte. Auslöser hierfür war vor allem die Anschaffung meines Boxspringbettes. Den heutigen Beitrag möchte ich gerne dazu nutzen, um eine meine (generellen) Tipps für die Neueinrichtung eines Zimmers zu verraten. Viel Freude beim Lesen! 


46E1F2E4-24C1-4180-88B9-6150118390E5 2


Sich mit dem Grundriss des Zimmers vertraut machen 

Im ersten Schritt ergibt es, wie ich finde, immer Sinn, sich mit dem Grundriss des zu einrichtenden Zimmers vertraut zu machen. Die schönsten Möbel und Wohnaccessoires bringen schließlich nichts, wenn man sie in dem entsprechenden Raum gar nicht richtig platzieren kann. Vor allem bei etwas schwierigeren Grundrissen, wie es z.B bei meinem Schlafzimmer durch viele Dachschrägen der Fall ist, kann es hilfreich sein, vor dem Einrichtungsprozess einmal alle wichtigen Maße zu notieren. 


Ein Farbschema finden 

Eine weitere wichtige Grundlage bei der Einrichtung eines Zimmers ist, meiner Ansicht nach, das Farbkonzept. Wie ich hier schon oft erwähnt habe, bin ich großer Fan davon, mit einem festen Farbschema zu arbeiten. Ich habe in der Vergangenheit schon oft die Erfahrung gemacht, das das Endergebnis deutlich harmonischer wirkt, wenn man sich im voraus Gedanken über die Farben gemacht hat. In diesem Zusammenhang finde ich es sehr hilfreich, mit Moodboards zu arbeiten, auf denen die potenziell zu verwendenden Farbtöne integriert werden. So bekommt man direkt zu Beginn ein gutes Gefühl dafür, ob die ausgewählten Farben miteinander harmonieren. Diesbezüglich ist es, wie ich finde, auch absolut hilfreich, die Auswahl noch einmal mit einem gewissen zeitlichen Abstand zu betrachten. Gerade an Farben sieht man sich super schnell satt, weshalb es wichtig ist, ein zeitloses und harmonisches Farbschema zu wählen. 


Die Kern-Möbelstücke festlegen

Je nach Zimmer gibt es oftmals bestimmte Kern-Möbelstücke - in einem Schlafzimmer z.B logischerweise das Bett. Diese Möbelstücke nehmen für gewöhnlich etwas mehr Platz ein, weshalb es sinnvoll ist, mit diesen beim Einrichtungsprozess zu beginnen und alles weitere (kleinere Möbelstücke, Wohnaccessoires) drum herum zu bauen. 


Weniger ist mehr! 

Ihr wisst ja - ich bin großer Fan des minimalistischen Einrichtungsstils. Aus diesem Grund ist der Grundsatz „weniger ist mehr“ auch bei der Neu-Einrichtung eines Zimmers mehr als passend. Das bezieht sich vor allem auf die Wohnaccessoires, denn gerade in diesem Bereich ist die Auswahl, wie ich finde, besonders schön und groß. Als ich mich mit der Einrichtung meines Schlafzimmers beschäftigt habe, sind mir etliche schöne Körbe, Vasen, Kerzenhalter und sonstige Wohnaccessoires in den Schoß gefallen, die ich am liebsten allesamt unterbringen würde. Das das zu einem relativ chaotischen Gesamtbild führen würde, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht extra zu erwähnen. Aus diesem Grund ist es absolut sinnvoll, in diesem Bereich selektiv vorzugehen und sich erst einmal für einige wenige (!) Favoriten zu entscheiden. 

Frohe Ostern!

Sonntag, 20. April 2025

Ihr Lieben, 

den heutigen Beitrag möchte ich nutzen, um mich hier nur kurz zu Wort zu melden. Ich wünsche euch Frohe Ostern und hoffe, ihr habt eine schöne Zeit mit euren Lieben. Ich werde die kommenden Tage einfach nutzen, um etwas zu entspannen. Ich hoffe, ihr genießt die freien Tage ebenso und ich drücke die Daumen, das die Sonne sich auch bei euch wenigstens zwischendurch ein wenig blicken lässt. Hier auf dem Blog geht es in der kommenden Woche wie gewohnt weiter. happy easter, ihr Lieben!  

