A Blog about Fashion, Interior and Lifestyle

Meine Tipps für einen schön eingedeckten Tisch

Donnerstag, 17. April 2025

Ihr Lieben,

Ostern steht vor der Tür und somit sicherlich auch die eine oder andere Einladung zum Frühstück, Kuchen oder Abendessen. Welcher Part mir als Gastgeberin immer besonders viel Freude bereitet? Definitiv das Eindecken des Tisches! Gerade jetzt im Frühjahr gibt es durch die große Blumenauswahl so viele schöne Möglichkeiten, den Esstisch ansprechend herzurichten. Insgesamt achte ich, wie auch bei meiner sonstigen Einrichtung, vor allem darauf, dass die Tischdekoration nicht zu überladen ist, aber dennoch eine angenehme Atmosphäre ausstrahlt. Worauf ich beim Eindecken eines Tisches achte? Das verrate ich euch im folgenden! 

  IMG_8257 3

Geschirr
Das Geschirr spielt, wie ich finde, in Hinblick auf einen schön eingedeckten Tisch definitiv eine zentrale Rolle. Obwohl es so viele schöne Labels in diesem Bereich gibt, fiel mir die Auswahl alles andere als schwer. Mein absoluter Favorit in der Kategorie Geschirr ist nämlich nun schon seit einiger Zeit das Label Pôramesa. Das in Portugal produzierte Keramikgeschirr überzeugt mich nicht nur durch die wahnsinnig hochwertige Qualität, sondern ebenso durch die schöne Optik. Die Teller, Schalen und Becher sind insgesamt sehr schlicht und zeitlos gestaltet, wodurch die Keramik sich wunderbar in jede Tischdekoration einfügt. 

Anordnung der Dekoration 
Wie zuvor bereits erwähnt, setze ich am liebsten auf eine etwas reduziertere Tischdekoration, die insgesamt nicht zu überladen wirkt. Mein Favorit sind (gerade im Frühjahr / Sommer) definitiv frische Blumen! Hier finde ich allerdings die Anordnung sehr wichtig. Eine schöne Tischdekoration bringt rein gar nichts, wenn alles im Weg steht und womöglich die Kommunikation stört. Aus diesem Grund empfiehlt es sich immer, größere Dekorationselemente eher seitlich zu platzieren.

Tischdecke 
Normalerweise habe ich keine Tischdecke auf meinem Esstisch. Schon allein aus dem Grund, weil ich die rustikale Optik meines Esstisches aus Altholz sehr gerne mag. Ab und an, gerade zu besonderen Anlässen, darf es jedoch auch mal eine Tischdecke sein! Ich setze hier am liebsten auf Tischdecken aus Leinen, da diese eine schöne, lockere Optik auf den Esstisch zaubern. 


* (Freiwillige) Werbung da Markennennungen & Verlinkungen 

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.