  IMG_0952 2

Meine Tipps für einen schön eingedeckten Tisch

Donnerstag, 17. April 2025

Ihr Lieben,

Ostern steht vor der Tür und somit sicherlich auch die eine oder andere Einladung zum Frühstück, Kuchen oder Abendessen. Welcher Part mir als Gastgeberin immer besonders viel Freude bereitet? Definitiv das Eindecken des Tisches! Gerade jetzt im Frühjahr gibt es durch die große Blumenauswahl so viele schöne Möglichkeiten, den Esstisch ansprechend herzurichten. Insgesamt achte ich, wie auch bei meiner sonstigen Einrichtung, vor allem darauf, dass die Tischdekoration nicht zu überladen ist, aber dennoch eine angenehme Atmosphäre ausstrahlt. Worauf ich beim Eindecken eines Tisches achte? Das verrate ich euch im folgenden! 

  IMG_8257 3

Geschirr
Das Geschirr spielt, wie ich finde, in Hinblick auf einen schön eingedeckten Tisch definitiv eine zentrale Rolle. Obwohl es so viele schöne Labels in diesem Bereich gibt, fiel mir die Auswahl alles andere als schwer. Mein absoluter Favorit in der Kategorie Geschirr ist nämlich nun schon seit einiger Zeit das Label Pôramesa. Das in Portugal produzierte Keramikgeschirr überzeugt mich nicht nur durch die wahnsinnig hochwertige Qualität, sondern ebenso durch die schöne Optik. Die Teller, Schalen und Becher sind insgesamt sehr schlicht und zeitlos gestaltet, wodurch die Keramik sich wunderbar in jede Tischdekoration einfügt. 

Anordnung der Dekoration 
Wie zuvor bereits erwähnt, setze ich am liebsten auf eine etwas reduziertere Tischdekoration, die insgesamt nicht zu überladen wirkt. Mein Favorit sind (gerade im Frühjahr / Sommer) definitiv frische Blumen! Hier finde ich allerdings die Anordnung sehr wichtig. Eine schöne Tischdekoration bringt rein gar nichts, wenn alles im Weg steht und womöglich die Kommunikation stört. Aus diesem Grund empfiehlt es sich immer, größere Dekorationselemente eher seitlich zu platzieren.

Tischdecke 
Normalerweise habe ich keine Tischdecke auf meinem Esstisch. Schon allein aus dem Grund, weil ich die rustikale Optik meines Esstisches aus Altholz sehr gerne mag. Ab und an, gerade zu besonderen Anlässen, darf es jedoch auch mal eine Tischdecke sein! Ich setze hier am liebsten auf Tischdecken aus Leinen, da diese eine schöne, lockere Optik auf den Esstisch zaubern. 


* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Schönes Geschirr für den Sommer

Sonntag, 13. April 2025

Ihr Lieben, 

wenn es um die Anschaffung neuer Wohnaccessoires geht, würde ich behaupten, mich ganz gut im Griff zu haben. Bevor ich etwas kaufe, mache ich mir eigentlich immer Gedanken darüber, wo genau ich das jeweilige Teil dekorieren werde und setze in den meisten Fällen auf zeitlose Designs, um möglichst lange Freude an den Wohnaccessoires zu haben. Es gibt allerdings einen Bereich, bei dem bei mir jegliche Vernunft aussetzt: Geschirr! Ich bin mir gar nicht ganz sicher, woran es liegt, aber mit schönem Geschirr kriegt man mich wirklich einfach immer. Wenn ich irgendwo eine hübsche Tasse aus Steingut oder eine Bowl mit tollem Muster sehe, kann ich tatsächlich nahezu nie daran vorbeigehen! Aktuell hat es mir vor allem Geschirr in italienischem Design angetan, was, wie ich finde, hervorragend zur Sommerzeit passt. Die gesprenkelte Optik und die eher auffälligen Farben gefallen mir super gut und ich kann mir das Ganze vor allem kombiniert mit einer schlichten Tischdeko super vorstellen. Doch genug der Theorie - im folgenden stelle ich euch drei tolle Labels vor, die ich bei meiner Recherche gefunden habe. Happy Shopping, ihr Lieben! 


  julioni-sylt-2021-3 3


arrabiata 
Das Geschirr des kleinen Labels arrabiata hat es mir direkt angetan. Vor allem die Kollektion „Limone“ kann ich mir so gut in Kombination mit meinem schlichten Geschirr in Creme / Beige vorstellen... 

StudioRiviera
Auch das Geschirr von StudioRiveria überzeugt vor allem mit tollen Mustern. Die handgefertigten Teller, Schalen, Schüsseln und Co. sind definitiv ein Highlight auf jedem gedeckten Tisch... 

STUDIO SICILY
Last but not least - das Label STUDIO SICILY. In der letzten Zeit gefallen mir blaue Wohnaccessoires immer besser... kein Wunder also, dass ich mich direkt in das blau gesprenkelte Geschirr verliebt habe. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Rezeptideen für den Osterbrunch

Donnerstag, 10. April 2025

Ihr Lieben, 

in gut einer Woche ist es schon so weit und das diesjährige Osterfest steht vor der Tür. Ich habe es hier auf dem Blog mit Sicherheit schon einmal erwähnt: Ich mag Ostern sehr. Zum einen, weil ich Frühstück bzw. Brunch liebe und zum anderen, weil Ostern insgesamt, wie ich finde, ein wirklich schönes Fest ist. Irgendwie ist alles ein wenig ungezwungener und entspannter als an Weihnachten, das Wetter spielt meistens mit und auch sonst hat die Frühlingszeit einiges zu bieten. 

Wie gerade schon erwähnt - im Fokus unseres Osterfestes steht schon seit Jahren ein ausgiebiges Frühstück. Ich liebe es, wenn alle zusammen kommen, man sich viel Zeit lässt und das ganze Haus nach frischen Brötchen, gekochtem Kaffee und einigen anderen Leckereien duftet... Falls es euch für euer Osterfrühstück bzw. euren Osterbrunch noch an Inspirationen mangelt, habe ich im folgenden einige schöne Ideen für euch. Habt noch einen schönen Donnerstag! 

  IMG_8115 5


Carrot Cupcakes 
Hier auf dem Blog hatte ich ja schon einmal mein Rezept für leckeren Carrot Cake mit euch geteilt. Das Praktische? Das Rezept lässt sich hervorragend umwandeln, sodass aus dem Krottenkuchen Cupcakes werden. Hierzu einfach den Teig auf kleine Cupcake Förmchen verteilen und mit Hilfe einer Spritztülle das Frosting aufspritzen. Dekoriert mit etwas Pistazie und Zitronenzeste werden die Cupcakes definitiv zum Highlight beim Osterfrühstück! 

Eier im Glas 
Auch kleine Weckgläser machen sich, wie ich finde, immer super schön auf dem Frühstückstisch. Diese Idee mit gekochten Eiern, Wildlachs und grüner Sauce gefällt mir besonders gut. 

Mini Osterkränze
In diese kleinen Osterkränze habe ich mich direkt verliebt. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig und einer Nuss-Eierlikör Füllung klingt super lecker und nach einer perfekten Idee zu Ostern! 

Blätterteig Türmchen
Diese kleinen Blätterteig Türmchen mit Guacamole und Graved Lachs sind ganz easy zubereitet, machen jedoch, wie ich finde, wirklich viel her. 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Hills of Hems

Sonntag, 6. April 2025

Ihr Lieben,

happy sunday! Ich hoffe, ihr hattet ein entspanntes Wochenende mit viel Sonne. Den heutigen Beitrag möchte ich gerne dazu nutzen, um euch ein Label vorzustellen, auf das ich selbst erst vor kurzem gestoßen bin: Hills of Hems. 

Das Sortiment von Hills of Hems umfasst nachhaltig produzierte Leinen- und Baumwollküchentücher, Servietten sowie eine vielfältige Auswahl an Tischwaren wie z.B Tassen und Platzsets. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gerade im Bereich der Küche gar nicht so einfach ist, schöne Alltagshelfer zu finden - vor allem in Bezug auf Spültücher sowie Geschirrhandtücher. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich auf Hills of Hems gestoßen bin, denn alle Kollektionen entsprechen meinem Geschmack zu 100%. Mein Favorit? Definitiv die schönen bedruckten Geschirrtücher! Alle Produkte haben eins gemeinsam: Eine hohe Qualität sowie liebevolle Details und Texte, die jeden Artikel zu etwas besonderem machen. Hills of Hems legt darüber hinaus viel Wert auf den Aspekt der Nachhaltigkeit. Alle Produkte werden unter fairen Bedingungen in Europa gefertigt. Hierbei wird eng mit sozialen Werkstätten in der Region kooperiert, was eine stetige Verbesserung der Qualität ermöglicht. 

Die Vision von Hills of Hems ist es, die Ästhetik und Vision von Tischwaren neu zu definieren. Dieses Vorhaben wurde, meiner Ansicht nach, voll und ganz umgesetzt! Durch die hohe Qualität und tolle Verarbeitung sind die Küchenhandtücher, Spültücher und Co. nicht nur praktische Alltagshelfer in der Küche, sondern gleichzeitig auch dekorative Highlights. Tatsächlich war es nie zuvor der Fall, dass ich meine Küchenhandtücher offen in der Küche aufgehängt habe - mit den schönen Handtüchern von Hills of Hems hat sich das geändert! Werft doch am besten selbst einen Blick in den schön gestalteten Onlineshop und überzeugt euch selbst von dem Sortiment. Die Produkte von Hills of Hems eignen sich übrigens auch wunderbar als schöne Mitbringsel bzw. kleine Geschenkidee. Happy Shopping, ihr Lieben! 

  IMG_9550IMG_9564
IMG_9556
IMG_9563


* Werbung // Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Hills of Hems entstanden! 

Meine Tipps für die Wahl passender Vorhänge

Donnerstag, 3. April 2025

Ihr Lieben,

der heutige Blogbeitrag soll sich, wie ihr vielleicht schon anhand der Überschrift entdeckt habt, mit einem ganz konkreten Thema im Bereich Interior beschäftigen. Es soll um Vorhänge gehen, um genau zu sein möchte ich euch meine Tipps verraten, wenn es darum geht, die passenden Vorhänge für die eigenen vier Wände zu wählen. 

Weshalb ich mich dazu entschieden habe, den Vorhängen einen eigenen Beitrag zu widmen? Ganz einfach: Meiner Meinung nach handelt es sich bei Gardinen um ein absolut wichtiges Wohnaccessoire, was jedoch leider trotzdem oftmals eher stiefmütterlich behandelt wird. Dabei ist es, wie ich finde, so wichtig, Vorhänge zu wählen, die gut zum jeweiligen Raum passen und das Gesamtbild vollenden. Ein weiterer Vorteil? Es gibt vermutlich kein anderes Wohnaccessoire, mit welchem so schnell Gemütlichkeit erzeugt werden kann, wie mit Vorhängen! Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen meiner Tipps. 

Blogpost

Die richtige Länge wählen 
Das A und O bei der Auswahl passender Gardinen ist, wie ich finde, die richtige Länge! Es gibt in Bezug auf die Inneneinrichtung wohl kein größeres No Go, als zu kurze Vorhänge. Aus diesem Grund sollte man sich im voraus ausreichend Zeit nehmen, um alles gut auszumessen. Ich mag es sehr, wenn in den Vorhängen unten am Saum eine kleine Beschwerung eingenäht ist - so fallen die Vorhänge besonders schön. Natürlich ist das Ganze Geschmacksache, aber ich persönlich würde die Länge von Vorhängen immer so wählen, dass sie leicht auf dem Boden aufliegen.

Welches Material ist passend für den Raum? 
Das Material der Vorhänge sollte auf den jeweiligen Raum angepasst werden. Im allgemeinen gefallen mir vor allem Gardinen, die schön luftig und somit sonnendurchlässig sind, immer am besten. Ein Leinenanteil sorgt außerdem dafür, dass die Vorhänge hochwertig aussehen und schön fallen. Geht es um das Schlafzimmer, sind dichtere (Verdunkelungs-) Vorhänge die richtige Wahl.

Auf ein zeitloses Design setzen 
Bei Vorhängen handelt es sich definitiv um kein Wohnaccessoire, welches man regelmäßig austauscht. Aus diesem Grund finde ich es immer sinnvoll, in Bezug auf das Design auf zeitlose Vorhänge zu setzen. Vor allem neutrale Beige- bzw. Grautöne bieten sich, wie ich finde, gut an und harmonieren mit vielen Einrichtungskonzepten sehr schön. Ich habe mich damals für maßangefertigte Vorhänge für meine Wohnung entschieden und bin mit dieser Wahl nach wie vor absolut happy. Mein All Time Favourite sind allerdings auch diese Gardinen, die ein super Preis- Leistungsverhältnis haben und in nahezu jedem Raum schön aussehen! 

* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen